18.01.2013 Aufrufe

termine 2011 - Morgenweb

termine 2011 - Morgenweb

termine 2011 - Morgenweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16 Anpfiff <strong>2011</strong> / 2012 Kreisklasse A<br />

TSG Eintracht Plankstadt II: Trainergespann Johann/Steger hofft auf guten Start<br />

Einstelligkeit muss sein<br />

Von unserem Mitarbeiter<br />

Lothar Fischer<br />

Der Start für das neue Trainerpaar<br />

der TSG Eintracht Plankstadt II, Uwe<br />

Johann und Uwe Steger, war in der<br />

vergangenen Saison zu Beginn recht<br />

holprig, und schnell fand<br />

sich der A-Ligist in den<br />

unteren Tabellenregionen<br />

vor. Allerdings<br />

traf er in<br />

den ersten sechs<br />

Spielen gleich auf<br />

die spielstärksten<br />

Mannschaften seiner<br />

Klasse.<br />

Kurz vor der Winterpause<br />

hatte sich die Mannschaft<br />

gefangen und in der Rückrunde<br />

lief es dann richtig rund. „Unsere<br />

i<br />

TERMINE <strong>2011</strong><br />

21. August, 13 Uhr: TSG Eintracht<br />

Plankstadt II – SV Rohrhof, 27.<br />

Aug, 16: Spvgg Ketsch II (A), 1. September,<br />

19.30: Spvgg Edingen (H),<br />

4. Sep., 13: VfL Neckarau II (A), 8.<br />

Sep., 19: SC 08 Reilingen (H), 22.<br />

Sep., 19.30: MFC Lindenhof (A), 25.<br />

Sep., 13: RW Rheinau II (H), 2. Oktober,<br />

15: SV 98 Schwetzingen II (A),<br />

9. Okt., 13: Spvgg Mannheim (H), 15.<br />

Okt., 15: FCG Friedrichsfeld (A), 23.<br />

Okt., 13: FV Brühl II (H), 30. Okt., 15:<br />

TSV Neckarau (A), 6. November,<br />

14.30: FC Hochstätt Türkspor (A),<br />

13. Nov., 12.30: SV Seckenheim (H),<br />

20. Nov., 13: Spvgg Ilvesheim (H),<br />

27. Nov., 14.30: SV Rohrhof (A), 4.<br />

Dezember, 12: Spvgg Ketsch II (H),<br />

11. Dez., 14: Spvgg Edingen (A). mj<br />

ANZEIGE<br />

Holz<br />

Schwetzingen<br />

Ihr freundlicher und kompetenter Holzfachhändler<br />

Rudolf-Diesel-Straße 10 | 68723 Schwetzingen | Telefon 06202.2785-0<br />

Telefax 06202.2785-85 | www.holz-adrian.de | mail@holz-adrian.de<br />

Glastüren · Echtholz- und Dekortüren · Haustüren · Parkett · Kork · Linoleum<br />

Vinyl · Laminat · Konstruktionsvollholz · Brettschichtholz · Bretter · Latten<br />

Garten- und Sichtschutzzäune · Kanthölzer · Rahmen · OSB-Platten<br />

Sperrholzplatten · Brennholz · Terassendielen · Garten- Gerätehäuser<br />

Kader FV Brühl II<br />

� Spielertrainer: Steffen Hoffmann<br />

Co: Matthias Pabst.<br />

� Tor: Johannes Thiel (29), Tobias<br />

Singer (20/FC Badenia Hirschacker).<br />

� Abwehr: Moritz Fritzen (20), Glaudio<br />

Glässer (22), Tim Heene (23),<br />

Sven Krupp (22/SV Rohrhof II),<br />

Andreas Mädel (29/SG Oftersheim II),<br />

Jochen Metz (20), Giuseppe Montemitro<br />

(24), Toni Schmidts (26), Tobias<br />

Woldrich (29), Patrick Zinn (27).<br />

� Mittelfeld: Marco Del Giudice (22/<br />

SC Reilingen), Nicolas Glässer (24),<br />

Steffen Hoffmann (31/SG Wiesenbach),<br />

Michael Hopfauf (24/FV 08<br />

Hockenheim), Batuhan Karadeniz<br />

(18), Jonas Martin (19/beide Jugend),<br />

Nils Körner (28), Markus Misch (20),<br />

Angelo Montemitro (33), Matthias<br />

Pabst (25), Sebastian Ziegler (26).<br />

� Angriff: Tim Hoffmann (21), Stefano<br />

Parisi (31), Philipp Wahl (21). lof<br />

zweite Mannschaft geht gestärkt aus<br />

der letzten Saison heraus, wurde am<br />

Ende beste „zweite“ Mannschaft der<br />

Klasse, und erspielte sich einen sensationellen<br />

siebten Platz“, spart Abteilungsleiter<br />

Georg Samer nicht mit<br />

Lob und fügt hinzu: „Natürlich sind<br />

die Erwartungen für die neue<br />

Runde nun noch etwas<br />

höher angesiedelt.<br />

Unsere Zielvorgabe<br />

kann deshalb<br />

nur einstellig lauten,<br />

mit der Option,<br />

sich um ein bis<br />

zwei Plätze nach<br />

oben zu verbessern<br />

und wieder die „beste<br />

zweite Mannschaft zu stellen.“<br />

Trainer Uwe Johann hingegen<br />

sieht das Ganze etwas Nüchterner:<br />

„Wir müssen zunächst bemüht sein,<br />

einen besseren Start als im Vorjahr<br />

hinzulegen.“ Der erste Spieltag beschert<br />

den Plankstädtern mit Top-<br />

Favoriten SV Rohrhof gleich einen<br />

schweren Gegner. Ketsch II, Fortuna<br />

Edingen sowie Aufsteiger VfL Neckarau<br />

II, der mit der Empfehlung von<br />

über Hundert geschossen Toren in<br />

die neue Liga kommt, stehen gleich<br />

weitere Vereine auf dem Spielplan,<br />

die nicht ohne sind. „Das Auftaktprogramm<br />

ist erneut nicht leicht,<br />

aber keinesfalls so brutal wie im Vorjahr.<br />

Zunächst gilt es einmal fleißig<br />

Punkte zu sammeln, um nicht gleich<br />

unten reinzurutschen. Danach können<br />

wir den Blick nach oben richten“,<br />

meint Johann.<br />

Die Truppe ist im Kern zusammengeblieben<br />

und das Trainergespann<br />

hofft, dass die Mannschaft<br />

den Schwung der Rückrunde, in der<br />

Besuchen Sie unsere Ausstellung:<br />

Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr<br />

sowie Samstag von 9 bis 13 Uhr<br />

i<br />

TERMINE FV BRÜHL II<br />

21. August, 13 Uhr: FV Brühl II – SC<br />

08 Reilingen, 31. August, 19.30 Uhr:<br />

RW Rheinau II (H), 4. September, 15:<br />

SV 98 Schwetzingen II (A), 11. Sep.,<br />

13 Uhr: Spvgg Mannheim (H), 18.<br />

September, 15 Uhr: FCG Friedrichsfeld<br />

(A), 25. September, 15 Uhr: SV<br />

Seckenheim (A), 1. Oktober, 13 Uhr:<br />

TSV Neckarau (H), 9. Oktober, 15<br />

Uhr: Spvgg Ilvesheim (A), 16. Oktober,<br />

13 Uhr: FC Hochstätt Türkspor<br />

(H), 23. Oktober, 13 Uhr: TSG Eintracht<br />

Plankstadt II (A), 30. Oktober,<br />

13 Uhr: SV Rohrhof (H), 6. November,<br />

12.30 Uhr: Spvgg Edingen (H),<br />

13. November, 12.30 Uhr: VfL<br />

Neckarau II (A), 20. November, 13<br />

Uhr: Spvgg Ketsch II (A), 27.,<br />

November, 14.30 Uhr: SC 08 Reilingen<br />

(A), 4. Dezember, 12: MFC Lindenhof<br />

(H), 11. Dezember, 12: RW<br />

Rheinau II (A). mj<br />

TSG Eintracht Plankstadt II<br />

� Trainer: Uwe Johann, Uwe Steger.<br />

� Abgänge: keine.<br />

� Tor: Marcel Uhrig (19/Jugend).<br />

� Abwehr: Nikolas Drixler (19), Christoph<br />

Krusch (19/ beide Jugend), Steffen<br />

Freey (21), Philip Hein (20),<br />

Sascha Keller (24), Christian Kreckel<br />

(23), Emilio Luppo (20), Christoph<br />

Noe (22), Timo Sanns (27), Christian<br />

Schmich (28), Marco Treiber (24),<br />

Francesco Torrente (27).<br />

� Mittelfeld: Gürkhan Ulutas (24),<br />

Sebastian Vogt (27), Michael Baro<br />

(20), Marco Fasano (34), Diego Gambardella<br />

(23), Christian Hermann (21),<br />

Benjamin Krause (26), Dominik<br />

Rauchholz (19/Jugend), Christian<br />

Simon (21), Robin Stodt (20).<br />

� Angriff: Nabil Djallouli (25), Aron<br />

Schwarz (19), Sebastian Stamm (19),<br />

Benedikt Weissenfels (27.). lof<br />

die letzten zehn Spiele alle gewonnen<br />

wurden, mit hinüberretten<br />

kann. „Wir sind mit der Arbeit der<br />

beiden Trainer sehr zufrieden und<br />

froh, dass uns Uwe Johann und Uwe<br />

Steger auch in der neuen Saison erhalten<br />

geblieben sind. Dadurch sollte<br />

die Truppe noch stärker zusammenwachsen“,<br />

so Samer und fügt<br />

hinzu: „Zwar ist unsere ,Zweite’ eine<br />

eigenständige Mannschaft mit gestandenen<br />

A-Klasse-Spielern. Aber<br />

wir sehen dieses Team als Talentbecken<br />

für die erste Mannschaft an.<br />

Hier wird den jungen Spielern die<br />

Gelegenheit gegeben, sich für höhe-<br />

FV Brühl II: Der neue Übungsleiter Steffen Hoffmann will an Disziplin und Grundeinstellung arbeiten<br />

„Spaß am Fußball vermitteln“<br />

Von unserem Mitarbeiter<br />

Lothar Fischer<br />

Nachdem der bisherige Trainer des<br />

FV Brühl II, Nils Körner, nach seiner<br />

überstandenen schweren Operation<br />

wieder selbst Spaß am Fußballspielen<br />

gefunden hatte und Reinhard<br />

Schäfer nun als Co-Trainer der ersten<br />

Mannschaft fungiert, bestand<br />

Handlungsbedarf. Steffen Hoffmann<br />

und Matthias Pabst sollen nun<br />

den Spielern Beine machen.<br />

Hoffmann ist kein unbekannter<br />

in Brühl, denn von 2007 bis 2009<br />

spielte er in der ersten Mannschaft,<br />

wechselte dann zum Landesligisten<br />

SG Wiesenbach, von wo er nun wieder<br />

an seine alte Wirkungsstätte als<br />

Spielertrainer zurückkehrt. Für den<br />

31-jährigen Gymnasiallehrer, ist<br />

Brühl II die erste aktive Mannschaft<br />

Die Plankstädter Neuzugänge präsentieren sich mit Abteilungsleiter Georg Samer (links) dem Fotografen: Sebastian Stamm,<br />

Nikolas Drixler, Christoph Krusch, Mario Fasano und Marcel Uhrig (vorne). BILD: FISCHER<br />

re Aufgaben zu empfehlen.“ Mit der<br />

Vorbereitungsphase und der Trainingsbeteiligung<br />

zeigte sich das<br />

die er trainiert. Sein Studium hat er<br />

allerdings mit dem Schwerpunktfach<br />

Fußball abgeschlossen und<br />

weiß deshalb, wo es im Geschäft lang<br />

geht. Hoffmann hat<br />

nach eigener Aussage<br />

eine Mannschaft vorgefunden,<br />

die sicherlich<br />

Potenzial hat. Aber<br />

an der Disziplin und an<br />

der Grundeinstellung<br />

bei einigen Spielern<br />

müsste noch gearbeitet<br />

werden.<br />

Befragt, mit welchen<br />

Erwartungen er seine<br />

neue Stelle antritt, antwortete<br />

er: „Mein Wunsch ist es, den<br />

Spielern Spaß am Fußball zu vermitteln<br />

und dass sie sich die ganze Saison<br />

hinweg ordentlich präsentieren.<br />

Fußball kann nur als Kollektiv erfolg-<br />

Übungsleiterduo zufrieden, gibt allerdings<br />

zu bedenken, dass einige<br />

urlaubsbedingte Ausfälle zum Run-<br />

reich bestritten werden. Dementsprechend<br />

müssen die Spieler dies<br />

auf dem Platz willentlich umsetzen.“<br />

Mit Matthias Pabst steht dem<br />

neuen Übungsleiter<br />

ein Mann zur Seite, der<br />

den Verein aus dem<br />

Effeff kennt und der<br />

auch – wenn er wieder<br />

fit und Not am Mann<br />

sein sollte – das Trikot<br />

überstreifen wird.<br />

„Wenn alle Spieler<br />

an Bord sind, besteht<br />

durchaus eine solide<br />

Ausgeglichenheit zwischen<br />

allen Mannschaftsteilen.<br />

Deshalb schätze ich, dass wir<br />

mit dem Abstieg nicht viel zu tun haben<br />

werden“, so Hoffmann der auf<br />

eine sorgenfreiere Runde als im letzten<br />

Jahr hofft, in der der FVB schlecht<br />

denstart bestehen, und damit noch<br />

kein Anspruch auf Homogenität zu<br />

erwarten ist.<br />

aus den Startlöchern kam und sich<br />

schnell in den unteren Tabellenregionen<br />

vorfand.<br />

Über die Neuzugänge kann Hoffmann<br />

noch keine großen Aussagen<br />

machen, und geht einfach einmal<br />

davon aus, dass sie nach Brühl geholt<br />

wurden, um sich als Verstärkungen<br />

zu erweisen. Bei Mittelfeldspieler<br />

Jonas Martin aus der Jugend sowie<br />

bei Tobias Singer im Tor glaubt<br />

Hoffmann, der bisher nur Jugendmannschaften<br />

betreute, bereits gute<br />

Ansätze zu sehen, die aber im A-<br />

Liga-Alltag noch zu bestätigen sind.<br />

Das Auftaktprogramm sieht der<br />

„Co“ als schwer, aber machbar an.<br />

„Wichtig wird es sein, einen guten<br />

Start hinzulegen. Wenn es uns der<br />

gelingt und die Mannschaft sich<br />

schnellstmöglich findet, können wir<br />

eine passable Runde spielen.“<br />

Neu beim FVB II: Die Trainer Philipp Mitsch, Steffen Hoffmann und Matthias Pabst (hinten von links) sowie die Spieler Batuhan Karadeniz, Marco del Giudice, Jonas Martin und<br />

Michael Hopfauf (vorne von links). BILD: FISCHER

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!