16.01.2013 Aufrufe

11 - Arqum

11 - Arqum

11 - Arqum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

unipo® makes your process visible<br />

Umweltleistungen<br />

Maßnahme Kosten/Nutzen Termin<br />

Mülltrennung verbessern,<br />

Entsorger wechslen<br />

Abschaffung Cola-Automat,<br />

Ersatz durch neuen<br />

Getränkekühlschrank<br />

Erfassung und graphische<br />

Auswertung der<br />

Verbrauchsdaten<br />

Einführung Abfallcontrolling<br />

- Erstellung einer<br />

Datenbank und automatische<br />

Auswertung der<br />

Daten<br />

Umweltprogramm<br />

Maßnahme<br />

Einführung von regelmäßigen<br />

Umwelttipps<br />

Papierloses Büro<br />

Energetische Sanierung<br />

der Hallenbestände<br />

Ökoprofit<br />

Pro Jahr sparen wir ein:<br />

Strom<br />

Wärme<br />

Emissionen<br />

Papier<br />

Restmüll<br />

Sonstiges<br />

Gesamt<br />

Kosten: keine<br />

Nutzen: 342 €/a, entsprechen<br />

20% der Entsorgungskosten<br />

und 23 t/a<br />

Kosten: 434 €<br />

Nutzen: 710 €/a, ca.<br />

4.000 kWh/a Energieeinsparung<br />

Kosten: Programmieraufwand<br />

Nutzen: Erhöhung der<br />

Transparenz der Verbrauchsdaten<br />

von Heiz-<br />

energie, Strom, Wasser<br />

Kosten: Programmieraufwand<br />

Nutzen: Erhöhung der<br />

Transparenz Reduktion<br />

des Müllaufkommens<br />

um 30%<br />

Kosten/Nutzen<br />

Nutzen: ca. 1.100 €/a Sensi-<br />

bilisierung der Mitarbeiter<br />

für Umweltthemen, Ideen<br />

für Einsparungen generieren<br />

Kosten: Softwareanpassungen<br />

Nutzen: Reduktion Abfall,<br />

Papierverbrauch (1.609<br />

kg/a), Verwaltungsaufwand<br />

Nutzen: ca.3.800 €/a,<br />

52.000 kWh/a Wärme<br />

Reduktion der Heizenergie<br />

4.000 kWh<br />

52.200 kWh<br />

19.723 kg CO2<br />

1.609 Kg<br />

23 t<br />

April<br />

2009<br />

Juni<br />

2009<br />

Juni<br />

2009<br />

August<br />

2009<br />

Termin<br />

Februar<br />

2010<br />

Dezember<br />

2010<br />

2012/2013<br />

710 €<br />

3.800 €<br />

375 €<br />

342 €<br />

1.100 €<br />

6.327 €<br />

Die unipo GmbH - seit 30 Jahren erfolgreich<br />

auf dem Weltmarkt positioniert - hat<br />

sich spezialisiert auf die Entwicklung,<br />

Produktion und den Vertrieb von Ersatzmonitoren,<br />

die bei Industrieanlagen, insbesondere den CNCund<br />

SPS- Steuerungen, zum Einsatz kommen und<br />

beschäftigt derzeit ca. 30 Mitarbeiter. Es werden<br />

die modernsten Industriemonitore, sog. Flatpanels<br />

und Terminals, sowie Industrie - PCs samt Tastaturen<br />

für die Industrie nach genormten Standards<br />

und entsprechenden Kundenwünschen hergestellt.<br />

Arbeitsplätze im Maschinenbau, an Steuerungsgeräten<br />

und Industrieanlagen bedürfen einer speziellen<br />

und flexiblen Visualiserung. unipo bietet hierzu maßgeschneiderte,<br />

kundenspezifische Problemlösungen<br />

an und nimmt eine führende Stellung im Bereich<br />

computerbasierter industrieller Prozeßvisualisierung,<br />

Diagnose sowie der Bedienung (Mensch-Maschine-Schnittstelle)<br />

ein. Dazu werden spezielle<br />

Umweltteam<br />

UNIPO GmbH, Pelarstr. 21, 64720 Michelstadt,<br />

www.unipo.de, Gründungsjahr: 1981, Beschäftigte:<br />

28, Kontakt: Dr. Petra Sollinger, Tel.: 06061/7040,<br />

Fax: 06061/704160, psollinger@unipo.de<br />

I 19<br />

Industriemonitore, Bedienfelder und Industrie-PCs<br />

hergestellt, die den hohen Anforderungen der geforderten<br />

Industriestandards entsprechen. Inzwischen<br />

sind mehr als 500.000 Visualisierungssysteme von<br />

unipo weltweit im Einsatz. Zu den Kunden gehören<br />

namhafte Automobilhersteller wie Daimler AG,<br />

GM (Opel), BMW, VW, Ford aber auch Firmen wie<br />

Heidelberger Druckmaschinen, ABB oder Bosch.<br />

Das Unternehmen ist nach DIN EN ISO 9001:2000<br />

zertifiziert. Mit der Teilnahme an ÖKOPROFIT macht<br />

unipo nicht nur die Prozesse der Kunden sichtbar,<br />

sondern erhöht auch die Transparenz der umweltrelevanten<br />

Prozesse und Daten im eigenen Unternehmen.<br />

Der Firmenslogan unipo® makes your process<br />

visible kann durch ÖKOPROFIT ergänzt werden zu:<br />

unipo® makes your process visible -- unipo® makes<br />

ecological data visible<br />

Unsere beste Maßnahme:<br />

Erste Schritte zum papierlosen Büro<br />

Durch Änderung der Reportstruktur wurde die<br />

Papiermenge für unsere Bestell- und Verkaufsvorgänge<br />

reduziert. Bereits geändert wurden:<br />

Bestellungen (Einkauf), Auftragsbestätigungen,<br />

Lieferscheine, Rechnungen. Aufwand<br />

entstand durch Programmierarbeit.<br />

Ergebnis: Ökologischer Nutzen: Einsparung von<br />

Abfall, Ökonomischer Nutzen: 375 €/a für Papier<br />

und weitere nicht bezifferbare Einsparungen<br />

(Ordner, Platzbedarf, Zeitaufwand zur Erstellung<br />

und Verwaltung der Ausdrucke)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!