16.01.2013 Aufrufe

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

NT | Vermischtes<br />

Der <strong>Tennis</strong>-<strong>Verband</strong> <strong>Niederrhein</strong> hat einen<br />

neuen Kooperationspartner. Mit dem<br />

Reiseveranstalter Patricio Travel bietet er<br />

seinen Mitgliedern im Jahr 2013 spezielle<br />

LK-Turnier-und Trainingswochen in Kroatien<br />

und in der Türkei an. Bei den Nationalen<br />

Deutschen <strong>Tennis</strong>meisterschaften in<br />

Biberach stellten sich nach der Vertragsunterzeichnung<br />

(von links) TVN-Präsident<br />

Ulrich Bunkowitz, TVN-Beisitzerin Sabine<br />

Schmitz, Wolfgang Riedl (Geschäftsführer<br />

Patricio Travel), TVN-Vizepräsident Dr. Helmut<br />

Lütcke und Alexander Schopf (LK-<br />

Beauftragter Patricio Travel) zum gemeinsamen<br />

Foto.<br />

Die neuen deutschen<br />

Ranglisten sind online<br />

Die neuen deutschen Ranglisten der<br />

Juniorinnen und Junioren, der Damen<br />

und Herren sowie der Seniorinnen<br />

und Senioren sind ab sofort im Internet<br />

abrufbar. Stichtag für die aktuellen Rankings<br />

war der 30. September <strong>2012</strong>.<br />

Bei den Damen und Herren sowie der<br />

Jugend werden die Ranglisten jeweils<br />

zwei Mal jährlich (31. März / 30. September)<br />

neu erstellt, bei den Seniorinnen<br />

und Senioren erscheinen sie vier Mal pro<br />

Jahr (31. März / 30. Juni / 30. September /<br />

31. Dezember).<br />

Die aktuellen Ranglisten können auf<br />

der Homepage des Deutschen <strong>Tennis</strong><br />

Bundes (www.dtb-tennis.de) unter dem<br />

Navigationspunkt „Ranglisten“ heruntergeladen<br />

werden.<br />

www.tvn-tennis.de<br />

4 NiederrheiN TeNNis 6 | <strong>2012</strong><br />

Das vom mittelrheinischen<br />

Wegberg assimilierte Seniorenturnier<br />

wird nun in einer<br />

aufgewerteten Wertigkeit,<br />

dem hochgestuften ITF-Grade<br />

2-Ranking vom 27. 1. bis zum<br />

3. 2. 2013 im TVN-Leistungszentrum<br />

an der Essener Hafenstraße<br />

ausgerichtet.<br />

Gespielt wird in den Altersklassen<br />

35-70 bei den<br />

Damen und 35-80 bei den<br />

Herren. Neben Einzel, Doppel<br />

und Mixed wird für alle<br />

Altersklassen auch eine Ne-<br />

Der TC Sportfreunde Hamborn 07, der<br />

<strong>Tennis</strong>bezirk „Rechter <strong>Niederrhein</strong>“ und<br />

auch der <strong>Tennis</strong>verband <strong>Niederrhein</strong><br />

trauern um Gerhard Emmerich. Der<br />

tennisbegeisterte Mülheimer ist im Alter<br />

von 85 Jahren verstorben.<br />

Ab den 1950er Jahren war Gerhard<br />

Emmerich insgesamt 19 Jahre Vereins-<br />

Vorsitzender. Der TC Schwarz-Weiß<br />

Westende Hamborn löste sich im Jahr<br />

1996 auf. Sportwart Emmerich war es<br />

damals gelungen, viele der spielstarken<br />

Mitglieder für Hamborn 07 zu gewinnen.<br />

Als Spieler und später als Manager<br />

führte er die Duisburger Senioren-<br />

45. Nationale<br />

Deutsche Senioren-<br />

Hallen-Meisterschaften<br />

das TZe an der essener hafenstraße ist<br />

vom 17. bis zum 24. 2. 2013 wieder die<br />

Leistungsschau der <strong>Tennis</strong>senioren und<br />

–seniorinnen bei den 45. dshM.<br />

Bei der XXL-Leistungsschau mit über<br />

600 (!)Teilnehmern in den Alterklassen<br />

40 bis 80 werden in den Königsklassen<br />

die Nachfolger von Christian schäffkes<br />

und Agnieszka Weyergans ermittelt.<br />

INTERNATIONAL GERMAN SENIOR INDOORS 2013<br />

Neues ITF-Seniorenturnier<br />

im TZE 2013<br />

benrunde gespielt, sodass alle<br />

möglichst viele Punkte für die<br />

ITF- und DTB-Rangliste sowie<br />

für das LK-System sammeln<br />

können. Anmeldungen nur<br />

über das Turnier Portal der<br />

ITF bis zum 9. 1. 2013.<br />

Nähere Informationen auf<br />

der Turnier-Homepage<br />

www.itf-seniors-essen.de. Bei<br />

Fragen hilft die Turnierleitung:<br />

Herbert Jacobs (Handy<br />

0172 2023405) und Dr. Helmut<br />

Lütcke (luetcke@tvn-tennis.de).<br />

Trauer um Gerhard Emmerich<br />

mannschaft zu neun deutschen und<br />

acht europäischen Mannschaftsmeister-<br />

Titeln. 2007 feierten die Sportfreunde<br />

ihr 100-jähriges Bestehen. Gerhard<br />

Emmerich beteiligte sich hier mit voller<br />

Energie an den Vorbereitungen.<br />

Im Vorstand des <strong>Tennis</strong>bezirks<br />

„Rechter <strong>Niederrhein</strong>“ war Gerhard<br />

Emmerich 40 Jahre lang tätig – als Zweiter<br />

Vorsitzender und zuletzt als Beisitzer.<br />

Sein Rat war stets gefragt. Der sympathische<br />

Mülheimer, der sich sportlich<br />

besonders in Duisburg einen Namen<br />

machte, wird unvergessen bleiben. M.L.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!