17.01.2013 Aufrufe

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seniorentag<br />

Tolles Programm & gute Stimmung<br />

Rund 240 <strong>Lieboch</strong>erInnen waren zum diesjährigen Seniorentag<br />

der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Lieboch</strong> gekommen.<br />

Bürgermeister Rudi Aichbauer konnte <strong>in</strong> der<br />

Veranstaltungshalle alle <strong>in</strong> großer Freude sehr<br />

herzlich begrüßen. Auch der langjährige Bürgermeister<br />

unserer Geme<strong>in</strong>de Bgm. a. D. Alois<br />

Pignitter mit Gatt<strong>in</strong> wurde herzlichst begrüßt.<br />

Weiters auch die GK a. D. Maria Blümel, die<br />

Geme<strong>in</strong>debedienstete i. R. Frau Gerl sowie die<br />

Geme<strong>in</strong>devorstandsmitglieder, GK Sonja<br />

Meixner-Gabath, 1. Vzbgm. Bernd Gr<strong>in</strong>schgl,<br />

2. Vzbgm. MBA Stefan Helmreich, weiters die<br />

Geme<strong>in</strong>derät<strong>in</strong>nen und Geme<strong>in</strong>deräte Ilse<br />

Blünegger, Monika Posch-Zlöbl, Renate Breidler,<br />

Kurt Schmidt, Christian Tengg u. Daniel<br />

Eberhardt. Vorgestellt wurde vom Bürgermeister<br />

Rudi Aichbauer auch das anwesende Ge-<br />

me<strong>in</strong>deteam mit Amtsleiterstv. Robert Schre<strong>in</strong>er,<br />

Roswitha Kahr, Natascha Blazovnik, Gerhard<br />

Possert und er bedankte sich sehr herzlich<br />

für die Unterstützung im Geme<strong>in</strong>debürgerservice<br />

und auch bei dieser Veranstaltung.<br />

Das GH zur Dampflok, Fam. Eberhardt, hatte<br />

die Bewirtung <strong>in</strong> der Halle übernommen und<br />

konnte alle Gäste erfolgreich und überaus<br />

zufriedenstellend bewirten. Die Ausfahrt erfolgte<br />

mit vier Bussen der GKB, zuerst <strong>in</strong>s Bundesgestüt<br />

Piber mit e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>teressanten Führung<br />

und anschließender Fahrt über die PanoramastraßeBärnbach-Hochtregist-Lobm<strong>in</strong>gberg<br />

zum Schneiderwirt. Das Edelweistrio erwartete<br />

uns mit flotten Musikstücken und der<br />

w w w. l i e b o c h . g v. a t<br />

1/<strong>2011</strong><br />

25<br />

Witz durfte nicht fehlen. Bei Kaffee und Mehlspeisen<br />

<strong>in</strong> großer Auswahl wurde der Nachmittag<br />

beim Schneiderwirt begonnen. Zwischendurch<br />

konnte das Kern-Buam-Museum<br />

besichtigt werden.<br />

E<strong>in</strong> Aufschnittteller rundete die Nachmittagsjause<br />

ab und der musikalische Höhepunkt<br />

wurde mit dem Musizieren des Schneiderwirt-<br />

Trios e<strong>in</strong> Erlebnis der Superlative.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!