15.01.2013 Aufrufe

2005 - Hochstrass, Schwabendörfl

2005 - Hochstrass, Schwabendörfl

2005 - Hochstrass, Schwabendörfl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Homepage, Webseite, Internetseite, Webdokument<br />

neue Haus zu segnen. Dies geschah im Rahmen des Festaktes, in Anwesenheit des Bundesministers Josef Pröll, des<br />

Altlandeshauptmannes Siegfried Ludwig, mit Abgeordneten zum Nationalrat und zum N.Ö. Landtag,. Mit großer Freude<br />

und in Dankbarkeit dafür, vom Bauernstand zum Priestertum gelangt zu sein, habe ich gerne diese Einladung<br />

angenommen, wo ich selber einst im alten Gebäude der Bauernkammer in der Roseggerstraße 3 in Baden, von 1964-<br />

1966 die landwirtschaftliche Berufsschule besucht habe. Möge dieses neue Gebäude zum Segen und zur Hilfe für den<br />

Bauernstand in seinen vielfältigen Bereichen sein.<br />

Unsere Punschhütte<br />

Zum sechsten Mal gab es im vergangenen Advent die Punschhütte in unserem Ort. Alle Beteiligten haben im Spätherbst<br />

dieses Vorhaben gemeinsam geplant, im Advent gemeinsam durchgeführt und am 15.2. gemeinsam abgerechnet,<br />

sowie gemeinsam beschlossen, den Reingewinn auf alle Gruppen die sich beteiligt haben aufzuteilen. Bei der<br />

Vorabendmesse des 3.Fastensonntag, 26.Februar war die Übergabe der Geldbeträge an die Caritas,<br />

Dorferneuerungsverein, Elternverein, Feuerwehr, Fremdenverkehrs- und Verschönerungsverein, Pfarre, Radsportverein,<br />

Sportverein und Schuhplattler. Allen, die dazu beigetragen haben, sowie denen, die Lebensmittel dazu gespendet haben<br />

und allen die zur Punschhütte kamen und besonders dem Feuerwehrkommandanten–Stellvertreter und der Verwalterin,<br />

Johann und Erni Strutzenberger, welche die gesamte Organisation unter der „Obhut“ unserer Feuerwehr mit dem<br />

Kommandanten Karl Scheder inne hatten, ein ganz herzliches DANKE!<br />

Erster Preis für die Familie Gaupmann<br />

Page 3 of 26<br />

Mit großer Freude konnte ich in der Vorabendmesse des 3.Fastensonntags, die Nachricht bekannt geben, dass die Familie<br />

Gerti und Herbert Gaupmann bei der Sympathie- Aktion für Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern, in der Kategorie<br />

„Soziales Engagement/Lebensart“, den 1.Platz bekommen hat. Der Bauernhof Gaupmann, der eine reiche Geschichte hat,<br />

in allen Bereichen, steht immer in treuer Verbundenheit mit Gott, der Kirche und unserer Pfarre. Vieles im Lauf des Jahres<br />

ist es, was im Blick auf die Pfarre, von der Familie Gaupmann, ob junior oder senior, geschieht. Ein Anruf genügt und sie<br />

sind zur Stelle, ob es mit den Ministranten, den Schuplattlern, mit „Mal-und Bastelarbeiten“ oder die Küche, bzw. der<br />

Hofladen ist, für die verschiedenen Agapen. So manchen Familien, die in Not geraten sind, ist von den Sammlungen bei<br />

den Andachten in der Kapelle, geholfen worden. So eine Preisverleihung ist ein deutliches Zeichen, dass die allzu<br />

selbstverständliche Arbeit am Bauernhof, in der Landwirtschaft und für die Gesellschaft auch einmal gewürdigt und der<br />

Öffentlichkeit vorgestellt wird. Herzlichen Glückwunsch und Danke!<br />

http://www.hochstrass.at/Pfarre03_5.html<br />

04.01.2009

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!