16.01.2013 Aufrufe

Ohm - Gemünden (Felda)

Ohm - Gemünden (Felda)

Ohm - Gemünden (Felda)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ohm</strong>tal-Bote - 36 - Nr. 50/2012<br />

12.03 BSE.07.01 Der Vorsitzende gibt den Hinweis auf Bürgerversammlung<br />

am 20.11.2012 in Burg-<strong>Gemünden</strong>.<br />

12.03 BSE.07 02 Der Vorsitzende erinnerte an den Vortrag „Demenz“,<br />

der am 03. Dez. 2012 im DGH Burg<br />

<strong>Gemünden</strong> stattfindet und bittet um rege Teilnahme<br />

aller Mitglieder des Seniorenbeirates<br />

beim Aufbau.<br />

12.03 BSE.07 03 Der Vorsitzende gibt bekannt, dass dem ehemaligen<br />

Mitglied des Seniorenbeirates Alfred<br />

Gabriel, am 18. Dezember 2012, um 14.30 Uhr<br />

wird im Sitzungssaal der Gemeindeverwaltung<br />

das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens<br />

der Bundesrepublik Deutschland verliehen<br />

wird. Wegen dieser hohen und verdienten Auszeichnung<br />

wird auch der Seniorenbeirat ihn mit<br />

einem Präsent bedenken.<br />

12.03 BSE.07.04 Der Vorsitzende erinnert den Bürgermeister an<br />

ein Schreiben des Gemeindevorstandes vom<br />

11.08.2011, wonach in den Behindertentoiletten<br />

der DGH‘s Otterbach und Ehringshausen die<br />

noch fehlenden Haltegriffe eingebaut werden<br />

sollten. Für Ehringshausen sieht der Bürgermeister<br />

wegen der angedachten Umbaumaßnahme<br />

des Dorfzentrums keine Notwendigkeit. Für<br />

Otterbach hat er den Einbau zugesichert.<br />

12.03 BSE.07.05 Für 2013 sind in unserer Vortragsreihe bereits<br />

drei Vorträge vorgesehen.<br />

1. Seniorenzahnmedizin (Bereits Überlegungen<br />

gemeinsam mit Förderverein Diakonie im<br />

April 2013) Referent Dr. Thorsten Müller, <strong>Gemünden</strong><br />

(<strong>Felda</strong>)<br />

2. Verkehrsicherheit „Senioren im Straßenverkehr<br />

gemeinsam mit einer Fahrschule, dem<br />

ADAC und einem Optiker<br />

3. Das neue Erbrecht<br />

12.03 BSE.07.06 Der Vorsitzende verliest ein Schreiben des<br />

TSV 1919/20 Burg-Nieder-<strong>Gemünden</strong> vom<br />

22.10.2012, wonach dieser dem Seniorenbeirat<br />

die Nutzung des Sportheimes bei Sitzungen<br />

und Veranstaltungen anbietet. Wir werden uns<br />

für dieses Angebot mit dem Hinweis bedanken,<br />

und dem TSV mitteilen, dass dem Seniorenbeirat<br />

gemeindliche Räumlichkeiten dafür kostenlos<br />

zur Verfügung stehen.<br />

12.03 BSE.07.07 Unser gemeinsames Abschlussessen 2012<br />

findet am 06.12.2012 um 19:00 Uhr in der Gaststätte<br />

Holzwurm, Nieder-<strong>Gemünden</strong> statt.<br />

Reservierung ist bereits erfolgt<br />

Für das Protokoll:<br />

Peter Krug Ludwig Queckbörner<br />

Vorsitzender Schriftführer<br />

Nikolaus beim lebendigen Adventskalender<br />

in Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

<strong>Gemünden</strong>-Burg-<strong>Gemünden</strong> (eva). Am Donnerstag ließ es sich selbst<br />

der Nikolaus nicht nehmen, beim lebendigen Adventskalender in Burg-<br />

<strong>Gemünden</strong> vorbeizuschauen und den teilnehmenden Kindern während<br />

der 6. Fensteröffnung im Hofe der Schwabesmühle, einen Besuch abzustatten.<br />

Da sich die Ankunft von St. Nikolaus schon herumgesprochen<br />

hatte, war die Beteiligung an der Adventsfensteröffnung an diesem Abend<br />

besonders groß. Jung und Alt standen wie jeden Abend beieinander und<br />

sangen, begleitet von Elisabeth Fleischhauer auf dem Akkordeon, gemeinsam<br />

die von der gastgebenden Familie Schwabe ausgesuchten<br />

Advents- und Weihnachtslieder und hörten den Gedichten und der Geschichte<br />

zu, die Erna Schwabe, deren Tochter Marion Müller und Enkelin<br />

Natalie Weiß vorlasen. In der Geschichte ging es diese Mal um einen<br />

kleinen Jungen namens Niko Laus, der bezeichnender Weise ständig mit<br />

seinem Namen aufgezogen wurde.<br />

Darüber hinaus gab es an diesem Abend anlässlich des Nikolaustages<br />

heiße Getränke und natürlich hatte St. Nikolaus (dargestellt von Günter<br />

Stroh) für alle Kinder etwas in seinem großen Sack mitgebracht.<br />

Mit den einladenden Worten: „Ein kleines Licht ist oft heller als Sonne und<br />

Mond, weil es in euren Stuben wohnt“, wird auch in den nächsten Tagen<br />

zu den allabendlich um 17.30 Uhr stattfindenden Adventskalenderöffnungen<br />

bei wechselnden Gastfamilien in Burg-<strong>Gemünden</strong> eingeladen, bevor<br />

sich dann an Heiligabend in der evangelischen Kirche in Burg-<strong>Gemünden</strong><br />

das letzte Fenster öffnen wird.<br />

Elisabeth Fleischhauer begleitete die gemeinsam gesungenen Lieder auf<br />

dem Akkordeon<br />

Am Donnerstag ließ es sich selbst der Nikolaus nicht nehmen, beim<br />

lebendigen Adventskalender in Burg-<strong>Gemünden</strong> vorbeizuschauen und<br />

den teilnehmenden Kindern während der 6. Fensteröffnung im Hofe der<br />

Schwabesmühle, einen Besuch abzustatten.<br />

DRK Ortsvereinigung <strong>Gemünden</strong><br />

Seniorennachmittag<br />

<strong>Gemünden</strong>/Burg-<strong>Gemünden</strong> (ek). Es war ein kurzweiliger und unterhaltsamer<br />

Nachmittag, den die DRK-Ortsvereinigung am Sonntag im DGH<br />

für die Senioren vorbereitet hatte. Leider fanden nur sehr wenige Senioren<br />

den Weg ins DGH, wo die sehr zahlreich erschienen Helfer des<br />

DRK ein vorweihnachtliches Ambiente zum 1. Advent vorbereitet hatten.<br />

Das Ausbleiben der Senioren, so die Vermutung der Verantwortlichen,<br />

basiert vermutlich auf unterschiedlichen Gründen. Einer davon dürfte die<br />

versehentlich unterbliebene Veröffentlichung im amtlichen Mitteilungsblatt<br />

gewesen sein, aber auch der unerwartete Wintereinbruch könnte<br />

eine Ursache sein. Gleichwohl gab es in der Tagespresse entsprechende<br />

Veröffentlichungen, so dass man grundsätzlich davon ausgehen konnte,<br />

dass der entsprechende Personenkreis informiert gewesen ist. Ungeachtet<br />

dessen gab es für die Anwesenden ein abwechslungsreiches<br />

Programm, das musikalisch von der Gesangsgruppe „Haste Töne“ unter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!