16.01.2013 Aufrufe

11 - Arqum

11 - Arqum

11 - Arqum

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorwort<br />

Umweltschutz zahlt sich aus<br />

Die regionale Kooperation der südhessischen Kreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Odenwaldkreis und der Wissenschaftsstadt<br />

Darmstadt ermöglichte Unternehmen aus Südhessen am Umweltberatungsprogramm ÖKOPROFIT teilzunehmen. Diese mittlerweile<br />

fünfte ÖKOPROFIT-Runde in unserer Region startete im Februar 2009 in Darmstadt auf Einladung des Landkreises Darmstadt-Dieburg und<br />

knüpft an die guten Erfahrungen mit diesem Projekt im Kreis Bergstraße und in der Region Starkenburg an. Nach einer Laufzeit von einem Jahr wurde<br />

das Projekt nun erfolgreich abgeschlossen. Die an der ÖKOPROFIT Einsteigerrunde in Südhessen teilnehmenden Betriebe haben gezeigt, dass durch<br />

den Blick auf ökologische Fragen auch ökonomische Vorteile erreicht werden können.<br />

Das in Graz entwickelte und in München erprobte ökologische Projekt für integrierte Umwelttechnik zeigt auf, wie Ressourcen effizienter, kostensparender<br />

und umweltschonender eingesetzt werden können. Im Rahmen von ÖKOPROFIT haben die Unternehmen Biedensand Bäder<br />

GmbH, Horst GmbH, HSE Technik GmbH & Co. KG, Landkreis Darmstadt-Dieburg, Kreis Groß-Gerau, Medienhaus Südhessen GmbH, proVie<br />

Kunststoff GmbH, Unipo GmbH und Verzinkerei Rhein-Main GmbH & Co. KG ein Jahr lang intensiv an der Einrichtung eines betrieblichen<br />

Umweltmanagementsystems gearbeitet. Sowohl die ökonomischen Zielsetzungen der Kosteneinsparung als auch die ökologischen Vorgaben<br />

einer Verbesserung der Umweltauswirkungen konnten von den Teilnehmern erreicht werden. Die Betriebe haben mit großem Engagement<br />

Energie und Ressourcen eingespart, das Abfallaufkommen und die Emissionen reduziert.<br />

Gleichzeitig profitieren die beteiligten Unternehmen von einem erheblichen Imagegewinn, von guten Kontakten zu gleichgesinnten Unternehmen<br />

und von der Möglichkeit, in einer Gruppe kostengünstig zum Öko-Audit zu gelangen. Ein nicht zu unterschätzender Nutzen ist darüber<br />

hinaus die Sicherheit in den rechtlichen Fragen rund um Ökologie und Ökonomie.<br />

Unsere Erfahrungen in Südhessen eignen sich als Anstoß und positives Vorbild, damit auch andere Unternehmen sich an weiteren Runden<br />

zum ÖKOPROFIT beteiligen. Unternehmen aus der ganzen Region können voneinander profitieren und durch die Bildung von Netzwerken<br />

gemeinsam den Anforderungen des weltweiten Marktes besser entsprechen.<br />

Matthias Wilkes<br />

Landrat<br />

Kreis Bergstraße<br />

Klaus Peter Schellhaas<br />

Landrat<br />

Landkreis<br />

Darmstadt-Dieburg<br />

Walter Hoffmann<br />

Oberbürgermeister<br />

Wissenschaftsstadt<br />

Darmstadt<br />

Thomas Will<br />

1. Kreisbeigeordneter<br />

Kreis Groß-Gerau<br />

Dietrich Kübler<br />

Landrat<br />

Odenwaldkreis<br />

I 03

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!