15.01.2013 Aufrufe

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte - Karl-Häupl ...

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte - Karl-Häupl ...

Programmheft für Zahnmedizinische Fachangestellte - Karl-Häupl ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

25. JAN<br />

Rolf Budinger<br />

T&A Training und<br />

Ausbildung GmbH<br />

Fürstenberger Straße 20<br />

47608 Geldern<br />

Fr., 25. Jan. 2013,<br />

14.00 bis 18.00 Uhr<br />

Vortragsraum<br />

Kurs-Nr.: 13231<br />

Teilnehmergebühr:<br />

€ 110,00<br />

Schlagfertigkeits-Training<br />

Zur Person des Kursleiters<br />

Herr Budinger ist Kommunikationstrainer und seit 1969<br />

Seminarleiter in verschiedenen Branchen von Wirtschaft und<br />

Verwaltung. Seit 1978 auch <strong>für</strong> die Zahnärztekammer Nordrhein<br />

tätig. Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist das Verhaltenstraining<br />

im Umgang mit anderen Menschen.<br />

Zur Themenstellung<br />

– Sie ärgern sich häufig darüber, dass Ihnen die passenden<br />

Antworten auf Äußerungen von Gesprächspartnern fehlen?<br />

– Blockaden abbauen heißt hier das Stichwort!<br />

– Was nützt es Ihnen, wenn Ihnen die Formulierungen später<br />

einfallen? Sie müssen zum richtigen Zeitpunkt zur Verfügung<br />

stehen!<br />

– Sie haben rhetorische Schwierigkeiten bei der Selbstbehauptung?<br />

Setzen Sie sich gelassen durch und wehren<br />

Sie sich intelligent gegen dumme Sprüche!<br />

– Die grundlegenden Techniken der Schlagfertigkeit kennen,<br />

heißt <strong>für</strong> alle möglichen Fälle ein Repertoire anlegen. Die<br />

Beherrschung der Grundtechniken gibt Selbstvertrauen und<br />

Sicherheit!<br />

– Schnelligkeit ist beim Thema Rhetorik keine Hexerei,<br />

sondern Übung. Entwickeln Sie Ihre persönlichen Standardformulierungen<br />

<strong>für</strong> die Konfrontationen des Lebens- und<br />

Arbeitsalltags!<br />

– Grundlage <strong>für</strong> eine verbesserte Schlagfertigkeit ist eine<br />

Analyse der eigenen Situation und der eigenen Verhaltensweisen.<br />

Der Schlüssel <strong>für</strong> eine positive Entwicklung liegt bei<br />

uns selbst!<br />

Verantwortlich <strong>für</strong> Planung und Ablauf<br />

Dr. Jürgen Weller<br />

44

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!