15.01.2013 Aufrufe

ª1'96 - Aktuell

ª1'96 - Aktuell

ª1'96 - Aktuell

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Das größte<br />

und eines der<br />

wichtigsten<br />

Organe des Menschen.<br />

Die Leber ist<br />

der Filter<br />

zwischen Darm<br />

und Körper.<br />

Alles Blut in den<br />

Verdauungsorganen fließt<br />

in einer großen Vene zusammen,<br />

der sogenannten „Pfortader“.<br />

Diese mündet an der<br />

Pforte der Leber. Das Blut aus<br />

dem Darm verteilt sich dann auf<br />

Millionen kleiner Blutgefäße. Diese<br />

umspülen die kleinsten Einheiten<br />

der Leber: die Leberzellen.<br />

Es gibt etwa 120 Billionen dieser<br />

Leberzellen. Durch sie muß<br />

das Blut hindurchströmen. Die<br />

Le-berzellen prüfen das Blut<br />

und seine Bestandteile und<br />

entscheiden, was gut und<br />

verwertbar ist und in den<br />

Körper aufgenommen oder<br />

was schlecht und schädlich<br />

ist und dem Blut entzogen<br />

wird. Das gereinigte und<br />

aufbereitete Blut wird wieder<br />

gesammelt und durch<br />

die Lebervene in den Blutkreislauf<br />

zugeführt.<br />

Die Leber<br />

Im rechten oberen Bauchraum - geborgen unter den<br />

Ripppenbögen - liegt das rund 1500 Gramm<br />

schwere Organ: die Leber. Die Aufga-<br />

Die Leberzelle.<br />

ben der Leber sind vielfältig<br />

und lebensnotwendig. Sie<br />

ist verantwortlich für die<br />

Versorgung des Körpers<br />

mit Energie, sie steuert<br />

den Fettstoffwechsel,<br />

baut Eiweiß auf, vor<br />

allem aber entgiftet sie<br />

den Körper.<br />

Die eigentlichen Arbeitsräume<br />

der Leber sind die Leberzellen.<br />

Nur wenn sie fleißig und normal<br />

arbeiten, kann die Leber ihre vielfältigen<br />

Aufgaben erfüllen. Die<br />

Leberzellen sind wie Paß- und<br />

Zollkontrollen für das Blut aus<br />

den Verdauungsorganen. Hier<br />

werden dem Blut wichtige Bestandteile<br />

entnommen. Verwertbare<br />

Nährstoffe wie<br />

Eiweiß und Glykogen werden<br />

gespeichert und später<br />

wieder an den Körper zurückgegeben.<br />

Gefährliche<br />

Stoffe, die die Leberzellen<br />

erreichen, sind vor allem<br />

Abbauprodukte aus dem<br />

Eiweißstoffwechsel. Hier<br />

ist besonders Ammoniak<br />

zu nennen. »<br />

[7]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!