16.01.2013 Aufrufe

Ausgabe Februar - Jahnsbach im Erzgebirge

Ausgabe Februar - Jahnsbach im Erzgebirge

Ausgabe Februar - Jahnsbach im Erzgebirge

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadtbote Nr. 02 Seite 14 01. <strong>Februar</strong> 2009<br />

Tischtennisverein Thum e.V.<br />

Julian Berndt gewinnt Thumer<br />

Jahresabschlussturnier<br />

Be<strong>im</strong> Nachwuchs-Jahresabschlussturnier 2008 des<br />

Tischtennisvereins Thum <strong>im</strong> Dezember führte Julian<br />

Berndt die beste Kelle und siegte <strong>im</strong> Einzelwettbewerb.<br />

Julian musste sich zwar gegen den späteren Bronzegewinner<br />

Daniel Lehmann geschlagen geben, doch <strong>im</strong> weiteren<br />

Spielverlauf avancierte er zum Meister an der Platte.<br />

Durch drei Siege erspielte sich Julian Berndt den Einzug<br />

ins Finale. Dort musste sich Jonathan Schubert mit<br />

0:2-Sätzen dem Turniersieger Julian Berndt beugen. Jonathan<br />

Schubert, verdienter Silbermedaillengewinner,<br />

hatte in den restlichen Partien gesiegt und war <strong>im</strong> Endklassement<br />

nur um einen Satz schlechter als der Turnierbeste.<br />

Nach der Meisterschaft erwartete die Kinder und Jugendlichen<br />

noch eine kleine Weihnachtsfeier gemeinsam mit<br />

den Übungsleitern. Ganz zum Schluss wurden die Platzierten<br />

mit Pokal und Medaillen geehrt. Doch es ging keiner<br />

leer aus. Alle Teilnehmer erhielten außerdem kleine<br />

Präsente.<br />

Ein Dank geht an die fleißigen Helfer, die bei der Vorbereitung<br />

und Durchführung des Turniers und der Weihnachtsfeier<br />

mitgewirkt haben. - Thomas Lesch<br />

Zum Foto: Daniel Lehmann, Turniersieger Julian Berndt,<br />

Jonathan Schubert, Stefan Schwarz, Gabriel und Dan<br />

Wotruba bei der Siegerehrung. (von links nach rechts)<br />

Tischtennis richtig erlernen– Einzel-, Doppel,<br />

Robotertraining, Chinesisch und vieles mehr….<br />

Das können alle Kinder und Jugendliche be<strong>im</strong> Tischtennisverein<br />

Thum e.V. Jeden Donnerstag (auch in der Ferienzeit),<br />

von 17.00 bis 19.00 Uhr findet das Nachwuchstraining<br />

<strong>im</strong> Sportraum der Grundschule Thum, Am Backenschlag<br />

1, unter Anleitung von Übungsleitern statt.<br />

Die nächsten Schnuppertermine sind am 12. und 19. 02.!<br />

Kontakt und weitere Infos bei Übungsleiter Gunnar Köhler,<br />

Tel. 037297/2618<br />

Hinweis: Die Vereinsgutscheine von Landessportbund für<br />

Drittklässler der Aktion „Komm in den Sportverein“ über<br />

ein Jahr kostenlose Mitgliedschaft können für einen Einstieg<br />

genutzt werden.<br />

Sonstige Mitteilungen<br />

Kinder helfen Kindern<br />

„Tante..., wir können zaubern.....“- diesmal war ich die-<br />

jenige, die ganz verwundert in die Augen des kleinen<br />

Jungens schaute; -„ ja?!... wir zaubern ein Lächeln in<br />

die Herzen der armen Kinder, wenn sie zu Weihnachten<br />

unsere Geschenke auspacken!“ Alle anderen Kinder<br />

bestätigten diese gewichtige Aussage mit einem<br />

gewaltigen Nicken. Soviel Poesie hatte ich den kleinen<br />

fleißigen Wichteln aus dem Thumer Kindergarten<br />

„Bummi“ gar nicht zugetraut.<br />

Und so wie sie haben noch viele andere Kindergärten<br />

und Schulhorte unserer Umgebung viele schöne Päckchen<br />

gepackt. So konnten von unserer Sammelstelle<br />

362 Geschenke auf die lange Reise nach Serbien gehen.<br />

Ganz Sachsen spendete 9450 Päckchen und 982<br />

Bananenkartons mit Hilfsgütern. Ein ganz herzliches<br />

Dankeschön allen fleißigen großen und kleinen Helfern.<br />

Die Liste derer, die aktiv mitgeholfen haben, ist sehr<br />

lang. Das macht uns viel Mut und gibt uns Bestätigung,<br />

auch in diesem Jahr <strong>im</strong> Herbst wieder fleißig Naschereien,<br />

Spielsachen (auch gebraucht) Schreib -und Bastelartikel,<br />

Zahnbürsten, Mützen, Schals und Handschuhe<br />

zu sammeln. Welche Oma hat Zeit zum Stricken?<br />

Wir freuen uns über jede Bereitschaft mit zu helfen und<br />

nehmen auch gern Anregungen entgegen.<br />

Bald schon liegt der Bericht in Bild und DVD bereit. Wir<br />

freuen uns schon jetzt auf die leuchtenden Kinderaugen,<br />

die in den He<strong>im</strong>en ihr persönliches Weihnachtsgeschenk<br />

erhalten, gepackt durch Sie und Ihre Kinder.<br />

Im Besonderen gilt unser Dank:<br />

Kita „Herolder Spatzen“<br />

Kita „Bummi“ in Thum und Schulhort<br />

Kita „Pünktchen“ in <strong>Jahnsbach</strong><br />

Im Namen der vielen mittellosen Kinder sagen wir ein<br />

großes DANKESCHÖN.<br />

(www.kinder-helfen-kindern.org)<br />

Angela Völker aus Ehrenfriedersdorf Tel.:037341/2860<br />

Grit Pierschel aus <strong>Jahnsbach</strong>, Tel.: 037297/89628

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!