15.01.2013 Aufrufe

Visura: Bericht - SECA

Visura: Bericht - SECA

Visura: Bericht - SECA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

M&A-Bulletin<br />

Juni 2009<br />

Industrie / Handel<br />

Firmenangebot – Investment - Beteiligung<br />

Region Schweiz – Deutschschweiz<br />

Firmenangebote – Verkauf – Nachfolge<br />

Schweiz, Deutschland, Österreich, Lichtenstein<br />

Titel Wachstumsfinanzierung mit entsprechender Beteiligungsmöglichkeit<br />

Kurzbeschreibung Basierend auf dem Erfolgskonzept des Bikeboard-Street und -Offroad ist im Zeitraum<br />

Juli 2005 bis Dezember 2007 das E-Bikeboard S500 entstanden. Es wird mit<br />

einem Radnabenmotor von hohem Wirkungsgrad angetrieben und bekommt seine<br />

Energieversorgung von modernsten LiPo-Akkus (bekannt vom Gebrauch in Laptops<br />

und Mobiltelefonen). Der Fahrspass und Nutzen dieses kleinen, chicen<br />

Electro-Scooter ist enorm: Überall hin mitnehmen (hat in fast jedem Kofferraum<br />

Platz), ca. CHF 0.18/100km Stromkosten und bis 60km Reichweite mit einer Batterieladung.<br />

Die erste, schon ausverkaufte Serienproduktion des E-Bikeboard S500 lief kurz vor<br />

Ende 2007 ab Band. Im Februar 2008 erhielt das E-Bikeboard S500 die Strassenzulassung<br />

für die Schweiz. Die neue Version S500X mit dem Faltrahmen hat ebenfalls<br />

die Strassenzulassung für die Schweiz erhalten.<br />

Für alle E-Bikeboard Versionen ist die EU-Strassenzulassung in der Kategorie L1e<br />

(Motorräder bis 50ccm, bzw. 4kW Leistung und max. Geschwindigkeit 45km/h) in<br />

Bearbeitung, was dann auch eine vereinfachte Zulassung in der Schweiz für die<br />

Versionen mit 1000W (S1000 / K1000) ermöglichen wird. Aufgrund der aktuellen<br />

Kommunikation mit dem Prüfinstitut TÜV Süd ist der Zeitraum Frühling/Sommer<br />

2009 eine sehr realistische Zielsetzung für das Erlangen der EU-Zulassungen für<br />

alle Typen. Mitte Februar 2009 wird als erster Schritt in der EU ebenfalls die Zulassung<br />

fürs S500X (500W, erleichterte Zulassung) erlangt.<br />

Umsatzkategorie Aktuell CHF 1.7 Mio., Budget nächste 3 Jahre CHF 5 - 25 Mio.<br />

# Mitarbeiter<br />

(Köpfe)<br />

Preiskategorie > CHF 500'000<br />

3, + sehr enge Zusammenarbeit mit China (4 Ingenieure, 4 Assistentinnen, bis zu<br />

100 Mitarbeitende für Assembly) und USA (5 Mitarbeiter)<br />

Erwartetes<br />

nur finanzielles<br />

Engagement<br />

Engagement<br />

Referenz Mobil<br />

Kontakt Peter Baumgartner<br />

+41 (0)41 368 12 50<br />

peter.baumgartner@bdo.ch<br />

nur Managementkapazität<br />

beides<br />

Seite 15 / 109

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!