16.01.2013 Aufrufe

Rekordumsatz für die deutsche Bahnindustrie - InnoTrans

Rekordumsatz für die deutsche Bahnindustrie - InnoTrans

Rekordumsatz für die deutsche Bahnindustrie - InnoTrans

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8 SeRVice<br />

Hotelbuchung<br />

leicht<br />

gemacht<br />

Ein wichtiger Standortvorteil Berlins ist <strong>die</strong> bundesweit größte<br />

Hotelkapazität. Knapp 120.000 Betten in rund 750 Häusern bieten<br />

<strong>für</strong> jeden Geschmack etwas Passendes. Im Vergleich europäischer<br />

Metropolen hat Berlin <strong>die</strong> günstigsten Übernachtungspreise im 3-<br />

bis 5-Sterne-Bereich. Das Wichtigste ist aber <strong>die</strong> herausragende<br />

Servicequalität, <strong>die</strong> in Berliner Hotels als selbstverständlich gilt.<br />

Auf der Internetseite der Messe Berlin fi nden Interessierte ausgewählte<br />

Angebote, <strong>die</strong> dabei helfen, <strong>die</strong> richtige Unterkunft zu<br />

wählen: So bietet beispielsweise <strong>die</strong> Berlin Tourismus & Kongress<br />

GmbH <strong>die</strong> Möglichkeit zur Online-Buchung von über 360 Unterkünften.<br />

Weitere Infos unter: � www.innotrans.de Foto: visitBerlin<br />

Zu guter Letzt:<br />

Wir möchten gern ausstellen.<br />

Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf!<br />

Einfach ausfüllen und per Fax an +49 (0)30 / 30 38 - 21 90<br />

Firma<br />

Abteilung<br />

Name<br />

Anschrift<br />

Tel./E-Mail<br />

Wir interessieren uns<br />

<strong>für</strong> (bitte ankreuzen):<br />

Das Thema Nachwuchs und Karriere<br />

steht auch bei der <strong>InnoTrans</strong> 2012 im Fokus:<br />

Mit dem Career-Point-Konzept entstehen<br />

<strong>für</strong> Schüler, Studenten und Auszubildende<br />

mit fachlichem Bezug zum<br />

Schienenverkehr und öffentlichen Personenverkehr<br />

gezielte Anlaufpunkte<br />

(Fotos rechts) zum Thema Karriere. Das<br />

Konzept sieht dabei eine Kombination<br />

zwischen einem Wegweiser und einem<br />

zentralen Pavilion als Präsentations- und<br />

Kommunikationsfl äche vor. Das orange<br />

Career-Point-Logo kennzeichnet <strong>die</strong><br />

Messestände der teilnehmenden Firmen<br />

– hier stehen Ansprechpartner der<br />

Unternehmen zu Themen wie Aus- und<br />

Weiterbildung bereit. Der Career Point<br />

Pavilion bietet abseits vom Business am<br />

Messestand den Career-Point-Teilnehmern<br />

ergänzend eine Präsentations-, Informations-<br />

und Kommunikationsplattform<br />

in lockerer Atmosphäre. So wird<br />

<strong>die</strong>ser Bereich zu einem zentralen Anlaufpunkt<br />

zu den Themen: Nachwuchsförderung,<br />

Ausbildung, Karriere.<br />

BERLIN, 18. BIS 21. SEPTEMBER 2012<br />

Bahn verwechselt Zug<br />

„treno sbaglia stazione" meldet <strong>die</strong><br />

italienische nachrichtenagentur ansa<br />

im letzten sommer: „Zug verwechselt<br />

Bahnhof“. tatsächlich wurde<br />

nicht der Bahnhof verwechselt,<br />

sondern der ganze Zug. 135 Passagiere<br />

eines nachtzuges von Barcelo-<br />

na nach Mailand dürften ziemlich<br />

sauer gewesen sein, als sie am Morgen<br />

aufwachten. statt in Mailand<br />

waren sie in Zürich. Ähnliche szenen<br />

in italien: Hier standen an einem<br />

Grenzbahnhof plötzlich 105 Fahrgäste<br />

auf dem Bahnsteig, <strong>die</strong> eine Fahrkarte<br />

nach Zürich in der tasche hat-<br />

Gemeinsam <strong>die</strong> Zukunft gestalten<br />

ten. Ursache war eine Verwechslung.<br />

wie jedes Mal wurde der spanische<br />

nachtzug auch an jenem abend in<br />

Lyon geteilt. Dabei haben <strong>die</strong> Mitarbeiter<br />

der französischen Bahn jedoch<br />

<strong>die</strong> Zugteile vertauscht. Da alle Passagiere<br />

schliefen, wurde der Fehler<br />

erst stunden später bemerkt.<br />

Ihre Ansprechpartner<br />

Veranstalter MESSE BERLIN GMBH<br />

Competence Center MS Mobility & Services<br />

Matthias Steckmann, Director<br />

Messedamm 22, D-14055 Berlin<br />

Telefon + 49 (0)30 / 30 38 - 23 76<br />

Fax + 49 (0)30 / 30 38 - 21 90<br />

E-Mail innotrans@messe-berlin.de<br />

Internet www.innotrans.de<br />

Projektleitung Matthias Steckmann<br />

Produktmanager Kerstin Schulz<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 20 32<br />

Me<strong>die</strong>npartner<br />

der <strong>InnoTrans</strong><br />

Lisa Scharfe<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 22 12<br />

Kai Mangelberger<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 23 56<br />

Lena Hedrich<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 23 89<br />

Projektorganisation Gabriele Burek<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 20 33<br />

Fabian Frenkel<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 67 54<br />

Tim Hamker<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 23 76<br />

Josephine Ruhp<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 23 58<br />

Erik Schaefer<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 20 34<br />

Presse Michael T. Hofer<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 22 70<br />

Werbung Bernhard Geradts<br />

Telefon +49 (0)30 / 30 38 - 18 51<br />

Fotos: Messe Berlin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!