17.01.2013 Aufrufe

Verkehrsentwicklungsplan Landkreis Darmstadt-Dieburg

Verkehrsentwicklungsplan Landkreis Darmstadt-Dieburg

Verkehrsentwicklungsplan Landkreis Darmstadt-Dieburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEP <strong>Landkreis</strong> <strong>Darmstadt</strong>-<strong>Dieburg</strong> Zustandsanalyse<br />

Übersicht der untersuchten Referenzquerschnitte<br />

Die Bewertung erfolgte quantitativ in 3 Stufen:<br />

0 = Bestandssituation entspricht den Richtwerten,<br />

– = Bestandssituation hält die Richtwerte nicht ein (z.B. Gehweg/ Fahrbahn schmaler, Verkehrsbelastung<br />

höher),<br />

+ = Bestandssituation hält die Richtwerte ein (z.B. Gehweg/ Fahrbahn breiter, Verkehrsbelastung<br />

geringer).<br />

Kategorie Bewertungskriterium und Bezug<br />

Fahrbahnbreite<br />

Verkehrsbelastung<br />

Geschwindigkeit<br />

vzul<br />

Radverkehr<br />

Gehwegbreite<br />

Vorhandene Verkehrsbelastung entspricht der in den Richtlinien für diese Straßenkategorie<br />

und Straßenraumbreite empfohlenen<br />

Vorhandene Verkehrsbelastung ist höher als die in den Richtlinien für diese<br />

Straßenkategorie und Straßenraumbreite empfohlenen<br />

� es besteht Handlungsbedarf<br />

Vorhandene Verkehrsbelastung ist niedriger als die in den Richtlinien für diese<br />

Straßenkategorie und Straßenraumbreite empfohlene<br />

� es besteht Gestaltungsspielraum<br />

Bewertung<br />

– 0 +<br />

Vzul und Fahrbahnbreite entsprechen den Richtlinien �<br />

Fahrbahnbreite ist geringer als bei Vzul empfohlen<br />

� es besteht Handlungsbedarf<br />

Fahrbahnbreite ist breiter als bei Vzul durch Richtlinien gefordert<br />

� es besteht Gestaltungsspielraum<br />

In Hauptverkehrsachsen (für KFZ- und Radverkehr) mit Vzul = 50 km/h sind<br />

Radverkehrsanlagen vorhanden / die Geschwindigkeit ist auf T 30 begrenzt �<br />

In Hauptverkehrsachsen (für KFZ- und Radverkehr) mit Vzul = 50 km/h sind<br />

keine Radverkehrsanlagen vorhanden<br />

Die nutzbare Gehwegbreite liegt bei 2,00 m bis 2,50m �<br />

Die nutzbare Gehwegbreite ist ≤ 1,50m � es besteht Handlungsbedarf �<br />

Die nutzbare Gehwegbreite ist ≥ 2,50 m � es besteht Gestaltungsspielraum �<br />

Bewertungsschema der straßenräumlichen Verträglichkeit<br />

Arbeitsgemeinschaft Habermehl & Follmann / StetePlanung 10<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!