16.01.2013 Aufrufe

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

6 | 2012 - Tennis-Verband Niederrhein e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NT | Trainingslager<br />

Blick auf den<br />

Unterbacher<br />

<strong>Tennis</strong>club<br />

Knapp 45 Jahre ist es her, dass im Düsseldorfer<br />

Stadtteil Unterbach ein neuer<br />

<strong>Tennis</strong>verein gegründet wurde. Fast ein<br />

halbes Jahrhundert später ist aus dem kleinen<br />

UTC ein Club zum Wohlfühlen und<br />

ein Verein mit Perspektive geworden.<br />

In den letzten Jahren hat sich beim <strong>Tennis</strong>club<br />

an der Eichenwand einiges getan.<br />

2010 wechselte der Vorstand. Seitdem haben<br />

Jörg Rademacher (1. Vorsitzender),<br />

Sebastian Fritz (2. Vorsitzender), Frank<br />

Thöring (Sportwart), Tessa Gierscher (Jugendwartin),<br />

Frederik Büttner (Schriftführer)<br />

und Gabi Thiel (Schatzmeisterin) ein<br />

Auge darauf, dass der UTC sowohl mit breiter<br />

sportlicher Ausrichtung als auch wirtschaftlich<br />

für die Zukunft gut aufgestellt ist.<br />

Im sportlichen Bereich setzte der Verein<br />

schon früh erste Ausrufezeichen: In den<br />

80er- und 90er-Jahren erlangte die Damen<br />

50 mit Aufstiegen bis in die Regionalliga<br />

sowie dem 3. Platz bei der Deutschen Meisterschaft<br />

große Achtungserfolge. Auch die<br />

seit Jahren stabile Platzierung der Herren<br />

Wie viele andere <strong>Tennis</strong>vereine auch,<br />

stand die TG Nord in den vergangenen<br />

zwei Jahrzehnten vor der Herausforderung,<br />

sich dem Trend sinkender Mitgliederzahlen<br />

und dem Wettbewerb mit<br />

anderen Sportarten zu stellen. Neben<br />

einem sich wandelnden Vereinsleben<br />

standen vor allem finanzielle Überlegungen<br />

im Mittelpunkt, um den wirtschaftlichen<br />

Betrieb des Vereins auch für die<br />

nächsten Jahre sicherstellen zu können.<br />

Ausgangsbasis zur Änderung dieser Rahmenbedingungen<br />

war zunächst die Fusion<br />

der bis dahin eigenständigen Vereine TC<br />

Lantz und TC am Park. Nachdem die<br />

direkt aneinander grenzenden Vereine<br />

bereits einige Jahre zuvor Ihre Clubhausgastronomie<br />

zusammenlegten, konnte die<br />

Fusion zur „TG Nord am Lantz´schen Park<br />

e.V.“ im Jahr 2007 erfolgreich abgeschlossen<br />

werden. Im Anschluss an die Fusion<br />

standen der TG Nord zwei angrenzende<br />

Clubhäuser, eine ca. 25.000 m 2 große Außenanlage<br />

mit 14 Ascheplätzen sowie<br />

eine „bereits in die Jahre gekommene“<br />

<strong>Tennis</strong>halle mit zwei Plätzen zur Verfügung.<br />

Die erfolgreiche Suche nach entsprechenden<br />

Fördermitteln durch das damalige<br />

Vorstandsteam ermöglichte die Sanierung<br />

26 | NIEDERRHEIN TENNIS 6 | <strong>2012</strong><br />

40 und Damen 40 in der <strong>Verband</strong>sliga ist<br />

hervorzuheben.<br />

Doch der Erfolg der Sommersaison<br />

<strong>2012</strong> ist in der Clubgeschichte bisher einzigartig.<br />

Gleich fünf Mannschaften gelang<br />

dieses Jahr der Aufstieg. Die Herren 50 stiegen<br />

in die Bezirksklasse A auf. Es folgten die<br />

2. und 3. Herrenmannschaft, mit Aufstiegen<br />

in die Bezirksklasse B bzw. C. Besonders<br />

beachtlich ist, dass die Herren 2 ein Durchschnittsalter<br />

von gerade einmal 15,1 Jahren<br />

aufweist. Die erste Damenmannschaft gewann<br />

sechs ihrer sieben Spiele und darf in<br />

der kommenden Spielzeit in der Bezirksliga<br />

spielen. Auch die erste Herrenmannschaft<br />

um Teamkapitän Thomas Henke spielt ab<br />

der nächsten Saison in der Bezirksliga.<br />

Die sportlichen Erfolge stammen aus<br />

einer sehr guten Jugendarbeit, und auch<br />

aus der erfolgreichen Arbeit des Trainerteams.<br />

Zurzeit freut sich der UTC darüber,<br />

etwa 130 Kinder und Jugendliche im Verein<br />

zu haben. Hierunter finden sich viele junge<br />

Talente mit großem Potential. Es gibt<br />

Jugendmannschaften aller Altersklassen.<br />

Von diesen Mannschaften spielen sowohl<br />

die Junioren U18 als auch die Juniorinnen<br />

U18 bereits in der Bezirksliga.<br />

Das Trainerteam um Cheftrainer Jens<br />

Dohmen, Ingo Maier (unter anderem<br />

schon in Roland Garros, Wimbledon und<br />

und den teilweisen Neubau der Umkleide-<br />

und Sanitärbereiche sowie die<br />

Erneuerung der Heizungsanlage für das<br />

Clubhaus im Jahr 2008. Eine erste „provisorische“<br />

Neugestaltung des Gastronomiebereiches<br />

konnte Dank des ehrenamtlichen<br />

Einsatzes vieler Mitglieder erfolgreich<br />

abgeschlossen werden.<br />

Das sollte aber nur der Anfang sein. Basis<br />

für eine weitere Optimierung des Angebotes<br />

war u.a. der Neubau einer neuen 4-<br />

Feld <strong>Tennis</strong>halle, die im Oktober 2011<br />

eröffnet wurde.<br />

Die bereits seit einigen Jahren bestehende<br />

Kooperation mit der <strong>Tennis</strong>schule düsseldorf<br />

academies konnte nicht zuletzt durch<br />

den Hallenneubau gefestigt werden. Die<br />

TG Nord ist somit auch in der Wintersaison<br />

in der Lage, ihren Mitgliedern, externen<br />

Spielern und den bei düsseldorf academies<br />

(www.duesseldorf-academies.com)<br />

trainierenden „young professionals“ ein<br />

professionelles Umfeld anzubieten.<br />

Seit dem 01. 10. <strong>2012</strong> steht den Mitgliedern<br />

und allen Gästen innerhalb der<br />

Räumlichkeiten der TG Nord die neu eröffnete<br />

physiotherapeutische Praxis Physio.Log<br />

zur Verfügung. Ein breit gefächertes<br />

Angebot physiotherapeutischer Betreuung<br />

und zahlreiche Kursangebote rund<br />

Die Herren 40-Mannschaft des UTC<br />

den US Open als Trainer tätig) sowie Dustin<br />

Schmitz und Thomas Henke (beides Spieler<br />

der ersten Herrenmannschaft) sorgt dafür,<br />

dass nicht nur die Jugendteams, sondern<br />

auch die Mannschaften der Erwachsenen<br />

Spaß am <strong>Tennis</strong>sport haben.<br />

Insgesamt gibt es bei den Erwachsenen<br />

zehn Meden- und drei Hobbymannschaften.<br />

Der Verein ist offen für neue Mitglieder,<br />

die sich in den unterschiedlichen<br />

Mannschaften engagieren und gerne bei<br />

den Medenspielen mitspielen möchten.<br />

Aktuell freut sich besonders die erste Herren<br />

40 (2. <strong>Verband</strong>sliga) über neue Teamkollegen.<br />

Seit dem Frühjahr <strong>2012</strong> präsentiert der<br />

UTC ein vollständig renoviertes italienisches<br />

Restaurant. Auch die gänzlich neu<br />

erbaute Außenterrasse lädt dabei zu<br />

gemütlichem Beisammensein ein.<br />

ANDY TRANSCHEL/G.B.<br />

TG Nord am Lantz’schen Park – ein <strong>Tennis</strong>verein im Wandel<br />

um Bodyfitness, Zumba und Pilates stehen<br />

jedermann zur Verfügung (Info:<br />

www.physio-log.de).<br />

Hiermit legt die TG Nord den Grundstein<br />

für ihren Wandel hin zu einem Verein mit<br />

einem integrierten Angebot rund um den<br />

<strong>Tennis</strong>sport. Zukünftig ist eine weitere<br />

Ausdehnung dieses Angebotes unter dem<br />

Motto „Sport meets Spa“ geplant, so dass<br />

dann auch nach den sportlichen Betätigungen<br />

bei <strong>Tennis</strong>, Training, Fitness und<br />

Kursen die anschließende Entspannung in<br />

einem eigenen Wellnessbereich möglich<br />

ist. Es geht also noch weiter in den nächsten<br />

Jahren bei der TG Nord!<br />

Für die Hallensaison <strong>2012</strong>/2013, die am<br />

01.10.<strong>2012</strong> begann, können noch Einzelstunden<br />

und Abonnements gebucht werden.<br />

Die Buchung von Einzelstunden kann<br />

bequem online unter www.tg-nord.de<br />

bzw. www.tennis04.de/tgn oder Abonnements<br />

schriftlich unter tg-nord @t-on<br />

line.de, bzw. jederzeit im Club Büro unter<br />

Tel.: 0211/45 18 09 vorgenommen werden.<br />

Im Clubhaus steht auch ein Internet<br />

Terminal für die Hallenbuchung vor Ort<br />

zur Verfügung. Ob Winterrunde, Sommermedensaison<br />

oder einfach nur als Hobby,<br />

die TG Nord freut sich immer über neue<br />

Mitglieder. DIRK BRIESE/G.B.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!