16.01.2013 Aufrufe

Ohm - Gemünden (Felda)

Ohm - Gemünden (Felda)

Ohm - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote - 14 - Nr. 50/2012<br />

Verkauf von fair gehandelten Produkten<br />

Jedem Sonntag, nach dem Gottesdienst, werden in unserer Kirche St.<br />

Matthias an einem Verkaufsstand vielfältige Waren aus fairem Handel<br />

angeboten: verschiedene Sorten Kaffee, Tee, Schokolade, Honig und<br />

weitere Produkte. Am Freitag, dem 14. Dezember ist, im Rahmen des<br />

Weihnachtsmarkts der Grundschule Homberg, eine Auswahl dieser<br />

fair gehandelten Waren erhältlich. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen<br />

freuen sich auf Ihr Interesse.<br />

Sternsingerinnen und Sternsinger gesucht!<br />

Liebe Kinder!<br />

Habt ihr Lust am Samstag, dem 05. Januar 2013 als Sternsinger in Homberg<br />

und den Ortsteilen unterwegs zu sein? Eure Aufgabe ist es, festlich<br />

gekleidet und mit einem Stern vorneweg zu den Häusern zu ziehen.<br />

Mit dem Kreidezeichen „20*C+M+B+10“ bringt ihr als die Heiligen Drei<br />

Könige den Segen „Christus Mansionem Benedicat“ - „Christus segne<br />

dieses Haus“ zu den Menschen und sammelt für Not leidende Kinder in<br />

aller Welt. Wenn du bei dieser Aktion mitmachen möchtest, komme zu<br />

einem ersten Treffen, am Donnerstag, dem 20. Dezember um 17.00 Uhr<br />

in den Pfarrsaal der katholischen Kirche St. Matthias. Bei Fragen oder für<br />

genauere Informationen zur Sternsingeraktion in Homberg, wenden sie<br />

sich bitte an Frau Hiebing (06633 911924).<br />

Alle interessierten Kinder sind eingeladen, mitzumachen.<br />

Advents-Begegnungsnachmittag<br />

Herzliche Einladung an alle Interessierten unserer Pfarrgruppe zum adventlichen<br />

Begegnungsnachmittag am Donnerstag, dem 13. Dezember<br />

nach Alsfeld. Der Nachmittag beginnt mit der gemeinsamen Eucharistiefeier<br />

um 14.30 Uhr in der Kirche. Danach schließt sich die Senioren-<br />

Adventsfeier im Pfarrzentrum an. Die Caritasfrauen freuen sich auf Ihr<br />

Kommen!<br />

Gottesdienste und Termine in der Kirche<br />

„Erscheinung des Herrn“ Nieder-<strong>Gemünden</strong><br />

Samstag, 15.12. Wunibald<br />

15.00 Uhr Dankamt anläßlich der Silberhochzeit von Godehard<br />

und Claudia Scheer<br />

Sonntag, 16.12. 3. Adventssonntag (Gaudete)<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 23.12. 4. Adventssonntag<br />

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier<br />

Montag, 24.12. Heiligabend<br />

18.00 Uhr Christmette<br />

Mittwoch, 26.12. Hl. Stephanus Fest<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 30.12. Fest der Heiligen Familie<br />

09.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Sonntag, 06.01. Erscheinung des Herrn Hochfest<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Die Sternsinger sind unterwegs.<br />

Gottesdienste und Termine in der Kirche<br />

„St. Jakobus“ Kirtorf<br />

Samstag, 15.12. Wunibald<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 22.12. Marian<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Dienstag, 25.12. Weihnachten - Hochfest der Geburt des Herrn<br />

10.30 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 29.12. Marian<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Samstag, 05.01. Herz-Mariä-Samstag<br />

Die Sternsinger sind unterwegs.<br />

18.00 Uhr Eucharistiefeier<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Unser Pfarrbüro im Burgring 49, 35315 Homberg (<strong>Ohm</strong>) erreichen Sie<br />

unter der Tel.: (0 66 33)<br />

3 47, dem Fax (0 66 33) 91 12 04 oder der E-Mail-Adresse info@pfarrgruppe-alsfeld-homberg.de.<br />

Die Pfarrsekretärinnen sind in der Regel, jeweils von 9.00 - 12.00 Uhr, an<br />

folgenden Tagen anwesend:<br />

Frau Sidonie Lüttebrandt am Montag und Mittwoch.<br />

Frau Ursula Stiller am Freitag.<br />

In allen pfarramtlichen Fällen erreichen Sie<br />

Herrn Pfarrer Jerzy Dmytruk unter der Tel. Nr. (0 66 31) 2374,<br />

Herrn Kaplan Michael Leja unter der Tel. Nr. (0 66 33) 911202,<br />

Herrn Pfarrvikar Pater Jacob Karippai unter der Tel. Nr. (0 66 38) 255,<br />

Herrn Pfarrvikar Pfarrer Peter Kemmerer unter der Tel. Nr. (0 66 41)<br />

9127600<br />

Herrn Diakon Jochen Dietz unter der Tel. Nr. (0 66 36) 1456<br />

Unsere Gemeindereferentin Frau Sonja Hiebing ist im Pfarrbüro Homberg<br />

oder unter ihrer Tel. Nr. (0 66 33) 91 19 24 zu erreichen. Informieren Sie<br />

sich auch auf unserer Internetseite: www.katholisch-alsfeld-homberg.de<br />

Redaktionelle Beiträge?<br />

Anzeigen<br />

Schöne Wohnung in Homberg<br />

(<strong>Ohm</strong>)<br />

75 m 2 ,ab01.01.2013 zu vermieten. 3Zimmer, Küche,<br />

Bad, Balkon, Autostellplatz.<br />

Telefon: 06633/406<br />

Ein herzliches<br />

Dankeschön<br />

sage ich allen Verwandten, Freunden, Nachbarn und<br />

Bekannten für alle erwiesenen Aufmerksamkeiten<br />

anlässlich meines 85. Geburtstages.<br />

Ich habe mich sehr gefreut.<br />

Erwin Theiß<br />

Ober-Ofleiden, im November 2012<br />

Melden Sie sich als Bürgerredakteur im Internet an:<br />

www.cms.wittich.de<br />

Praxis Dr. med. Ludwig Conrad<br />

Poststr. 10 •35305 Grünberg-Weitershain<br />

Telefon: 06634/919800<br />

Von Montag, den 17.12.2012<br />

bis Mittwoch, den 26.12.2012<br />

und von Freitag, den 28.12.12, bis Dienstag,<br />

den 01.01.13, ist unsere Praxis geschlossen.<br />

Die Vertretungen entnehmen Sie bitte den<br />

Ansagen auf unserem Anrufbeantworter.<br />

Gemütlich einkaufen im Mühlenladen<br />

� köstliche Geschenke für Leib und<br />

Seele<br />

� hochwertige Bio Lebensmittel<br />

� regionales Obst und Gemüse in<br />

bester Qualität<br />

Brücker Mühle<br />

06422/850864<br />

www.brueckermuehle.de<br />

� selbstgepresste Lein- und Nussöle<br />

� erlesene Bioweine<br />

� große, regionale Käseauswahl<br />

� Geschenkgutscheine<br />

Geruhsam einkehren bei flackerndem Ofenfeuer<br />

Feine Gerichte, Kaffeespezialitäten und hausgemachter Kuchen<br />

Ab 14.12. Weihnachtsbaumverkauf frisch aus regionalen Beständen<br />

Sonntag, 23.12.2012, auch für Ihren Einkauf ab 11.00 Uhr geöffnet<br />

Öffnungszeiten:<br />

Laden Di. -Sa. ab 9.30 Uhr ·Gastronomie: Di. -So. ab 11.00 Uhr

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!