17.01.2013 Aufrufe

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

K<strong>in</strong>dergarten <strong>–</strong> Schule<br />

Gelebte Kooperation<br />

Die Zusammenarbeit zwischen den beiden<br />

Bildungs<strong>in</strong>stitutionen K<strong>in</strong>dergarten und Schule<br />

hat e<strong>in</strong>en besonders hohen Stellenwert.<br />

Der Besuch der Schüler <strong>in</strong> unserem K<strong>in</strong>dergarten<br />

bereitet den K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>dern große<br />

Freude. Die SchülerInnen br<strong>in</strong>gen Bilderbücher<br />

mit, um den K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>dern vorzulesen.<br />

Die Lehrer und K<strong>in</strong>dergartenpädagogen<br />

überlegen sich besondere Aktivitäten für die<br />

Schüler und K<strong>in</strong>dergartenk<strong>in</strong>der. Unsere K<strong>in</strong>der<br />

haben e<strong>in</strong>mal mehr erlebt, dass die Schüler<br />

gerne <strong>in</strong> den K<strong>in</strong>dergarten kommen, um<br />

Geme<strong>in</strong>sames zu unternehmen, des Weiteren<br />

lernen sie die Lehrer kennen und hören aus<br />

Erzählungen vom Schulleben.<br />

Vorfreude auf die Schule<br />

Diese geme<strong>in</strong>samen Aktivitäten - Volksschule<br />

und K<strong>in</strong>dergarten - wecken die Vorfreude auf<br />

die Schule. Die Schüler haben die Möglichkeit,<br />

auch weiterh<strong>in</strong> Kontakt zu „ihrem K<strong>in</strong>dergarten“<br />

zu pflegen. Bei den Schnuppertagen lernen<br />

die zukünftigen Schulanfänger die Schule<br />

und das Schulleben näher kennen.<br />

Selbsttätig se<strong>in</strong> <strong>–</strong> e<strong>in</strong> wichtiger Teil<br />

von Schulvorbereitung.<br />

LÖWENTAGE im<br />

K<strong>in</strong>dergarten <strong>Lieboch</strong><br />

Unseren Schulanfängern alles Liebe und Gute und e<strong>in</strong>en gelungenen Schulstart!<br />

Mit Freude und Zuversicht<br />

<strong>in</strong> die Zukunft!<br />

w w w. l i e b o c h . g v. a t<br />

1/<strong>2011</strong><br />

Planen und e<strong>in</strong> Vorhaben zu Ende führen,<br />

fördert die Arbeitshaltung.<br />

Bedeutsame Schritte s<strong>in</strong>d oft von Unsicherheit und Herzklopfen begleitet <strong>–</strong><br />

es gilt Übergänge, das heißt Anfänge (Transition) als Chance zu sehen und den beschützenden<br />

Zauber zu entdecken.<br />

Alle Beteiligten, das heißt:<br />

die K<strong>in</strong>der, die Eltern, der K<strong>in</strong>dergarten und die Schule tragen wesentlich dazu bei e<strong>in</strong>en gelungenen<br />

Übergang möglichst freudvoll und fließend zu erleben.<br />

Gutes Gel<strong>in</strong>gen all jenen, die vor e<strong>in</strong>em Übergang oder Neubeg<strong>in</strong>n stehen!<br />

Jedem Anfang wohnt e<strong>in</strong> Zauber <strong>in</strong>ne, der uns beschützt und der uns hilft zu leben!<br />

Hermann Hesse<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!