17.01.2013 Aufrufe

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

Juli 2010 - Verwaltungsgemeinschaft Ershausen/Geismar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Südeichsfeld-Bote – 18 – Nr. 7/<strong>2010</strong><br />

machen - egal, zu welcher Gemeinde, Konfession oder Altersgruppe<br />

sie gehören!<br />

Wir beginnen mit einem gemeinsamen Gottesdienst um<br />

09.30 Uhr in der St. Martinskirche in Heiligenstadt, mit Kindergottesdienst.<br />

11.00 Uhr gibt es ein kleines Programm in der Petruskirche<br />

in Arenshausen<br />

mit anschließendem Mittagsangebot.<br />

13.00 Uhr sind wir in der Wahlhäuser Margaretenkirche zu<br />

Gast<br />

14.30 Uhr Großtöpfer in der Kirche „Der gute Hirte“ mit dem<br />

Singkreis Großtöpfer und anschließendem Kaffeetrinken.<br />

In den einzelnen Stationen wird es auch etwas für Kinder zu tun<br />

geben! Wer nicht die ganze Tour fahren möchte, kann sich gern<br />

auch einzelne Stationen aussuchen.<br />

Bitte sprechen Sie sich untereinander über Fahrgemeinschaften<br />

ab.<br />

Wir freuen uns auf die Begegnungen an diesem Tag!<br />

Wir laden ein zu unseren Gemeindeveranstaltungen!<br />

Christenlehre der Klassen 1-6<br />

in der Schulzeit dienstags 16.00 Uhr mit Gemeindepädagogin<br />

Frau Pavlicek-Uhlig im Pfarrhaus Großtöpfer<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Unser Konfirmandenunterricht für Vorkonfirmanden und Konfirmanden<br />

beginnt mit dem Schulanfangsgottesdienst 15.08.<strong>2010</strong><br />

(siehe oben).<br />

Schüler und Schülerinnen aus der 7. Klasse, die 2011 konfirmiert<br />

werden wollen, melden sich bitte umgehend bei Pfr.<br />

Brehm zum Unterricht an!<br />

Elternabend der Konfirmandeneltern<br />

Donnerstag, der 26.08.2009, 19.30 Uhr im Pfarrhaus Eigenrieden,<br />

Treff: 19.00 Uhr Pfarrhaus Großtöpfer<br />

Junge Gemeinde mit Revival - Party der Newcomer<br />

Zeltwochenende auf Gut Beinrode von Freitag, 06.08., bis<br />

Samstag, 07.08.<strong>2010</strong><br />

Weiter Infos über Jugendwartin Susann Hinrichs, Handy:<br />

0176/20833189, Mail: Susann.Hinrichs@ekuja.de<br />

Frauenkreis<br />

Mittwoch, der 18.08.2009. 14.30 Uhr Start der Fahrgemeinschaften<br />

Wir sind zu Gast im Atelier der Bildhauer- und Malerin Sibylle<br />

Effenberger in Lengenfeld/Stein. Anschließend Picknick.<br />

Gemeindekirchenrat Großtöpfer<br />

Dienstag, der 17.08.<strong>2010</strong>, ab 19.30 Uhr im Pfarrhaus Großtöpfer<br />

Ökumenischer Bibelabend<br />

Zweiter Dienstag im Monat um 20.00 Uhr im Konrad-Martin-<br />

Haus, <strong>Geismar</strong>: 10.08.<strong>2010</strong><br />

Ökumenisches Friedensgebet<br />

Immer montags um 19.00 Uhr:<br />

- im August in der Pfarrkirche St. Ursula, <strong>Geismar</strong><br />

- im September in der Pfarrkirche St. Philippus und St. Jakobus,<br />

<strong>Ershausen</strong><br />

Urlaubsvertretung<br />

Pfarrer Brehm hat bis 04.08.<strong>2010</strong> Urlaub. Die Vertretung übernimmt<br />

Pfrn. Lüpke, Arenshausen, Tel. 036081 - 61289.<br />

So kehre um zu deinem Gott, halte fest an Barmherzigkeit und<br />

Recht und hoffe stets auf deinen Gott. (Monatsspruch <strong>Juli</strong> <strong>2010</strong><br />

- Hos 12,7)<br />

Ihnen eine gesegnete Sommerzeit!<br />

Ihr Pfarrer Brehm<br />

Paradiesweg 2, 37308 Großtöpfer,<br />

Tel. 036082 - 81780, Fax: 036082 - 40303<br />

mail: johannesbrehm@online.de<br />

www.kirchenkreis-muehlhausen.de<br />

Verbraucherschutz24.info<br />

zockt Verbraucher ab<br />

Unberechtigten Zahlungsaufforderungen von CL<br />

Inkasso AG widersprechen<br />

Heiligenstadt, 12.07.<strong>2010</strong><br />

Viele Verbraucher melden sich derzeit bei der Verbraucherberatung<br />

im Eichsfeld und beschweren sich über Forderungsschreiben<br />

der CL Inkasso AG, Zeppelinstraße 2, 88131 Lindau. Angeblich<br />

sollen sie beim Internetdienst<br />

www.verbraucherschutz24.info der Firma Websolution Köln angemeldet<br />

und mit der Zahlung geforderter Beträge in Höhe von<br />

über 90 Euro im Verzug sein.<br />

Die Betroffenen versichern, keinen kostenpflichtigen Vertrag<br />

über die Nutzung von www.verbraucherschutz24.info abgeschlossen<br />

zu haben. Einige Verbraucher gaben zudem an, dass<br />

sie zum Zeitpunkt des angeblichen Vertragsabschlusses weder<br />

über einen Computer noch über einen Internetzugang verfügten.<br />

Dazu Marianne Stietz von der Verbraucherberatungsstelle Heiligenstadt:<br />

„Grundsätzlich gilt: Wer nichts bestellt hat, muss auch nichts bezahlen.<br />

Lassen Sie sich nicht von unberechtigten Inkassobriefen<br />

unter Druck setzen oder gar einschüchtern, gerade das beabsichtigen<br />

windige Firmen mit ihrem dreisten Vorgehen. Sie<br />

sind nur verpflichtet zu zahlen, wenn es einen wirksamen Vertrag<br />

gibt. Ist dies nicht der Fall, gehen Sie nicht auf die Forderungen<br />

ein und zahlen Sie auf keinen Fall. Widersprechen Sie<br />

der Forderung per Brief. Schicken Sie den Brief per Einschreiben/Rückschein,<br />

um einen Nachweis in den Händen zu halten.<br />

Bei Fragen können Sie sich an jede Verbraucherberatungsstelle<br />

wenden.“<br />

Auffällig zudem: Die Internetseite von Verbraucherschutz24.info<br />

ist bereits einige Zeit wegen „kurzer technischer Pause“ nicht<br />

erreichbar.<br />

Weitere Informationen erhalten Sie in den Verbraucherberatungsstellen<br />

Heiligenstadt<br />

jeden Dienstag: von 9:00 - 12:00 und 13:00 - 17:00 Uhr<br />

oder<br />

Leinefelde<br />

jeden Mittwoch: von 9:00 - 12:00 und 14:00 - 17:00 Uhr<br />

Tel. 03606/ 602867<br />

Landkreis Eichsfeld<br />

Keine Angst vor Hornissen!<br />

Beratung und „Hornissennotruf des Projektes Hornissenschutz<br />

des BUND Thüringen und der unteren Naturschutzbehörde<br />

des Landratsamtes Eichsfeld<br />

Der Sommer ist da und damit auch die verstärkte Flugaktivität<br />

der Insekten und somit auch der Hornissen. Wer sich nicht auskennt,<br />

wird ganz schön in Panik geraten, wenn diese großen<br />

Tiere mit einem dumpfen Brummen an ihm vorbei sausen. Doch<br />

Angst ist unbegründet, wenn man einige Verhaltensmuster dieser<br />

Art kennt. Die Hornisse (Vespa crabro) ist die größte einheimische<br />

Faltenwespe.<br />

Wo und wie lange lebt ein Hornissenvolk?<br />

Ab Mitte Mai beginnen die Königinnen mit dem Nestbau. In der<br />

Natur werden hierzu alte, höhlenreiche Baumbestände bevorzugt.<br />

Leider müssen sie aus Mangel an Nistgelegenheiten auf<br />

menschliche Siedlungen ausweichen. Sie nisten dann oft in<br />

Hohlräumen auf Dachböden, Scheunen oder anderen ruhigen<br />

Orten. Selbst in Erdlöchern findet man ihre Nester. Gern nehmen<br />

sie dazu den Komposthaufen in Beschlag. Dann nur keine<br />

Panik) In vielen Fällen ist die Störung durch die Hornissen gar<br />

nicht so groß.<br />

Die Hornissen bleiben nur einen Sommer lang, im Herbst stirbt<br />

der gesamte Staat ab. Nur die Jungköniginnen fliegen aus. Im<br />

nächsten Jahr nutzen sie das alte Nest nicht mehr und suchen<br />

sich ein neues Quartier.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!