15.01.2013 Aufrufe

Schritt für Schritt Eltern werden im Regionalverband Saarbrücken

Schritt für Schritt Eltern werden im Regionalverband Saarbrücken

Schritt für Schritt Eltern werden im Regionalverband Saarbrücken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zurück zum Inhalt Seite 8<br />

Familienbildungsstätten und<br />

Beratungsstellen<br />

Die saarländischen Familienbildungsstätten und<br />

Beratungsstellen unterstützen und begleiten<br />

Familien vor der Geburt über Kindheit, Jugend<br />

und bei Familienfragen. Dazu <strong>werden</strong> Seminare,<br />

Vorträge und Gesprächskreise zu Familien-,<br />

Erziehungs- und Lebensfragen, Kreativkurse <strong>für</strong><br />

Kinder und Erwachsene angeboten.<br />

• Ev. Beratungsstelle <strong>für</strong> Erziehungs-, Ehe- und<br />

Lebensfragen des Diakonischen Werkes,<br />

Tel.: 0681/65722<br />

• Ev. Beratungsstelle <strong>für</strong> Schwangerschaftskonflikte,<br />

Familienplanung und Sexualpädagogik,<br />

Tel.: 0681/65743<br />

• Erziehungs-, Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle<br />

des Bistums Trier, Tel.: 0681/66704<br />

• Katholische Familienbildungsstätte,<br />

Tel.: 0681/9068-191<br />

• Evangelische Familienbildungsstätte<br />

<strong>Saarbrücken</strong>, Tel.:0681/61348<br />

• Donum Vitae <strong>im</strong> Saarland e.V., Beratungs -<br />

zentrum <strong>Saarbrücken</strong>, Tel.: 0681/9386734<br />

Katholische<br />

Erwachsenenbildung<br />

<strong>Schritt</strong> <strong>für</strong> <strong>Schritt</strong><br />

Die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) will<br />

den Menschen Orientierung und Wissen zur<br />

Gestaltung des Lebens anbieten. Mit vielfältigen<br />

Bildungsangeboten sprechen wir Menschen in<br />

ihren individuellen, religiösen, sozialen, kulturellen<br />

und beruflichen Lebensbezügen an und<br />

schaffen Räume der Begegnung, in denen<br />

Offenheit, kritische Auseinandersetzungen und<br />

Dialog möglich sind.<br />

Die Pfarreien und Pfarreiengemeinschaften mit<br />

ihren Kindertageseinrichtungen sind solche<br />

hervorgehobenen Orte, in denen eine qualifizierte<br />

Bildungsarbeit stattfindet.<br />

Die KEB Fachstelle <strong>Saarbrücken</strong> unterstützt<br />

Pfarrgemeinden und Kindergärten durch Beratung,<br />

fachliche Begleitung und finanzielle<br />

Zuwendungen entsprechend den Finanzierungsrichtlinien<br />

des Bistums Trier. Dies gilt insbesondere<br />

auch <strong>für</strong> Angebote <strong>für</strong> <strong>Eltern</strong> zur Stärkung<br />

ihrer Erziehungskompetenzen. Informationsveranstaltungen<br />

<strong>im</strong> Rahmen der „<strong>Eltern</strong>schule“,<br />

eines Projektes des saarländischen Ministeriums<br />

<strong>für</strong> Bildung, Familie, Frauen und Kultur, und<br />

Spielkreise seien beispielhaft genannt. Wenn<br />

Mütter oder Väter interessiert sind, einen Spielkreis<br />

zu gründen, stehen wir Ihnen gerne mit<br />

Rat und Tat zur Seite.<br />

Nähere Informationen<br />

• Katholische Erwachsenenbildung<br />

<strong>im</strong> Bistum Trier,<br />

Fachstelle <strong>Saarbrücken</strong><br />

Ursulinenstr.67, 66111 <strong>Saarbrücken</strong><br />

Tel. 0681-9068-131, Fax 9068-139<br />

E-mail: info@keb-saarbruecken.de<br />

www.keb-saarbruecken.de<br />

Fachdienst Jugend 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!