16.01.2013 Aufrufe

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Rechter <strong>Niederrhein</strong><br />

Als Tabellenführer in<br />

die 1. <strong>Verband</strong>sliga<br />

Rheinwacht-60er<br />

in 1. <strong>Verband</strong>sliga<br />

<strong>Tennis</strong>-Spaß und jede Menge Eis<br />

Aus 13 NRW-Städten hatten sich 39<br />

Teilnehmer zum 9. bofrost*-Jüngsten-<br />

Turnier (Kleinfeld) beim Buschhausener<br />

TC gemeldet. Bei schönstem Wetter<br />

sind in der Altersklasse 2 (2005 und<br />

jünger) und jeweils in den Altersklassen<br />

(2003/04) die Sieger ermittelt worden.<br />

Mehr als 130 Zuschauer besuchten die<br />

Veranstaltung, die Wettbewerb, Leistung<br />

und Spaß in gekonnter Weise miteinander<br />

vereint. Gespielt wurde auf<br />

sieben Kleinfeldplätzen. Sieger wurde<br />

bei den Mädchen AK1 Nele Menßen<br />

Die Herren 65 des TC Raadt hatten<br />

nach der Sommersaison <strong>2012</strong><br />

allen Grund zur Freude. Als<br />

Tabellenerster schafften sie in<br />

einer aus acht Mannschaften<br />

bestehenden Gruppe den Aufstieg<br />

in die 1. <strong>Verband</strong>sliga. Die<br />

Glückwünsche nahmen entgegen<br />

(v.l.) Klaus Kersebaum, Klaus<br />

Rosenbrock, Dr. Werner Bücker,<br />

Andreas Zimmermann (Kapitän),<br />

Ulrich Mühlenfeld und Horst<br />

Hartmann. Es fehlen Rolf<br />

Marreck, Klaus Paschen und<br />

Erhard Creutz.<br />

Aufstieg<br />

In der 2. <strong>Verband</strong>sliga schlagen in der kommenden<br />

Saison die Herren 60 des TV Jahn<br />

Hiesfeld auf. Am letzten Spieltag besiegten sie<br />

den ESV Schwarz-Weiß Mülheim mit 6:3.<br />

Damit kamen sie hinter dem Mellinghofer TV<br />

aus Mülheim auf dem zweiten Platz ins Ziel.<br />

Dieser Rang reichte zum Sprung auf <strong>Verband</strong>sebene.<br />

Den Erfolg feierten (v.l.) Klaus Köhler,<br />

Reinhard Eibel, Paul Birkner, Paul Ribbeck,<br />

Manfred Breuer, Bernfried Hüttermann, Klaus<br />

Schenk und Manfred Steiner. Auf dem Foto<br />

fehlt Klaus Pluhnau. M.L.<br />

Der Fehlerteufel hat sich in der<br />

vergangenen NT-Ausgabe eingeschlichen.<br />

Die Herren-60-Mannschaft<br />

des MTV Rheinwacht Dinslaken<br />

hat den Aufstieg in die 1. <strong>Verband</strong>sliga<br />

geschafft und blieb in<br />

der 2. <strong>Verband</strong>sliga – nicht in der<br />

Bezirksliga – ungeschlagen. Zur<br />

ersten Mannschaft zählen (v.l.)<br />

Franz-Josef Opgen-Rhein, Jürgen<br />

Ziemann, Reinhard Schmitz, Klaus Schulz, Jürgen Hübner, Toni Stoppacher, Ditmar Ziggel und<br />

Heinz Forster. Betreuer und „Maskottchen“ des ersten Teams ist Walter Kehren.<br />

aus Duisburg vor Vivien Krebber aus<br />

Wesel, bei den Jungen AK1 gewann der<br />

Vorjahrszweite Simon Leukers (Geldern)<br />

gegen den Vorjahressieger Tim Otto aus<br />

Dinslaken. In der AK 2 siegte Julian<br />

Marquardt vor Emily Kuhlkamp, beide<br />

vom Buschhausener TC. Die ersten drei<br />

Platzierten der jeweiligen Altersgruppen<br />

erhielten vom Sponsor bofrost* Urkunden,<br />

Pokale und einen <strong>Tennis</strong>schläger.<br />

Für alle Teilnehmer wurden Teilnahme-<br />

Urkunden und Eis bis zum Abwinken<br />

ausgegeben.<br />

kurz gesagt:<br />

50 Jahre RSV Klosterhardt<br />

Die <strong>Tennis</strong>abteilung des RSV GA Klosterhardt<br />

feierte <strong>2012</strong> ihr 50-jähriges Bestehen.<br />

Das war Anlass, um das Vereinsfest<br />

in ungewohnter Atmosphäre zu verbringen.<br />

Am 11. August wurde mit Livemusik<br />

im Gasthof Schulte gebührend gefeiert.<br />

Die <strong>Tennis</strong>abteilung hat in den vergangenen<br />

Jahren einige gute, über die Stadtgrenzen<br />

hinaus bekannte Spielerpersönlichkeiten<br />

hervorgebracht, mehrfach wurden<br />

die Stadtmeister/-innen gestellt. Beispielhaft<br />

sei auch Dieter Trapka genannt,<br />

der mehrfach als <strong>Niederrhein</strong>meister<br />

sowie als deutscher Mannschaftsmeister<br />

des <strong>Verband</strong>es in Erscheinung getreten<br />

ist. Die Herren 60 und Damen 40 des<br />

Vereins spielen seit Jahren hochklassig,<br />

so wurde in diesem Jahr in der <strong>Niederrhein</strong>liga<br />

aufgeschlagen.<br />

Neuer Internetauftritt<br />

„Kalisch – das Sportzentrum für <strong>Tennis</strong><br />

hat eine neue Internetpräsenz. Die Seite<br />

ist unter www.kalisch-tennis.de zu<br />

erreichen. Das Kalisch-<strong>Tennis</strong>-Team<br />

kann unter info@kalisch-tennis.de<br />

angeschrieben werden.<br />

Stark auf Sand<br />

Corina Scholten konnte den Titel bei der<br />

deutschen Beachtennis-Meisterschaft in<br />

St. Peter-Ording in der Damen-30-Doppelkonkurrenz<br />

erfolgreich verteidigen.<br />

Die Spielerin der Dinslakener TG Blau-<br />

Weiß siegte gemeinsam mit Anna<br />

Tzschachmann vom TV Rot-Weiß Bönen.<br />

Vizemeisterin wurde Scholten zudem im<br />

Mixed gemeinsam mit ihrem Partner<br />

Jan-Christopher Jung vom TuS Ickern.<br />

Auf Asche klappte es <strong>2012</strong> für Corina<br />

Scholten auch wieder ausgezeichnet. Die<br />

DTG-Spielerin eroberte bei der Dortmunder<br />

Stadtmeisterschaft die Titel bei den<br />

Damen und Damen 30 sowie im Mixed.<br />

Mission Aufstieg – erledigt!<br />

Die Herren 30 des Buschhausener TC<br />

spielen 2013 in der 1. <strong>Verband</strong>sliga. Sie<br />

haben damit ihr Saisonziel – „Mission<br />

Aufstieg – nur diesmal in die 1. <strong>Verband</strong>sliga“<br />

– wie im Vorjahr „erledigt“<br />

und erreicht. Im Auswärtsspiel gegen<br />

den TC Traar benötigte die Mannschaft<br />

nur noch zwei Matchpunkte zum Aufstieg.<br />

Daniel Fiovaranti, Christian Elbin,<br />

Thorben Hielscher, Björn Vermöhlen,<br />

Alexander Glowacz, Kai Scharmach,<br />

Volker Nachtigal, Björn Baldow, Andreas<br />

Breuckmann, Carsten Peeters und Marc<br />

Vogeler reisten geschlossen nach Traar<br />

und gewannen mit 8:1. Alle fünf Medenspiele<br />

wurden souverän gewonnen.<br />

6 | <strong>2012</strong> NIEDERRHEIN TENNIS 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!