17.01.2013 Aufrufe

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südeichsfeld-Bote – 12 – Nr. 7/<strong>2010</strong><br />

ten wir das Stück „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“ auf.<br />

Mit viel Beifall und einem kleinen Geschenk wurden wor dafür<br />

belohnt.<br />

Am 17.06.10 war dann Sport angesagt. Unsere Schulanfänger<br />

und die Erzieherinnen erlebten einen sportlichen Tag in Heiligenstadt<br />

zum Spiel-Spaß und Sportfest.<br />

Den Abschluß der Feierlichkeiten zum Ende des Kindergartenjahres<br />

bildete unser jährliches Sommerfest.<br />

Alle Eltern, Geschwister und Gäste wurden mit Liedern und Gedichten<br />

begrüßt, die zusammengefasste Ausschnitte unserer<br />

diesjährigen Projektarbeit beinhaltete, nämlich die Berufe der<br />

Eltern und die helfenden Berufe, wie Feuerwehr, Polizei und<br />

Krankenpflege.<br />

Nach dem Programm zeigten die Kinder der Entengruppe noch<br />

einmal das Stück: „Bei der Feuerwehr wird der Kaffee kalt“. Anschließend<br />

wurden unsere 7 „Zwerge“ in die Schule verabschiedet,<br />

die sich wiederum mit einem tollen Tanz: „Ho, Zwerge, ho<br />

Zwerge ho ho ho“ mit eigenem Text und kleinen Geschenken,<br />

bei den Erzieherinnen verabschiedeten.<br />

Im Gartengelände warteten dann viele Überraschungen auf alle<br />

Kinder und Eltern.<br />

Neben Hüpfburg, Trampolin, Feuerwehrfahrten, Kinderschminken<br />

und vielen tollen Spielen, gab es dann noch eine riesige<br />

Tombola. Großartige Sponsoren hatten für tolle Preis gesorgt<br />

und damit alle überrascht. Auch für das leibliche Wohl aller war<br />

bestens gesorgt. Neben den Getränken gab es Bratwurst vom<br />

Grill, Brötchen und Pommes.<br />

An dieser Stelle ein ganz herzliches „Dankeschön“ allen fleißigen<br />

Sponsoren und allen Helfern, die bei der Vor- und Nachbereitung<br />

unseres Sommerfestes geholfen haben. Ohne viele fleißige<br />

Hände wäre so ein Fest gar nicht möglich.<br />

Allen Kindern erholsame Ferien und allen Schulanfängern einen<br />

guten Start in die Schule wünschen<br />

die Zwerge und Erzieherinnen<br />

aus dem „Zwergenland“ Martinfeld<br />

Grundschule „Regenbogen“ <strong>Geismar</strong><br />

Bergfest - Hurra<br />

Für die Jungen und<br />

Mädchen der Klassen<br />

2a und 2b der<br />

Grundschule „Regenbogen“<br />

<strong>Geismar</strong> endete<br />

das Schuljahr<br />

mit einem besonderen<br />

Höhepunkt.<br />

Schließlich hatten wir<br />

die Hälfte der Grundschulzeit<br />

geschafft<br />

und diese Etappe<br />

wollten alle mit einem<br />

schönen Fest ausklingen<br />

lassen. Gemeinsam<br />

mit einigen<br />

Eltern bereiteten wir<br />

deshalb ein Bergfest<br />

im Schloss Martinfeld<br />

vor. Nach einem üppigen<br />

Abendessen<br />

starteten wir einen<br />

Rundgang durch das<br />

Dorf, spielten Fußball<br />

und als so langsam die Dunkelheit einbrach, wurden die Kinder<br />

mit einem tollen Lagerfeuer überrascht. Dort sangen wir gemeinsam<br />

Lieder, brutzelten Würstchen und Stockbrot und waren<br />

vergnügt bis in die Nacht hinein. Tief und fest schliefen unsere<br />

Jungen und Mädchen bis zum Morgen. Nach einem ausgiebigen<br />

Frühstück wanderten wir zurück zur Schule, durch den<br />

Wald bei den warmen Temperaturen ein tolles Erlebnis. Wir bedanken<br />

uns besonders beim „Schlossherrn’’ Herr Schrader für<br />

die Betreuung und die Schlossbesichtigung und bei den Eltern,<br />

die es ermöglicht haben, dass dieser Abend zu einem unvergesslichen<br />

Erlebnis für alle wurde. Und ein ganz dickes Lob an<br />

unsere Schüler, die durch ihr gutes Verhalten und ihr Mitmachen<br />

bei allen Vorhaben dieses Bergfest zu einem schönen Abschluss<br />

gestalteten. Wir wünschen allen Kindern noch schöne<br />

und erholsame Ferientage und es freuen sich auf ein interessantes<br />

und spannendes 3. Schuljahr mit euch.<br />

Frau Mangold und Frau Ständer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!