16.01.2013 Aufrufe

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4 Wuppertal<br />

Bergisch Land<br />

6. DAIHATSU-CUP VON STADTWALD HILDEN<br />

Schweißtreibende<br />

Endspiele<br />

Ausgerechnet der Endspieltag bescherte<br />

den Spielern höchste Temperaturen.<br />

Es war so heiß, dass die Turnierleitung des<br />

TC Stadtwald Hilden sich Sorge um die<br />

Gesundheit der Spieler machen musste. So<br />

entschied man sich angesichts der avisierten<br />

38° C, nur am Vormittag ab 10 Uhr und<br />

am Abend die rund 25 Endspiele und Spiele<br />

um die 3. Plätze austragen zu lassen. Alle<br />

Spiele konnten so ausgetragen werden,<br />

wenn auch der eine oder andere Spieler<br />

dennoch vorzeitig aufgeben musste.<br />

So zum Beipiel beim Finale der Herren<br />

50, als der ungesetzte Andreas Michalek<br />

(Blau-Weiß Schwelm) letztlich mit Atemnot<br />

aufgeben musste. Im mit Spannung erwarteten<br />

Finale gegen den Topfavoriten Norbert<br />

Henn (Lingener TV GW, DTB 1) leistete<br />

Michalek einen so starken Widerstand, wie<br />

ihn der Deutsche Meister Henn auch in<br />

den beiden Jahren vorher nicht in Hilden<br />

erfahren hatte. Michalek bekam seine<br />

Atembeschwerden nach dem verlorenen<br />

ersten Satz nicht in den Griff und gratulierte<br />

t seinem Gegner vorzeitig zum Sieg.<br />

Auch Thomas Emmrich (TC Johannesberg,<br />

4) gestand, nach seinem mit 6:2 und<br />

6:1 gewonnenen Finale gegen Klaus-Peter<br />

Kampschulte (TC St. Mauritz Münster, 18),<br />

gegen Ende des Matches Kreislaufprobleme<br />

gehabt zu haben. In seinem letzten Aufschlagspiel<br />

konnte er fünf Matchbälle nicht<br />

nutzen. Mit letzter Energie rettete er sich<br />

anschließend mit dem entscheidenden<br />

Break zum Sieg. Bei seiner sechsten Teilnahme<br />

sicherte er sich damit zum vierten<br />

Mal den Turniersieg.<br />

Bei den Herren 40 war nach dem verletzungsbedingten<br />

Ausscheiden von<br />

Mathias Huning (SV Bayer Wuppertal, 10)<br />

der Turniersieg offen. Ins Endspiel kamen<br />

Oliver Bonk und Michael Terhaag (TSG<br />

Benrath, 75). Bong lies den Benrather nicht<br />

ins Spiel kommen und siegte mit 6:0 und<br />

6:1. Jan Stremmel (TG Gürzenich, 13)<br />

besiegte im Endspiel Axel Kurz (Barmer<br />

TC, 37) mit 6:1 und 6:2.<br />

Die Australierin Lyn Mortimer (ETuF<br />

Die Sieger im Einzelnen:<br />

Damen 40: Klaartje van Baarle (BW Neuss)<br />

Damen 50: Lyn Mortimer (ETuF Essen)<br />

Damen 60: Reinhilde Adams (TC Rheinst.)<br />

Herren 40: Oliver Bonk (Kettwiger TG)<br />

Herren 45: Jan Stremmel (TG Gürzenich Wald)<br />

Herren 50: Norbert Henn (Lingener TV GW)<br />

Herren 55: Thomas Emmrich (TC Johannesb.)<br />

Herren 60: Wilfried Siwitza (TiG Heegstr.)<br />

Essen, 1 A) siegte 6:2, 6:4 gegen Jutta Bökmann<br />

(TC Rheinstadion, 11).<br />

Insgesamt wurden bei dem Seniorenturnier<br />

zehn Einzelkonkurrenzen plus<br />

Nebenrunden gespielt sowie zwei Doppelund<br />

eine Mixed-Konkurrenz.<br />

Viele Spieler genossen aufgrund der<br />

familiären Atmosphäre auf der Hildener<br />

Anlage den Daihatsu-Cup wie ein Urlaubsturnier.<br />

Auch der Spielerabend mit Live-<br />

Musik der Hildener Rockband Hot Stuff<br />

war gelungen, wozu letztlich auch das gute<br />

Wetter beitrug.<br />

Ob und wie das Turnier, das mit ca.<br />

6.000 Euro Preisgeld eines der attraktivsten<br />

Seniorenturniere in Deutschland war,<br />

in den kommenden Jahren weitergeführt<br />

wird, steht derzeit noch in den Sternen.<br />

Der Initiator und Turnierdirektor, Werner<br />

Pawelczack vom P+P-Autohaus in Haan,<br />

möchte sich jedenfalls zurückziehen. Der<br />

TC Stadtwald Hilden würde sich freuen,<br />

wenn er einen neuen Hauptsponsor fände.<br />

Herren 65: Wolfgang Boos (DSD Düsseldorf)<br />

Herren 70: Bernd Gutsche (TC Johannesberg)<br />

Herren Doppel 60: Rüdiger Gorkow (TiG<br />

Heegstr.) und Wolfgang Uebbing (TC Stadtwald<br />

Hilden)<br />

Herren Doppel 70: Manfred Kiel/Günter<br />

Winn (TC Johannesberg)<br />

Mixed: Lyn Mortimer/Raymond Bray (ETuF<br />

Essen)<br />

„<strong>Tennis</strong> am Südhang<br />

der Alpen das ganze Jahr”<br />

Ferien Pur - Inklusivurlaub, Frühling, Sommer, Herbst<br />

in Schenna oberhalb von Meran<br />

Freies <strong>Tennis</strong>spielen und gratis <strong>Tennis</strong>kurse<br />

auf unseren 4 Quarzsandplätzen, wöchentlich <strong>Tennis</strong>turnier,<br />

umfangreiches Rahmenprogramm.<br />

Vier-Sterne-Hotel mit All-Inclusive-Verpflegung<br />

Enthalten sind alle Getränke, reichhaltiges Frühstücksbüfett,<br />

Mittagessen (Büfett), nachmittags Kaffee und Kuchen, Eis,<br />

abends ein Fünf-Gänge-Menü nach Wahl, abwechselnd Vorspeisen-<br />

und Dessert-Büfett, wöchentlich wechselnde<br />

„kulinarische Höhepunkte“.<br />

Neuer Wellness- und Vitalbereich mit Hallenbad, Freibad und<br />

verschiedenen Saunen.<br />

Unsere <strong>Tennis</strong>freiluftsaison beginnt ab 6. März 2013<br />

7TAGE HALBPENSION INKLUSIVE ALLER GETRÄNKE AB € 497,– P. PER.<br />

www.taushof.com • info@taushof.com • Tel: 0039 0473 944 333 • Fax: 0039 0473 944 155<br />

Schennastraße 30. 39017 Schenna - Südtirol - Italien<br />

6 | <strong>2012</strong> NIEDERRHEIN TENNIS 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!