17.01.2013 Aufrufe

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rotes Kreuz<br />

Frühschoppen mit Fahrzeugsegnung<br />

Bei wahrlichem Kaiserwetter konnten die MitarbeiterInnen der Rotkreuz-Ortsstelle<br />

<strong>Lieboch</strong> am 29. Mai <strong>2011</strong> e<strong>in</strong> neues E<strong>in</strong>satzfahrzeug<br />

im Rahmen des Rotkreuz-Frühschoppens <strong>in</strong> Dienst stellen.<br />

Ganz im Zeichen des Roten Kreuzes stand die von Pfarrer Mag. Johann<br />

Karner gefeierte und von den Rotkreuz-MitarbeiterInnen mitgestaltete heilige<br />

Messe. Für e<strong>in</strong>e perfekte und würdevolle musikalische Gestaltung sorgte<br />

dabei der Chor „Musica con GRAZia“. Gleich im Anschluss an die heilige<br />

Messe fand die Segnung des neuen E<strong>in</strong>satzfahrzeuges am Pfarrplatz statt.<br />

Danach waren alle Gäste e<strong>in</strong>geladen, geme<strong>in</strong>sam mit den Rotkreuz-Mitarbeitern<br />

und angeführt vom neuen E<strong>in</strong>satzfahrzeug zur Rotkreuz-Ortsstelle zu<br />

marschieren.<br />

Viele Gäste<br />

Dort angekommen, konnte DI (FH) Mart<strong>in</strong> Huber neben zahlreichen Besuchern<br />

auch Bgm. Rudolf Aichbauer, Alt-Bgm. Alois Pignitter, LAbg. Edmund<br />

Hamedl und weitere Vertreter der umliegenden Geme<strong>in</strong>den als Ehrengäste<br />

begrüßen. Als Vertreter der Rotkreuz-Bezirksstelle Graz-Umgebung konnte<br />

Bezirksrettungskommandant-Stv. Klaus Heid<strong>in</strong>ger und seitens der Exekutive<br />

Inspektionskommandant Edmund Resch begrüßt werden. Ebenso waren<br />

auch Abordnungen der Rotkreuz-Dienststellen Seiersberg, Gratkorn, Nestelbach<br />

und Lannach sowie Kameraden der Feuerwehren <strong>Lieboch</strong> und Mooskirchen<br />

der E<strong>in</strong>ladung gefolgt.<br />

Bgm. Rudolf Aichbauer unterstrich <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Grußworten die Wichtigkeit der<br />

ehrenamtlich tätigen Mitarbeiter und konnte aus eigener Erfahrung berichten,<br />

wie wertvoll diese Arbeit von Mensch zu Mensch ist. Sehr erfreut zeigte<br />

er sich auch über die Installation e<strong>in</strong>es First-Responder-Systems <strong>in</strong> <strong>Lieboch</strong><br />

und konnte auch e<strong>in</strong>en von der Marktgeme<strong>in</strong>de <strong>Lieboch</strong> f<strong>in</strong>anzierten First-<br />

Responder-Rucksack an Elisabeth Glasenhardt, Silvia Glasenhardt und Birgit<br />

Lepold übergeben.<br />

Auch LAbg. Edmund Hamedl dankte den Helfern <strong>in</strong> se<strong>in</strong>en Grußworten für<br />

ihr ehrenamtliches Engagement und hob ebenso wie Bgm. Aichbauer die<br />

Wichtigkeit der Arbeit der freiwilligen Mitarbeiter hervor. Im Anschluss daran<br />

konnte BezRKdt.-Stv. Klaus Heid<strong>in</strong>ger den Schlüssel für das E<strong>in</strong>satzfahrzeug<br />

offiziell an Ortsstellenleiter-Stv. DI (FH) Patrick Schloffer übergeben.<br />

Tolles Rahmenprogramm<br />

Nach diesem offiziellen Teil sorgten dann Christian Zach und Alex für beste<br />

Stimmung bis <strong>in</strong> die späten Nachmittagsstunden. Das Organisationsteam<br />

rund um Stefan Fuchsbichler hatte perfekte Arbeit geleistet und so war es<br />

nicht verwunderlich, dass auch für das leibliche Wohl mit Getränken und<br />

köstlich zubereiteten Speisen bestens gesorgt war. Vor allem Fe<strong>in</strong>schmecker<br />

kamen an der eigenen We<strong>in</strong>-Bar bei We<strong>in</strong>en und hochprozentigen Spezialitäten<br />

aus dem Hause Buschenschank Bauer auf ihre Rechnung.<br />

Auch die kle<strong>in</strong>en Besucher kamen an diesem Tag nicht zu kurz, e<strong>in</strong> eigenes<br />

K<strong>in</strong>derprogramm mit Hüpfburg, Bastelecke, K<strong>in</strong>derschm<strong>in</strong>ken und e<strong>in</strong>er tollen<br />

Zaubershow sorgte für beste Unterhaltung und große Augen.<br />

Alle Interessierten konnten sich über die Tätigkeiten des Roten Kreuzes <strong>in</strong>formieren<br />

und das neue E<strong>in</strong>satzfahrzeug sowie die Dienststelle besichtigen,<br />

den Blutdruck messen lassen oder ihre Kenntnisse zum Thema Reanimation<br />

auffrischen.<br />

Die Rotkreuz­Ortsstelle <strong>Lieboch</strong> bedankt sich bei allen Gästen für den<br />

Besuch und freut sich auf e<strong>in</strong> Wiedersehen im nächsten Jahr!<br />

Allen fleißigen Helfern und Sponsoren e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön für<br />

die großartige Unterstützung!<br />

w w w. l i e b o c h . g v. a t<br />

Segnung des neuen E<strong>in</strong>satzfahrzeuges<br />

Übergabe des First Responder Rucksacks<br />

Auch den kle<strong>in</strong>en Gästen wurde viel geboten<br />

Viele Ehrengäste waren an diesem Tag dabei<br />

1/<strong>2011</strong><br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!