17.01.2013 Aufrufe

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

Ferienspaß in Lieboch – Kindercamp 2011 - kerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Urlaubszeit <strong>–</strong> E<strong>in</strong>bruchszeit<br />

Praktische Tipps für e<strong>in</strong>en erholsamen Urlaub<br />

Urlaubszeit sollte Entspannung und Erholung bedeuten.<br />

Leider nehmen aber gerade <strong>in</strong> dieser Zeit auch Wohnungs- und<br />

Hause<strong>in</strong>brüche zu. Die Arbeit der E<strong>in</strong>brecher wird dabei häufig<br />

durch mangelnde Sicherheitsvorkehrungen erleichtert.<br />

Damit Sie e<strong>in</strong>en erholsamen Urlaub, ohne<br />

unliebsame Zwischenfälle, verbr<strong>in</strong>gen können,<br />

e<strong>in</strong>ige praktische Tipps Ihrer Polizei.<br />

Wie kann ich me<strong>in</strong> Haus während<br />

me<strong>in</strong>er Abwesenheit schützen?<br />

• Achten Sie darauf, dass Fenster und Türen<br />

gut versperrt s<strong>in</strong>d; ke<strong>in</strong>esfalls e<strong>in</strong> Fenster <strong>in</strong><br />

„Kippstellung“ zurücklassen.<br />

• Sorgen Sie für „fallweise Beleuchtung“ <strong>in</strong><br />

straßenseitig gelegenen Räumen. Verwenden<br />

Sie dafür Zeitschaltuhren mit unterschiedlichen<br />

E<strong>in</strong>schaltzeiten für die Abendstunden.<br />

• Lassen Sie bei Gelegenheit den Sicherheitsstandard<br />

Ihrer Fenster und Türen,<br />

<strong>in</strong>sbesondere der Terrassentüre, überprüfen.<br />

„Schwachpunkte“ können im Bedarfsfall<br />

nachgerüstet werden.<br />

• E<strong>in</strong>e gute Alarmanlage bietet ebenfalls<br />

e<strong>in</strong>en optimalen Schutz.<br />

• Bewahren Sie Schmuck, Wertgegenstände,<br />

Sparbücher, Bargeld etc. <strong>in</strong> Ihrer Abwesenheit<br />

nicht zu Hause auf. Mieten Sie dafür<br />

eventuell e<strong>in</strong> Bankschließfach.<br />

Bemerkbarmachungen aller Art!<br />

• Erfassen Sie die Wertgegenstände <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em<br />

Eigentumsverzeichnis und fertigen Sie<br />

Fotos an. Geeignete Verzeichnisse liegen<br />

bei den Polizei<strong>in</strong>spektionen kostenlos für<br />

Sie auf.<br />

• Deponieren Sie e<strong>in</strong>en Wohnungsschlüssel<br />

bei e<strong>in</strong>er Person Ihres Vertrauens und teilen<br />

Sie Ihrer Vertrauensperson auch die<br />

Urlaubsanschrift und Handynummer für<br />

Notfälle mit.<br />

• Gute Nachbarschaft ist besonders gefragt!<br />

Bitten Sie Ihre Nachbarn, während Ihrer<br />

Abwesenheit besonders auf Ihr Eigenheim<br />

zu achten. Verdächtige Wahrnehmungen<br />

sollten umgehend der Polizei gemeldet<br />

werden.<br />

• Ihr Haus sollte ke<strong>in</strong>en offensichtlich „unbewohnten<br />

E<strong>in</strong>druck“ erwecken. Der Postkasten<br />

sollte regelmäßig geleert und Werbematerial<br />

vor der Haustüre entfernt werden.<br />

Judendorf-Straßengel<br />

Straßengelstraße 1<br />

Tel. 0699 120 530 69<br />

office@kerste<strong>in</strong>.at<br />

www.kerste<strong>in</strong>.at<br />

Corporate­Design | Pr<strong>in</strong>tprodukte | Websites | Social Media | and more …<br />

w w w. l i e b o c h . g v. a t<br />

Vorbereitung auf die Reise<br />

1/<strong>2011</strong><br />

15<br />

• Informieren Sie sich rechtzeitig über die<br />

Gegebenheiten und die gesetzlichen Bestimmungen<br />

Ihres Urlaubslandes. Wo bef<strong>in</strong>det<br />

sich die nächste österreichische Vertretungsbehörde?<br />

• Verwenden Sie für Ihr Reisegepäck nur abdeckbare<br />

Namenschilder. Ihre persönlichen<br />

Daten müssen nicht sofort am Flughafen<br />

oder Bahnhof frei erkennbar se<strong>in</strong>.<br />

• Fertigen Sie Kopien der Reisedokumente,<br />

Ausweise, Flugtickets etc. an und verwahren<br />

Sie diese getrennt von den Orig<strong>in</strong>aldokumenten<br />

auf. Bei Verlust oder Diebstahl<br />

erleichtern Kopien die Beschaffung von<br />

Duplikaten.<br />

Für Ihre Sicherheit am Urlaubsort<br />

• Nehmen Sie nach Möglichkeit ke<strong>in</strong>en wertvollen<br />

bzw. echten Schmuck <strong>in</strong> den Urlaub<br />

mit. Offensichtlich wertvoller Schmuck provoziert<br />

Überfälle und Diebstähle.<br />

• Achten Sie darauf, dass Sie Bargeld nur im<br />

unbed<strong>in</strong>gt erforderlichen Ausmaß bei sich<br />

haben.<br />

• Lassen Sie ke<strong>in</strong>e Wertgegenstände oder<br />

Bargeld <strong>in</strong> Ihrem Hotelzimmer zurück.<br />

Nehmen Sie dafür nach Möglichkeit den<br />

Hotelsafe <strong>in</strong> Anspruch.<br />

• Bei Ausflügen verwahren Sie Bargeld, Bankomatkarten,<br />

Kreditkarten, Reisepässe etc.<br />

getrennt und <strong>in</strong> verschiedenen, verschlossenen<br />

Innentaschen auf. Verwenden Sie<br />

nach Möglichkeit e<strong>in</strong>en Brustbeutel oder<br />

e<strong>in</strong>en Geldgürtel.<br />

• Frauen sollten unbed<strong>in</strong>gt auf die richtige<br />

Trageweise ihrer Handtasche achten; verschlossen<br />

vor dem Körper oder fest e<strong>in</strong>geklemmt<br />

unter dem Arm. Dies gilt <strong>in</strong>sbesondere<br />

im „Gedränge“ bei größeren<br />

Menschenansammlungen.<br />

Für zusätzliche Informationen stehen Ihnen<br />

geschulte Polizeibeamte der Krim<strong>in</strong>alprävention<br />

kostenlos zur Verfügung. Ihre diesbezüglichen<br />

Anfragen richten Sie bitte an die<br />

zuständige Polizei<strong>in</strong>spektion.<br />

Ihre Polizei für Ihre Sicherheit<br />

Georg BURGSTALLER<br />

(Krim<strong>in</strong>alprävention <strong>–</strong> PI Deutschfeistritz)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!