17.01.2013 Aufrufe

Verbau - Emunds + Staudinger GmbH

Verbau - Emunds + Staudinger GmbH

Verbau - Emunds + Staudinger GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

.<br />

Technische Änderungen vorbehalten. Stand 29.01.2010<br />

7. Einsetzen der inneren Aufsatzplatten<br />

8. Einbaubeispiel für ein Kopffeld<br />

Je nach erforderlicher Grabentiefe werden nach dem Ab-<br />

senken der inneren Grundplatten bis zur vorläufigen Gra-<br />

bensohle die inneren Aufsatzplatten in die Trägerführungen<br />

eingesetzt.<br />

Grund- und Aufsatzplatten sind durch Rungen (3) und Bol-<br />

zen (4) zu verbinden.<br />

Die Kombination von „Einschieniger Linearverbau“ und „Eckverbau“ ist problemlos möglich. So entstehen lückenlos verbau-<br />

te Gruben.<br />

Verwendungsanleitung Einschieniger Gleitschienen-<strong>Verbau</strong> E+S<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!