16.01.2013 Aufrufe

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Von der Horst und Paulukat<br />

gewinnen Essener Nordpokal<br />

In der Neuauflage des Traditionsturniers<br />

aus dem Essener Norden setzten sich<br />

der Mülheimer Markus von der Horst<br />

und die erst 16-jährige Jenny Paulukat<br />

vom Frillendorfer TC in den offenen<br />

Spielklassen durch. In insgesamt 21 Konkurrenzen<br />

wurde tolles <strong>Tennis</strong> geboten.<br />

Knapp 140 Spielerinnen und Spieler<br />

nahmen an der Neuauflage des Essener<br />

Nordpokals der Erwachsenen teil. „Bei<br />

Kindern und Jugendlichen ist der Nordpokal<br />

sehr beliebt, darum mobilisierten<br />

der TC Helene und weitere Vereine des<br />

Essener Nordens auch die Erwachsenen,<br />

um wieder um die Pokale spielen zu<br />

lassen. Professionell unterstützt wurden<br />

die veranstaltenden Vereine von der<br />

Oberhausenerin Diana Hömke, die über<br />

wertvolle Erfahrung in der Organisation<br />

von Turnieren verfügt“, freute sich<br />

Helene-Sportwart Tobias Boese über die<br />

große Resonanz, die weit über Essen<br />

hinaus ging.<br />

Der traditionelle Nordpokal wurde erstmals<br />

als offenes Turnier für alle Vereine<br />

durchgeführt, bei dem die Spieler auch<br />

Leistungsklassenpunkte sammeln konnten.<br />

Eine Woche lang fanden sogar<br />

Spieler aus Köln und Umgebung den<br />

Weg zum TC Helene, zum Frillendorfer<br />

TC, zum SV Schonnebeck, zu TC Altenessen<br />

83, BV Altenessen und Adler Frintrop,<br />

um die womöglich letzten begehrten<br />

LK-Punkte der Saison zu ergattern.<br />

Im spannenden Finale der offenen Klasse<br />

setzte sich Markus von der Horst vom<br />

Dümptener TV gegen Andreas Hahs vom<br />

TC Essen-Süd mit 7:6 7:5 durch. Bei den<br />

Herren 30 siegte Dr. Christian Reintjes<br />

vom Meidericher TC knapp gegen Karsten<br />

Schmidt vom Essener TUS 84/10 mit<br />

2:6, 6:1, 7:6. Das Finale der Damen bestritten<br />

die Zwillingsschwestern Jenny<br />

und Julia Paulukat (beide Frillendorfer<br />

TC). Jenny siegte ebenfalls denkbar<br />

knapp mit 6:2, 1:6, 7:6.<br />

Die weiteren Finalisten der<br />

Hauptrunden:<br />

Herren offen B: Christian Pruss (MTV<br />

Rheinwacht Dinslaken) - Fabian Schuler<br />

(OTHC) 6:3 7:6, Herren 30 B: Niko Gahlmann<br />

(Borbecker TC) - Stephan Bonsiepen<br />

(RW Düsseldorf) 6:0 6:1, Herren 40<br />

A: Oliver Buschmann (BW Bottrop) -<br />

Arnfried Klipper (TC Bredeney) 6:4 6:1,<br />

Herren 40 B: Jochen Back (TC Schiefbahn)<br />

- Holger Mackowski (TC Helene)<br />

6:1 6:0, Herren 50: Thomas Reddemann<br />

(Recklinghäuser TG) - Peter Neumann<br />

(TIG Heegstr.) 6:1 1:0 Aufgabe, Herren 60:<br />

Klaus Beudel (TC Kray) - Konrad Sandkühler<br />

(TF Herten) 6:4 6:4, Damen 30:<br />

Ellen Woelke (TB Frintrop) - Ulrike Nilles<br />

(RW Dinslaken) Sieg für Woelke o. Sp.,<br />

Damen 50: Helga Kranz (TF Wulfen) -<br />

Karin Losch (PTSV) 3:6 6:4 7:6, Damen<br />

60: Gruppenspiele: 1. Monika Flothwedel<br />

(TV Burgaltendorf), 2. Bärbel Winkler (TC<br />

Helene).<br />

34 NIEDERRHEIN TENNIS 6 | <strong>2012</strong><br />

Die Finalisten des 31. Jugend-Nordpokals<br />

auf der Anlage des TC Helene an der Seumannstraße<br />

erfreute sich erneut einer großen Resonanz. D.M.<br />

31. Jugend-Nordpokal für Franziska<br />

Engelhardt und Jakob Jonas<br />

Der Jugend-Nordpokal lebt. 103 Jugendliche<br />

aus zwölf Vereinen waren<br />

der Einladung auf die Anlage des TC Helene<br />

gefolgt. „Die Resonanz war erneut erfreulich<br />

groß. Wir haben die Veranstaltung problemlos<br />

über die Bühne gebracht“, zogen<br />

Sabine Ludwig und das Organisationsteam<br />

mit Inge Thiele und Thomas Benedum eine<br />

positive Bilanz nach der 31. Auflage.<br />

Zu Ehren des Turniergründers Josef<br />

Ludwig spielte der Turniernachwuchs im<br />

Mixed U 14 und Mixed U 21 wieder den<br />

„Josef-Ludwig-Ehrenpreis“ aus.<br />

Die Neuauflage ist im nächsten Jahr<br />

vom 30. August bis zum 1. September vorgesehen.<br />

Die Ergebnisse der Endspiele<br />

Junioren<br />

U18: Jakob Jonas (TC Helene) – Philipp<br />

Behr (BW Bottrop) 4:6, 6:4, 7:6; U 16:<br />

Lucca Holtwiesche (GW Schönebeck) –<br />

Nik Zimmermann (BW Bottrop) 6:0, 6:4;<br />

U14: Dominik Kerz (BW Bottrop) – Florian<br />

Kante (TV Krayx) 6:4, 6:2; U12: Tim Rothlübbers<br />

(TC Helene) – Lukas Heß (TIG)<br />

6:2, 6:2.<br />

Juniorinnen<br />

U21: Franziska Engelhardt (TC Helene) –<br />

Anna Böckers (Adler Frintrop) 6:0, 6:0;<br />

U18: Jacqueline Benedum (TC Helene) –<br />

Luisa Richter (TC Altenessen) 6:1, 6:0;<br />

U16: Jenny Paulukat – Julia Paulukat<br />

(beide TC Frillendorf) 6:0, 6:0; U14: Joyce<br />

Glow (TC Helene) – Nele Sahlmann (GW<br />

Schönebeck) 6:4, 6:0; U12: Leonie<br />

Schuknecht (BW Bottrop) – Hannah<br />

Loose (TV Kray) 1:6, 6:0, 7:6.<br />

Mixed um den Josef-Ludwig-Ehrenpreis<br />

U21: Jacqueline Bendedum/Jannik Meier<br />

(TC Helene) – Franziska Engelhardt/<br />

Martin Peters (TC Helene/TC Altenessen)<br />

6:0, 6:0; U14: Joyce Glow/Tobias Rennert<br />

(TC Helene) – Patricia Arnolds/ Nils van<br />

den Woldenberg 6:0, 6:0. D.M.<br />

Der Etuf hat für die Hallensaison aufgerüstet. Neben der bereits bestehenden Drei-Platz-Halle<br />

wurde eine hochmoderne Traglufthalle über zwei Sandplätzen auf der Anlage in Hügel errichtet.<br />

Für die Sportwartin Sabine Schmitz eine zwingende Notwendigkeit: „Die Hallenidee kam<br />

aus der Notsituation, als die Schürmannhalle, bisher einzige <strong>Tennis</strong>halle im Essener Süden, zu<br />

einem Fitnessstudio umgebaut wurde. Damit hatten viele Jugendliche nur weit entfernte<br />

Möglichkeiten, im Winter <strong>Tennis</strong> zu spielen“, bietet sie auch Nicht-Etuf-Mitgliedern die Möglichkeit<br />

der Buchung an: „Platzkapazitäten sind besonders im Vormittags-Bereich noch vorhanden.“<br />

Der Kontakt kann über das Etuf-Sekretariat (Tel. 444144) erfolgen. Zur Einweihung<br />

kamen Norbert Pabst (Hauswart), Andreas Huber (1.Vorsitzender der <strong>Tennis</strong>riege). Sabine<br />

Schmitz (Sportwartin), Dr. Uwe Sehlbach (Präsident Hauptclub), Günter Völkel (Geschäftsführer<br />

Essener <strong>Tennis</strong> Marketing GmbH, v.l.). D.M.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!