16.01.2013 Aufrufe

elektrische versus pneumatische Antriebe Vorteile ... - Industrieweb

elektrische versus pneumatische Antriebe Vorteile ... - Industrieweb

elektrische versus pneumatische Antriebe Vorteile ... - Industrieweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Jegliche Formgestaltung ist möglich, in diesem<br />

Fall, scharfkantige Außenbereiche<br />

bau, denn – unabhängig vom Einsatzbereich<br />

– verlangt der Markt zunehmend nach wirtschaftlichen,<br />

gewichtsoptimierten und sicherheitsbewussten<br />

Produktkonzepten.<br />

Anstauchung<br />

Bei diesem patentierten Verfahren wird die<br />

Materialdicke partiell verändert. Es wird dort<br />

Material angestaucht (Materialverdrängung<br />

in der Dicke), wo verstärkte Beanspruchung<br />

oder eventuell eine funktionale Anwendung<br />

dies erfordert. Dieser angestauchte Bereich<br />

im Pro� l dient bei vielen Produktanwendungen<br />

als Funktionsbereich, der Materialver-<br />

w.welser.com �<br />

stärkung benötigt. Dies bedeutet aber auch,<br />

dass grundsätzlich mit weniger Material gearbeitet<br />

werden kann und somit ein ef� zienter<br />

Materialeinsatz die Folge ist.<br />

Dank dieses selbst entwickelten Produktionsverfahrens<br />

ist es Welser gelungen, Pro-<br />

� le mit optimiertem Materialeinsatz und<br />

folglich reduziertem Gewicht zu erzeugen.<br />

Dies unter der Prämisse konstanter bzw. optimierter<br />

Stabilität und Sicherheit. Wichtige<br />

Voraussetzung für derartige Leichtbaukonstruktionen<br />

ist das adäquate Vormaterial –<br />

Lauf� äche, Führungsmöglichkeit, Verdrehsicherung<br />

für Teleskoprohre<br />

Die optimierte<br />

Profillösung<br />

Coverstory | FERTIGUNG<br />

d. h. man benötigt leistungsfähige Stähle<br />

in bester Qualität. Durch diese neu entwickelte<br />

Verformungsmöglichkeit hat es Welser<br />

geschafft, noch mehr auf Bedürfnisse<br />

von Kunden einzugehen.<br />

Das breite Anwendungsspektrum der kaltverformten<br />

Spezialpro� le reicht von den<br />

Bereichen Bau, Industrie- und Agrartechnik,<br />

Automobiltechnik und Photovoltaik bis<br />

hin zur Luftfahrtindustrie. Welser Pro� le ist<br />

gerne bereit, die langjährige Erfahrung in<br />

unterschiedlichsten Branchen und Einsatzbereichen<br />

auch für Ihre Produktweiterentwicklung<br />

einzusetzen.<br />

www.welser.com<br />

■ INFO | Welser Profile<br />

Produzent von Sonderprofilen und<br />

Profilrohren aus Stahl, Edelstahl und<br />

Nicht-Eisenmetallen<br />

Familienbetrieb in der 11. Generation<br />

über 18.000 realisierte Profilquerschnitte<br />

Gesamtbetriebsfläche 420.000 m²<br />

1.750 Mitarbeiter<br />

3 Produktionsstätten<br />

11 Verkaufsniederlassungen<br />

Clever – Flexibel – Hochwertig<br />

������� �������� �� ���� ����������� ���� ����������������� �� �������<br />

����������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������<br />

��������� ��� ���� ����������� ���� ���������� �������������� ����<br />

��������������������������������������<br />

Welser Profile Austria GmbH<br />

��������������������������������<br />

�������������������������������������� www.welser.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!