17.01.2013 Aufrufe

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südeichsfeld-Bote – 8– Nr. 7/<strong>2010</strong><br />

Liste der Gräber mit letzter Ruhefrist<br />

Friedhof: Martinfeld Datum: 21.06.<strong>2010</strong><br />

Bearbeiter: Herr Kruse<br />

Grabfeld 1<br />

Reihe Nr. Verstorbene Grabart Erwerb am Ende am<br />

2 2 Röhrig, Franz Reihengrab 25.11.1964 31.10.<strong>2010</strong><br />

3 4 Legenbauer, Otto Reihengrab 14.02.1965 28.02.2009<br />

5 2 Gorsler, Alois Reihengrab 20.01.1966 31.01.2009<br />

7 2 Kiep, Josef Reihengrab 28.04.1967 30.04.2009<br />

7 4 Rhein, Bernhard Reihengrab 22.07.1967 31.07.2009<br />

9 2 Döring, Josef Reihengrab 23.01.1970 31.01.2009<br />

9 4 Stadler, Norbert Reihengrab 06.04.1970 30.04.<strong>2010</strong><br />

10 2 Schmidt, Karl Reihengrab 29.07.1970 31.07.2009<br />

10 3 Heckeroth, Albert Reihengrab 18.10.1970 31.10.2009<br />

11 3 Thon, Heinrich Reihengrab 11.12.1970 31.12.2009<br />

Grabfeld 2<br />

2 2 Sonntag, Erich Reihengrab 18.01.1972 31.01.2002<br />

5 1 Wehr, Magdalena Reihengrab 24.05.1973 31.05.2003<br />

5 3 Mootz, Winfried Reihengrab 04.07.1973 31.07.2003<br />

6 1 Petrie, Ewald Reihengrab 01.09.1973 30.09.2003<br />

7 1 Rosenstock, Rosa Reihengrab 30.11.1973 31.12.2003<br />

7 3 Wagenführ, Karl Reihengrab 23.03.1974 31.03.2004<br />

7 4 Röhrig, Margaretha Reihengrab 21.07.1974 31.07.2004<br />

8 1 Montag, Gerhard Reihengrab 01.03.1974 31.03.2004<br />

8 2 Sonntag, Rosa Reihengrab 09.09.1974 30.09.2004<br />

8 4 Pudenz, Margareta Reihengrab 24.10.1974 31.10.2004<br />

9 1 Reinhardt, Hedwig Reihengrab 22.12.1974 31.12.2004<br />

9 3 Pudenz, Barbara Reihengrab 10.01.1975 31.10.2005<br />

12 1 Simon, Karl Reihengrab 25.08.1976 31.08.2006<br />

13 4 Gries, Marlies Reihengrab 14.10.1977 31.10.2007<br />

14 2 Montag, Theodor Reihengrab 10.11.1977 30.11.2007<br />

16 1 Petri, Franziska Reihengrab 05.06.1978 30.06.2008<br />

17 2 Gries, Luzia Reihengrab 04.01.1979 31.01.2009<br />

17 3 Dietrich, Regina Reihengrab 26.01.1979 31.01.2009<br />

17 3 Dietrich, Reinhold Reihengrab 03.06.1943 31.01.2009<br />

17 4 Kiep, Heinrich Reihengrab 22.02.1979 28.02.2009<br />

19 1 Schade, Otto Reihengrab 05.01.1979 31.01.2009<br />

19 2 Kiep, Maria Reihengrab 02.12.1979 31.12.2009<br />

19 3 Ibold, Heinrich Reihengrab 03.03.1979 31.03.2009<br />

19 4 Stitz, Phillip Reihengrab 09.01.1980 31.01.<strong>2010</strong><br />

20 3 Schade, Anna Reihengrab 02.03.1980 31.03.<strong>2010</strong><br />

Melden Sie sich bitte bei der Friedhofsverwaltung der VG „<strong>Ershausen</strong>/<strong>Geismar</strong>“ unter 036082/44130 wenn,<br />

- ... Sie Abweichungen feststellen, die das Ende der Nutzungszeit betreffen,<br />

- ... Sie das Grab räumen bzw. von der Gemeinde kostenpflichtig (100,- €) räumen lassen möchten,<br />

- ... Sie sonstige Fragen zu den jeweiligen Grabstätten haben.<br />

Die Räumungen sind bis zum 30.10.<strong>2010</strong> durchzuführen.<br />

Entsprechend § 24 der Friedhofssatzung der Gemeinde Schimberg dürfen vor Ablauf der Nutzungszeit Grabmale nur mit vorheriger<br />

schriftlicher Zustimmung der Gemeinde/ Friedhofsverwaltung entfernt werden.<br />

Nach Ablauf der Nutzungszeit sind die Grabmale und baulichen Anlagen einschließlich der Bepflanzung durch den Nutzungsberechtigten<br />

zu entfernen.<br />

Geschieht die Räumung nicht binnen der festgelegten Frist, so ist die Gemeinde/Friedhofsverwaltung berechtigt, die Grabstätten<br />

auf Kosten der Nutzungsberechtigten abräumen zu lassen.<br />

Spende für das Kinderhospiz<br />

Mitteldeutschland<br />

Am 25. April wurde in Anwesenheit unseres Landrates, Dr. Werner<br />

Henning, der neu gestaltete Schulhof der Regelschule <strong>Ershausen</strong><br />

seiner Bestimmung übergeben.<br />

Am Freitag davor hatten Schüler und Lehrer bei einem Sponsorenlauf<br />

fast 2000 Euro für die weitere Ausgestaltung des Geländes<br />

und für ihre Klassenkassen erlaufen.<br />

Besonders eifrig waren dabei David Kubesch, Klasse 8b (25<br />

Runden, ca 16,5 km), Tobias Breker, 8a, Maik Funke, Justin<br />

Timmreck, Robert Hucke, alle 6a (je 22 Runden, ca. 14,3 km)<br />

und Johanna Enders, Klasse 5 (20 Runden, ca. 13km).<br />

Die Klassensprecher hatten im Vorfeld beschlossen 20 % der<br />

Summe für das Kinderhospiz Mitteldeutschland, das z. Z. in<br />

Tambach-Dietharz erbaut wird, zu spenden.<br />

Damit wollen die Schüler zeigen, dass sie bei diesem freudigen<br />

Ereignis auch an schwerst-kranke Kinder und deren Familien<br />

denken.<br />

Stolz präsentieren die Klassensprecher Ricardo Bierschenk,<br />

Maik Funke, Vanessa Reinhardt, <strong>Juli</strong>ane Seipel, Sophia Hübenthal,<br />

Daniel Kellner, Susan Rheinhardt, (Schülersprecherin Joanna<br />

Groß fehlt auf dem Foto) mit der Vorsitzenden des Fördervereins,<br />

Frau Spitzenberg, und der stellvertretenden<br />

Schulleiterin, Frau Müller, den Überweisungsscheck über 400<br />

Euro.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!