17.01.2013 Aufrufe

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Südeichsfeld-Bote – 2– Nr. 7/<strong>2010</strong><br />

Redaktionsschluss für die August-<br />

Ausgabe<br />

11.08.<strong>2010</strong><br />

Anzeigenvorlagen sind bis zu diesem Termin einzusenden<br />

an:<br />

Druck und Verlag:<br />

LINUS WITTICH KG<br />

In den Folgen 43, 98704 Langewiesen<br />

Telefon-Nr.: 03677/2050-0<br />

Telefax: 03677/2050-21<br />

E-Mail: info@wittich-langewiesen.de<br />

oder an die<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>Ershausen</strong>/<strong>Geismar</strong>“<br />

Hauptamt, Kreisstr. 4, 37308 Schimberg<br />

Tel.: 036082/44113<br />

Fax: 036082/44133<br />

E-Mail: poststelle@vg-ers-geis.thueringen.de<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong> „<strong>Ershausen</strong>/<strong>Geismar</strong>“<br />

Die veröffentlichten Informationen Dritter erfolgen ohne Gewähr<br />

und stellen nicht die Meinung der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>Ershausen</strong>/<strong>Geismar</strong>“ dar.<br />

VG „<strong>Ershausen</strong>/<strong>Geismar</strong>“ informiert<br />

Notruf 112<br />

Kinder- und Jugendtelefon (08 00) 0 08 00 80<br />

Landratsamt Eichsfeld Zentrale (0 36 06) 6 50 - 0<br />

E-Mail: Landratsamt@lk-eichsfeld.de<br />

<strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

„<strong>Ershausen</strong>/<strong>Geismar</strong>“<br />

Kreisstraße 4, 37308 Schimberg<br />

Tel.: 036082/441-0<br />

Fax: 036082/44133<br />

E-Mail: poststelle@vg-ers-geis.thueringen.de<br />

Sprechzeiten der <strong>Verwaltungsgemeinschaft</strong><br />

Montag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag 9.00 - 12.00 Uhr und 13.00 - 15.30 Uhr<br />

Mittwoch geschlossen<br />

Donnerstag 9.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 17.00 Uhr<br />

Freitag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Es besteht die Möglichkeit, insbesondere für die<br />

Meldebehörde (03 60 82) 4 41-25<br />

Standesamt 4 41-30<br />

und den Vorsitzenden 4 41-11<br />

auch außerhalb der Sprech- und Dienstzeiten einen Termin<br />

zu vereinbaren.<br />

Was erledige ich wo?<br />

Zentrale 4 41- 0<br />

Hauptamt 4 41 13<br />

Bauamt 4 41 27<br />

Steueramt 4 41 28<br />

Ordnungsamt 4 41 30<br />

Thume<br />

Vorsitzender<br />

20 Jahre Kirchenchor „Sankt Maria<br />

Magdalena“ Wilbich<br />

„Du brauchst ein Lied, dass dich begleitet“<br />

Dieses Jahr blickt der Wilbicher Kirchenchor auf sein 20-jähriges<br />

Bestehen zurück.<br />

Anlass zur Freude und ein Grund zum Feiern.<br />

Feiern wollen wir am Sonntag, dem 22.08.<strong>2010</strong>.<br />

Begonnen wird mit einem Festhochamt um 10 Uhr in unserer<br />

Kirche, am Nachmittag setzt sich das Festprogramm ab 14 Uhr<br />

auf dem Saal der Gaststätte Dölle fort, dazu haben wir verschiedene<br />

Gastchöre eingeladen.<br />

Aus Großbartloff der Kirchenchor, aus <strong>Ershausen</strong> der Feuerwehrchor<br />

und die Frauenschola, der Männergesangverein aus<br />

Wendehausen werden mit uns feiern und mit uns ein abwechslungsreiches<br />

Programm unter dem oben genannten Motto „Du<br />

brauchst ein Lied, dass dich begleitet“ gestalten.<br />

Gegründet wurde unser Chor in der Wendezeit 1990 durch den<br />

damaligen Pfarrer Wolfram Przybilla und unserer heutigen<br />

Chorleiterin Ursula Döring.<br />

Momentan vereinen sich 17 Sangesfreunde in unserem Chor,<br />

der nach Möglichkeit einmal in der Woche probt und auch das<br />

gemütliche Zusammensein nach den Proben nicht zu kurz<br />

kommt.<br />

Neben kirchlichem Liedgut, gehört u.a. deutsches Volkslied,<br />

Popmusik oder Balladen zu unserem vielschichtigen Programm,<br />

das sich im Laufe der Jahre zu einem großen Repertoire angesammelt<br />

hat.<br />

Unter anderem sangen wir schon auf lateinisch, englisch, russisch<br />

und sogar finnisch.<br />

Gern singen wir bei kirchlichen Anlässen, zu Jubiläen, Hochzeiten,<br />

Geburtstagen oder auf Konzerten.<br />

Um unseren Gästen einen Ohrenschmaus bieten zu können,<br />

üben wir seid diesem Winter an einem vielfältigen Programm<br />

mit neuen Liedern.<br />

Viel Zeit in die Vorbereitung der Proben und Planung des Konzertes<br />

investiert dabei unsere Chorleiterin Ursula Döring.<br />

Herzlich laden wir hiermit alle Freunde der Chormusik aus Nah<br />

und Fern zu unserem Festprogramm ein, um auch im Anschluss<br />

an das Konzert noch gemütlich bei Kaffee, Kuchen,<br />

Bratwurst und erfrischenden Getränken mit uns zu feiern.<br />

Denn wir wollen zusammen singen und fröhlich sein, das uns<br />

verbinden wird noch lange Zeit die Musik.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!