16.01.2013 Aufrufe

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Düsseldorf<br />

ESV BLAU-WEIß<br />

Zwei Seniorenmannschaften<br />

steigen in die 2. <strong>Verband</strong>sliga auf<br />

Für die <strong>Tennis</strong>senioren des ESV Blau-<br />

Weiß gab es in dieser Saison gleich<br />

doppelten Grund zur Freude. Der Aufstieg<br />

der Herren 60 war fest eingeplant.<br />

Völlig unerwartet kam dagegen der Aufstieg<br />

der Damen 55.<br />

Für die <strong>Tennis</strong>herren 60 ging es um<br />

die direkte Rückkehr in die <strong>Verband</strong>sliga.<br />

Im Vorjahr war das Team sehr unglücklich<br />

abgestiegen. Mannschaftsführer Fredy<br />

Krings hatte seine Spieler auf die Saison<br />

gut vorbereitet und als Ziel den Wiederaufstieg<br />

angestrebt.<br />

Das Prunkstück der Mannschaft sind<br />

die seit Jahren eingespielten Doppel. Von<br />

21 gespielten Doppeln wurden 20 gewonnen.<br />

Diese beeindruckende Bilanz gab<br />

am Ende den Ausschlag gegenüber den<br />

Mitkonkurrenten um den Aufstieg.<br />

Den Aufstieg der <strong>Tennis</strong>damen 55 in<br />

die 2. <strong>Verband</strong>sliga hat sich die Mannschaft<br />

jahrelang erträumt. Jetzt ist es<br />

endlich wahr geworden. Ohne Niederlage<br />

und nur mit einem Unentschieden<br />

kämpfte sich das Team um die Spitzenspielerin<br />

Uschi Gaudlitz zur Meisterschaft.<br />

Damit spielen in der kommenden<br />

Lenaustr. 14 | 40470 Düsseldorf | Tel.: 0211 6914 848,<br />

Fax: 0211 6914 849 | Mail: geschaeftsstelle@tvn-bezirk3.de |<br />

www.tvn-bezirk3.de, www.facebook.com/<strong>Tennis</strong>bezirkDuesseldorf<br />

Die erfolgreichen Spielerinnen des ESV, hinten<br />

von links: Petra Hunold, Monika Großmann,<br />

Rosemarie Lehrack, Angelika van Huck, Anna<br />

Koop-Wiese; vorne von links: Brigitte<br />

Laskowski, Uschi Gaudlitz<br />

Saison zum ersten Mal für den „kleinen“<br />

Verein in Düsseldorf-Flingern zwei<br />

Mannschaften aus dem Seniorenbereich<br />

auf der <strong>Verband</strong>sebene.<br />

MANFRED KLODE/G.B.<br />

Weiter Spitzentennis in Düsseldorf<br />

POWER HORSE bleibt als Titelsponsor im Rochusclub an Bord - Schüttler und Tiriac glauben<br />

an <strong>Tennis</strong>-Standort Düsseldorf - Eurosport ist neuer internationaler TV-Partner.<br />

Das sind die wichtigsten Schlagzeilen, die Turnierdirektor Dietloff von Arnim auf einer Pressekonferenz<br />

verkünden konnte. Vom 16. bis zum 25. Mai 2013 wird ein ATP-Herrenturnier am<br />

Rolanderweg ausgetragen. Der Name des Turniers: Power Horse Cup.<br />

U16 <strong>Tennis</strong> Team fest<br />

in Düsseldorfer Hand<br />

Ute Strakerjahn, die Nachwuchstrainerin<br />

des Deutschen <strong>Tennis</strong> Bundes (DTB) hatte<br />

für den Junior Fed Cup der U16 mit<br />

Antonia Lottner (TC Moers 08) eine gebürtige<br />

Düsseldorferin und mit der erst<br />

14-jährigen Katharina Gerlach von der TG<br />

Nord am Lantzschen Park eine weitere<br />

Spielerin aus der Landeshauptstadt nominiert.<br />

Ergänzt wurde die DTB-Auswahl<br />

durch Lea Gasparovic (Aachen-Laurensberger<br />

TC). Das war nicht die schlechteste<br />

Wahl. In der Endabrechnung des Junior<br />

Fed Cups erreichte das deutsche Team<br />

Platz sechs. Im Kreis der Topnationen im<br />

Nachwuchsbereich ist das ein Achtungserfolg.<br />

Gerlach verlor zum Auftakt gegen<br />

die Russin Alina Silich. Die 16-jährige<br />

Silich ist auf der U16-Weltrangliste auf<br />

Position 64 notiert, während Gerlach die<br />

Nummer 1141 ist. Das sollte aber die<br />

einzige Einzel-Niederlage der 14-jährigen<br />

Düsseldorferin bleiben. Das Team Germany<br />

war als Gruppenzweiter für den<br />

Kampf um die Junior Fed Cup-Plätze fünf<br />

bis acht qualifiziert. Es wurde Platz sechs.<br />

DTB-Trainerin Strakerjahn war von Katharina<br />

Gerlach begeistert. Gerlach wird<br />

in der kommenden Winterhallenrunde<br />

und in der nächsten Freiluftsaison für<br />

den Zweitligisten Rochusclub spielen.<br />

Weitere Informationen: ww.itftennis.com<br />

und http://itfjuniors.tournamentsoftware.<br />

com. KNUT DIEHLMANN/G.B.<br />

<strong>Tennis</strong>bezirk 3 verteidigt<br />

Pokal bei TVN-Talentiade<br />

Ende September fand auf der Anlage des<br />

TVN-Leistungszentrums in Essen die<br />

jährliche Talentiade mit 30 Kindern des<br />

Jahrgangs 2002 aus den fünf Bezirken<br />

des <strong>Tennis</strong>verbandes <strong>Niederrhein</strong> statt.<br />

Bezirkstrainer Dirk Schaper hatte für die<br />

Talentiade die Düsseldorfer Teilnehmer<br />

nominiert und zum Titel geführt:<br />

Milijana Scepanovic, TC Rheinstadion<br />

Lena Mertens, Unterbacher TC; Wiebke<br />

Luther, TC Metzkausen; Alexander Witte,<br />

TC Kaiserswerth; Max Styra, Rochusclub;<br />

Jonas Pannen, TC Kaiserswerth.<br />

Die Talentiade ist ein Mannschaftsmehrkampf<br />

mit je drei Mädchen und Jungen.<br />

Im <strong>Tennis</strong> wurden Einzel, Doppel und<br />

Mixed gespielt. Außerdem fanden Wettkämpfe<br />

im Fußball, Hockey und Boule<br />

statt. Auch bei Konditionsübungen (Wurf,<br />

Sprung, Lauf- und Geschicklichkeitsübungen)<br />

konnten die Jugendlichen ihr<br />

Können unter Beweis stellen. Jede<br />

Mannschaft spielte gegen alle anderen<br />

Mannschaften. Pro gewonnenem Wettkampf<br />

gab es zwei Punkte. Maximal<br />

konnten 48 Punkte erreicht werden. <strong>Verband</strong>sjugendwart<br />

Jürgen Ziemann überreichte<br />

dem erfolgreichen Düsseldorfer<br />

Team erneut den Pokal. Die Auswahlmannschaft<br />

wurde mit 42 Punkten überragender<br />

Sieger. DIRK SCHAPER/G.B.<br />

6 | <strong>2012</strong> NIEDERRHEIN TENNIS 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!