16.01.2013 Aufrufe

Haushaltsrede von Oberkirchenrätin Karin Kessel - Evangelische ...

Haushaltsrede von Oberkirchenrätin Karin Kessel - Evangelische ...

Haushaltsrede von Oberkirchenrätin Karin Kessel - Evangelische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9<br />

Da verschiedene Änderungen im Haushaltsgesetz 2008/2009 durchzuführen waren,<br />

haben wir neben dem Haushaltsplan ein reguläres Änderungsgesetz vorgelegt.<br />

Der Entwurf des Gesetzes zur Änderung des Haushaltsgesetzes 2008/2009 zeigt Ihnen<br />

die einzelnen Änderungen des Haushaltsgesetzes auf. Im Haushaltsplan ist das Haus-<br />

haltsgesetz 2010 nochmals aufgenommen, hier sind die Änderungen bereits eingear-<br />

beitet.<br />

Auf einige wesentliche Änderungen möchte ich hinweisen.<br />

19.1 Wie bereits mehrfach betont, liegt Ihnen kein Doppelhaushalt vor, sondern nur ein<br />

Einjahreshaushalt. Dies führt zu entsprechenden Änderungen im Haushaltsgesetz.<br />

19.2 Die Aufteilung in Verwaltungshaushalt und Vermögenshaushalt entfällt, deshalb wur-<br />

den Veranschlagungen, die sich üblicherweise im Vermögenshaushalt abbilden, in den<br />

Verwaltungshaushalt integriert und im Haushaltsgesetz die notwendigen Korrekturen<br />

durchgeführt.<br />

19.3 Die Verpflichtungsermächtigung für das Tagungshaus „Mühlberg“ zur Durchführung<br />

<strong>von</strong> Modernisierungsarbeiten wurde gestrichen. Ich bin hierauf bereits eingegangen.<br />

19.4 Ebenso erwähnt habe ich bereits die Ermächtigung für die Kreditaufnahme für Photo-<br />

voltaikanlagen; der Kreditrahmen ist im Haushaltsgesetz mit 1,0 Mio. € ausgewiesen.<br />

19.5 Durch die angespannte Haushaltslage wurden die Baumittel erheblich reduziert, des-<br />

halb wurde die Möglichkeit, sie in erhöhtem Umfange auch für Zwecke des Grunder-<br />

werbs einzusetzen sowie der Umfang der Verpflichtungsermächtigungen gestrichen<br />

bzw. eingegrenzt.<br />

19.6 In dem Gesetzestext wurden weitere redaktionelle Änderungen vorgenommen, wie<br />

z.B. das Streichen der Nennung der Pfarrdiakoninnen und Pfarrdiakone, da es solche<br />

in unserer Landeskirche nicht mehr gibt. Auf diese Änderungen möchte ich jetzt im<br />

Einzelnen nicht mehr weiter eingehen<br />

Ich danke Ihnen für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

E:\Leitung\LeitungXIII\<strong>Kessel</strong>\Einführung in den Haushaltsplan 2010.doc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!