18.01.2013 Aufrufe

termine 2011 - Morgenweb

termine 2011 - Morgenweb

termine 2011 - Morgenweb

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kreisklassen B + C Anpfiff <strong>2011</strong> / 2012 17<br />

VfL Hockenheim: Das Neckarauer Urgestein Heinz Radtke hat es nicht zuletzt wegen der familiären Strukturen gereizt, den Verein in der B-Klasse zu trainieren<br />

Klares Ziel: „Wir wollen aufsteigen“<br />

Von unserem Redaktionsmitglied<br />

Ralph Adameit<br />

Nicht alle Trainer geben ein konkretes<br />

Saisonziel aus. Oft heißt es, man<br />

wolle oben mitspielen. Das Wort<br />

Aufstieg nehmen die wenigsten in<br />

den Mund. Nicht so Heinz Radtke.<br />

Der neue Übungsleiter des VfL Hockenheim<br />

sagt offen: „Wir wollen<br />

aufsteigen.“<br />

Es weht nach dem überraschenden<br />

Trainerwechsel offenbar ein anderer<br />

Wind bei den Grün-Weißen.<br />

Der 54-jährige Radtke ersetzt Ex-<br />

Coach und VfL-Urgestein Michael<br />

Fabian, der Ende Juni überraschend<br />

entlassen worden war. Selbst Spielausschuss-Vorsitzender<br />

Thorsten<br />

Wagner war vom Vorstand nicht<br />

über diesen Schritt informiert worden,<br />

sodass dieser verärgert selbst an<br />

Rücktritt dachte. Wagner blieb – und<br />

bereut es nicht: „Mit Heinz Radtke<br />

haben wir einen tollen Trainer gefunden,<br />

der uns weiterbringt“, findet<br />

er.<br />

Radtke ist selbst Ex-Kicker und<br />

hat, wie er selbst sagt, über 700 Spiele<br />

für den VfL Neckarau absolviert.<br />

FV 08 Hockenheim II: Holger Eissler heißt beim Aufsteiger der neue Trainer<br />

Einiges ist noch zu erwarten<br />

Vor den letzten beiden Spieltagen in<br />

der Kreisklasse C lag der FV 08 Hockenheim<br />

II eigentlich aussichtslos<br />

zurück, doch im allerletzten Moment<br />

glückte der Mannschaft unter<br />

i TERMINE DES FV 08 II<br />

21. Aug., 13 Uhr:FV 08 Hockenheim<br />

II – Spvgg Ketsch III, 28. Aug.,15:<br />

Turanspor Mannheim (A), 1. Sep.,<br />

18.30: TSG Rheinau (H), 4. Sep., 15:<br />

SV Altlußheim (A), 11. Sep., 13 Uhr:<br />

Friedrichsfeld (H), 18. Sep., 15 Uhr:<br />

FC Rheinau (A), 25. Sep., 13 Uhr:<br />

DJK Neckarhausen II (H), 2. Okt., 15<br />

Uhr: DJK Feudenheim (A), 9. Okt.,<br />

13 Uhr: TSV Neckarau II (H), 16. Okt.,<br />

Lindenhof II (A), 26. Okt., 19 Uhr: SG<br />

Oftersheim II (H), 30. Okt, 13 Uhr:<br />

Türkspor Mannheim II (A), 6. Nov.,<br />

12.30: VfL Hockenheim (H), 13.<br />

Nov., 12.30: SV Rohrhof II (A), 20.<br />

Nov, 13 Uhr: Hirschacker (H), 26.<br />

Nov., 15 Uhr: Spvgg Ketsch III (A), 4.<br />

Dezember, 12: Turanspor MA (H), 11.<br />

Dez., 14 Uhr: TSG Rheinau (A). mj<br />

Trainer Stephan Hermann doch<br />

noch der Aufstieg in die B-Klasse.<br />

Die Saison wurde somit äußerst erfolgreich<br />

beendet.<br />

Mit Holger Eissler führt jetzt allerdings<br />

ein anderer Trainer das Kommando.<br />

Der Bruder des Erstmannschaftstrainers<br />

Frank Eissler hofft<br />

gemeinsam mit Spielausschussvorsitzen-<br />

den Michael Lehr,<br />

„da- ss uns möglichst<br />

frühzeitig der<br />

Klassenerhaltgelingt.“<br />

Denn<br />

die Liga zu<br />

halten ist das<br />

aus- gegebene Ziel.<br />

Nac- hdem die Mannschaft<br />

zusammengeblieben ist und es auch<br />

keine Abgänge gab, kam man einiges<br />

von der „Zweiten“ erwarten. „Wir<br />

freuen uns auf diese Saison“, macht<br />

Lehr deutlich, dass die Mannschaft<br />

beruhigt aufspielen kann und nicht<br />

unter Druck gesetzt wird. Für den<br />

Hockenheimer Unterbau sei der<br />

Sprung in die B-Klasse schon enorm<br />

wichtig. Spieler, die vielleicht in der<br />

Kreisliga nur auf der Bank sitzen<br />

würde, können hier wichtige Spielpraxis<br />

sammeln und sich empfehlen.<br />

Der Kader ist altersmäßig gut gemischt,<br />

wobei die älteren Spieler<br />

gerne Führungsrollen übernehmen<br />

sollten. mc<br />

SG Oftersheim II: Trainer Udo Huber will möglichst schnell wieder hoch und hat dazu einen vielversprechenden 22-Mann-Kader um sich geschart<br />

Konzepte gescheitert – jetzt Fehler beheben<br />

Das Konzept ist gescheitert – da<br />

beißt die Maus keinen Faden ab. Die<br />

SG Oftersheim II setzte zu Beginn<br />

der letzten Saison in der A-Klasse<br />

überwiegend auf eigene Kräfte.<br />

Nach einer Verletzungsmisere taumelte<br />

das Team auf den letzten Tabellenplatz.<br />

Am Ende stand der Abstieg<br />

fest. „Ich bin immer noch der<br />

Meinung, dass wir den Abstieg hätten<br />

vermeiden können. Doch zehn<br />

verletzte Spieler konnten nicht er-<br />

i<br />

TERMINE <strong>2011</strong><br />

21. August, 13 Uhr: SG Oftersheim<br />

II – FC Rheinau, 28. Aug., 15 Uhr:<br />

DJK Feudenheim (A), 1. September,<br />

18.30 Uhr: MFC Lindenhof II (H), 4.<br />

Sep., 13 Uhr: Türkspor Mannheim II<br />

(A), 11. Sep., 13 Uhr: VfL Hockenheim<br />

(H), 17. Sep., 16 Uhr: Spvgg<br />

Ketsch III (A), 25. Sep., 13 Uhr: TSG<br />

Rheinau (H), 2. Oktober, 13 Uhr: FCG<br />

Friedrichsfeld (A), 9. Okt., 13 Uhr:<br />

DJK Neckarhausen II (H), 16. Okt.,<br />

13 Uhr: TSV Neckarau II (A), 26. Okt.,<br />

19 Uhr: FV 08 Hockenheim II (A), 30.<br />

Okt., 13 Uhr: Badenia Hirschacker<br />

(H), 6. November, 12.30 Uhr: Turanspor<br />

Mannheim (H), 13. Nov., SV<br />

Altlußheim (A), 20. Nov., 13 Uhr: SV<br />

Rohrhof II (A), 27. Nov., 14.30 Uhr:<br />

FC Rheinau (A), 4. Dezember, 12<br />

Uhr: DJK Feudenheim (H), 11. Dez.,<br />

12 Uhr: MFC Lindenhof II (A). mj<br />

1988 spielte er mit dem VfL sogar in<br />

der Oberliga, der damals dritthöchsten<br />

Klasse. Nach seiner aktiven Karriere<br />

war er Trainer, unter anderem<br />

stieg er 2001 mit der B-Jugend der<br />

TSG Hoffenheim in die Verbandsliga<br />

i TERMINE <strong>2011</strong><br />

21. August, 15 Uhr: TSG Rheinau –<br />

VfL Hockenheim, 28. Aug., 15: FCG<br />

Friedrichsfeld II (H), 1. September,<br />

18.30: DJK Neckarhausen II (A), 4.<br />

Sep., 15 Uhr: TSV Neckarau II (H), 11.<br />

Sep., 13 Uhr: SG Oftersheim II (A),<br />

18. Sep., 15 Uhr: Badenia Hirschacker<br />

(H), 24. Sep., 14: SV Rohrhof II<br />

(A), 2. Oktober, 15 Uhr: Turanspor<br />

Mannheim (H), 9. Okt., 15 Uhr: SV<br />

Altlußheim (A), 16. Okt., 15 Uhr: FC<br />

Rheinau (H), 23. Okt., 15 Uhr: DJK<br />

Feudenheim (A), 30. Okt., 15 Uhr:<br />

MFC Lindenhof II (H), 6. November,<br />

12.30: FV Hockenheim (A), 13. Nov.,<br />

14.30: Spvgg Ketsch III, 20. Nov., 13:<br />

Türkspor MA II (A), 27. Nov., 14.30:<br />

TSG Rheinau (H), 4. Dezember, 12<br />

Uhr: Friedrichsfeld II (A), 11. Dez., 14<br />

Uhr: DJK Neckarhausen II (H). mj<br />

setzt werden“, sagt Trainer Udo Huber.<br />

Der gibt sich gleich wieder<br />

kämpferisch. So wurde die Mannschaft<br />

in verschiedenen Bereichen<br />

mit jungen Spielern verstärkt.<br />

Die Zielsetzung steht fest: „Wir<br />

wollen den direkten Wiederaufstieg.<br />

Die Mannschaft hat das Potenzial<br />

dafür“, ist sich Huber sicher. Seit<br />

dem 10. Juli läuft die Vorbereitung<br />

bei den Oftersheimern und schon<br />

jetzt ist Huber angetan vom Engage-<br />

Der neue Trainer Heinz Radtke (rechts) posiert hier mit Neuzugang Yunus Bogodi.<br />

Gerne hätten wir auch die anderen Neuzugänge abgelichtet – doch die waren beim<br />

Fototermin beim Training am Sonntag nicht anwesend. BILD: OECHSLER<br />

auf. Nach einer Auszeit habe ihn<br />

wieder das Fußballfieber gepackt.<br />

Bevor er beim VfL Hockenheim zu-<br />

Kader FV 08 Hockenheim II<br />

� Trainer: Holger Eissler.<br />

� Tor: Mark Reutner (23).<br />

� Abwehr: All Abdul (26), Mustafa<br />

Caliskan (36), Dominik Leiß (27),<br />

Markus Richter (22), Florian Ulrich<br />

(27), Tobias Kneis (23), Philipp Köhler<br />

(25).<br />

� Mittelfeld: Sven Klaasen (25), Stephan<br />

Bauer (23), Eric Schroth (22),<br />

Mesfin Robel (28), Nathaniel Klee<br />

(22), Burak Yavuz (23), Tim Molina<br />

(20), Jan Heitmann (19).<br />

� Angriff: Daniel Kretzler (25), Pierre<br />

Agoston (23), Arben Krasniqi (35),<br />

Volkan Aslan (32). mc<br />

ment seiner Truppe. „Die Jungs ziehen<br />

alle gut mit.“ Allerdings gibt es<br />

schon jetzt eine<br />

Hiobsbotschaft<br />

für Huber: Kapitän<br />

Kevin Rembert<br />

hat sich im<br />

Training einen<br />

Bänderriss zugezogen<br />

und fällt dadurch<br />

längere Zeit aus. Der 22-<br />

Mann-Kader wird den Ausfall des<br />

sagte, schaute er sich erst einmal die<br />

Rahmenbedingungen rund um den<br />

Waldsportplatz an. „Hier herrscht<br />

Leistungsträgers kompensieren<br />

müssen. Die Zugänge wurden allesamt<br />

gezielt ausgesucht.<br />

Zahlreiche ehemalige Oftersheimer<br />

Spieler, die unter Huber schon<br />

in diversen Jugendmannschaften<br />

spielten, kamen zurück. Mit Marcus<br />

Wolf wurde ein weiterer guter Torwart<br />

an Land gezogen. Moritz Frech,<br />

Luca Gioffreda sowie Patrick Heinkel<br />

sollen in der Abwehr für mehr<br />

Stabilität sorgen. Für das Mittelfeld<br />

Neu bei der SG Oftersheim II (von links): Daniel Vucenovic, Moritz Frech, Matthias Prokop, Patrick Schleich, Patrick Heinkel, Luca<br />

Gioffreda, Fabian Schulz und Andreas Deblitz. BILD: OECHSLER<br />

wurden Matthias Prokop und Patrick<br />

Schleich geholt. Daniel Vucenovic<br />

und Steven Klein (Rekonvalescent)<br />

komplettieren gemeinsam mit<br />

Stürmer Fabian Schulz den Kader,<br />

der ein Durchschnittsalter von<br />

knapp 23 Jahren hat.<br />

Udo Huber wird als Trainer von<br />

Klaus Ziegler und Michael Heß unterstützt.<br />

Heiko Reinke hält dem<br />

Trainerteam als Spielausschuss den<br />

Rücken frei. mc<br />

Kader SG Oftersheim II<br />

� Trainer: Udo Huber.<br />

� Tor: Satish Balasubramaniam (26),<br />

Marcus Wolf (26/FV Hockenheim).<br />

� Abwehr: Moritz Frech (19/SV 98<br />

Schwetzingen II), Emre Sahinkus<br />

(29), Patrick Heinkel (18/Jugend),<br />

Kiriakos Michaelakidis (25), Marc<br />

Schultheiß (25), Luca Gioffreda (21/<br />

Badenia Hirschacker).<br />

� Mittelfeld: Andreas Deblitz (25),<br />

Daniel Harlacher (33), Matthias Prokop<br />

(19),Patrick Schleich (19/beide<br />

SV 98 Schwetzingen II), Kevin Rembert<br />

(31), Matthias Schmidt (24), Stephan<br />

Schmidt (19), Christopher Stoll<br />

(26), Daniel Vucenovic (18/Jugend),<br />

Steven Klein (24).<br />

� Angriff: Mansur Hindi (21), Tobias<br />

Hirsch (26), Bastian Knaup (25),<br />

Fabian Schulz (21) mc<br />

Kader VfL Hockenheim<br />

� Trainer: Heinz Radtke (54).<br />

Spvgg Ketsch III: Thorsten Albert und Steffen Schäfer übernehmen die Betreuung<br />

� Abgänge: Klaus Seiderer (Karriereende),<br />

Julius Hoffmann (Spvgg 06<br />

Ketsch), Markus Keller (TSV Rheinhausen).<br />

� Tor: Dominik Bisson (30), Fred Ly<br />

(19), Yigit Cetinkaya (25).<br />

� Abwehr: Dennis Höhnle (25), Jörg<br />

Müller (31), Abdullah Nar (27), Alessandro<br />

Pesce (24), Mentor Vuniqi<br />

(37), Arkin Yildiz (34), Marcel Röhheuser<br />

(25/SC Olympia Neulußheim).<br />

� Mittelfeld: Marcel Beifuss<br />

(27), Can Eryilmaz (21),<br />

Christian Körner (31), Rouven<br />

Ratzek (22), Manuel<br />

Capek (29), Ari Vogel (30),<br />

Manuel Stephan (30/SG Oftersheim),<br />

Rogerio Martins (30).<br />

� Angriff: Sven Gollner (27), Kai Gollner<br />

(20), Alexander Klein (28/SC<br />

Olympia Neulußheim), Utku Muslu<br />

(33), Tim Gerwig (22), Yunus Bogodi<br />

(23/FV 08 Hockenheim). rad<br />

Neues Duo führt die „Dritte“ an<br />

Die dritte Mannschaft der Spvgg 06<br />

Ketsch ist diese Saison neu aufgestellt<br />

– vor allem auf der Trainer- und<br />

Betreuer-Position. Thorsten Albert<br />

und Steffen Schäfer kümmern sich<br />

um das Team in der Kreisklasse B,<br />

das diese Saison viel früher als zuletzt<br />

gesichert sein soll. Ketsch III<br />

blieb über den Relegationsplatz<br />

in der Spielklasse.<br />

Albert signalisierte nach<br />

einer Pause, dass er wieder<br />

Lust verspürt. Der 36-Jährige<br />

schlüpft in die Rolle<br />

des Spielertrainers. Schäfer,<br />

ebenfalls 36 Jahre alt, war<br />

im Nachwuchsbereich tätig<br />

und hält nun Albert den Rücken frei.<br />

Die beiden lösen Hagen Völker und<br />

Daniel Abelein ab, der ein wenig kürzer<br />

treten möchte. Wie Peter Kumpf,<br />

mit Joachim Fellhauer für die erste<br />

Mannschaft verantwortlich und mit<br />

dem Blick für den Unterbau ausgestattet,<br />

erklärt, fehlte der dritten Formation<br />

wie der zweiten Vertretung<br />

der Führungsspieler. In höchster<br />

Not mussten es beispielsweise die<br />

viel Kameradschaft, es sind familiäre<br />

Strukturen“, verrät Radtke, was ihn<br />

reizt, den VfL in der B-Klasse zu trainieren.<br />

Zunächst möchte er einmal die<br />

Defensive verbessern. 69 Tore kassierte<br />

der VfL in der abgelaufenen<br />

Saison, als der Verein aus der<br />

Rennstadt den vierten Platz<br />

belegte. Libero Arkin Yildiz<br />

(34) soll hinten für die nötige<br />

Stabilität sorgen, während<br />

im Sturm Sven Gollner die<br />

Tore schießen soll. Am<br />

besten so viele wie vor zwei<br />

Jahren, als er in der B-Klasse mehr<br />

als 30 Mal traf. Mit Ex-Verbandsligaspieler<br />

Christian Körner und Mittelfeldmann<br />

Ari Vogel stehen zwei Akteure<br />

im Kader, die technisch beschlagen<br />

sind und schon in höheren<br />

Ligen gekickt haben. Nach einer<br />

Pause sind Rogerio Martins und Manuel<br />

Capek wieder dabei; auch Alexander<br />

Klein hat schon früher beim<br />

VfL gespielt.<br />

In der Vorbereitung legte Trainer<br />

Radtke viel Wert auf die Arbeit mit<br />

dem Ball, wobei auch das klassische<br />

Kondition-Bolzen auf dem Pro-<br />

Tore von Fellhauer richten. Sonst<br />

wäre die Mannschaft vielleicht wieder<br />

in der C-Klasse aktiv. Dabei steht<br />

in Ketsch ein großes Spieler-Reservoir<br />

zur Verfügung. Erst recht diese<br />

Runde. Einen einzigen Abgang haben<br />

alle drei Mannschaften gemeinsam<br />

zu verkraften. Das fällt bei elf<br />

Neuzugängen über alle Vertretungen<br />

hinweg kaum ins Gewicht.<br />

Freilich ist auch die<br />

dritte Ketscher Kraft im<br />

Spielbetrieb von Wohl und<br />

Wehe der Landesliga-Elf abhängig.<br />

Verletzungen bei<br />

der Fellhauer-Elf bekommt<br />

die Albert-Combo indirekt über<br />

die zweite Mannschaft.<br />

Dennoch sollten genügend Ballstrategen<br />

über bleiben: Die Erste<br />

freut sich über fünf Neue, die Zweite<br />

bekam zwei dazu, weitere drei, wenn<br />

es die ehemaligen Jugendspieler,<br />

Robin Stratthaus, Tim Gmehlin und<br />

Gökhan Kaya nicht in die Erste<br />

schaffen. Auch Nachwuchskraft<br />

Christian Schmitt hat schon Luft bei<br />

den Herren geschnuppert und es zu<br />

gramm stand. Nicht nur hier erwarb<br />

sich der neue Coach, der im Training<br />

öfter selbst noch mitkickt, den Respekt<br />

seines Teams: Bei zwei Zehn-<br />

Kilometer-Läufen war er jeweils der<br />

Schnellste.<br />

Einsätzen in der zweiten Mannschaft<br />

gebracht. Die Hoffnung, von<br />

den Abstiegsplätzen genügend weit<br />

entfernt zu bleiben, dürfte also berechtigt<br />

sein.<br />

i TERMINE VON KETSCH III<br />

21. Aug., 13 Uhr: FV 08 Hockenheim<br />

II – Spvgg 06 Ketsch III, 28. Aug.,<br />

13 Uhr: TSG Rheinau (H), 1. Sep., 19<br />

Uhr: Friedrichsfeld (A), 3. Sep.,<br />

14.30 Uhr: Neckarhausen II (H), 11.<br />

Sep., 13 Uhr: Neckarau II (A), 17.,<br />

Sep., 16 Uhr: Oftersheim II (H), 25.<br />

Sep., 15 Uhr: Hirschacker (A), 1. Okt.,<br />

16 Uhr: Rohrhof II (H), 9. Okt., 15 Uhr:<br />

Turanspor (A), 15. Okt., 16 Uhr: Altlußheim<br />

(H), 23. Okt., 15 Uhr: FC<br />

Rheinau (A), 30. Okt., 13 Uhr: DJK<br />

Feudenheim (H). 5. Nov., Türkspor<br />

MA II (H), 13. Nov., 14.30 Uhr: VfL<br />

Hockenheim (A), 20. Nov., 13 Uhr:<br />

Lindenhof II (A), 26. Nov., 15 Uhr:<br />

Hockenheim II (H). 4. Dez., 14 Uhr:<br />

Rheinau (A), 10. Dez.., 16 Uhr: Friedrichsfeld<br />

(H). mj<br />

SC 08 Reilingen II<br />

Traum vom<br />

Wiederaufstieg<br />

Ein Sieg im letzten Spiel gegen die<br />

DJK Feudenheim hätte dem SC 08<br />

Reilingen II genügt, um auch künftig<br />

in der B-Klasse auf Torejagd zu gehen.<br />

So aber mussten die Reilinger<br />

den bitteren Weg des Abstiegs gehen.<br />

Doch in Reilingen wird nicht<br />

lange herumlamentiert: „Wir wollen<br />

den sofortigen Wiederaufstieg“, sagt<br />

Teamchef Jürgen Luntz, der Spielertrainer<br />

Michael Ruck in dieser Saison<br />

den Rücken freihalten wird und<br />

von der Außenlinie das Kommando<br />

übernimmt. 30 Punkte holte Reilingen<br />

II in der vergangenen Saison. In<br />

den Jahren zuvor genügte das für<br />

den Klassenerhalt, doch es lief einfach<br />

nicht rund für den SC 08. Wie<br />

gesagt: Der direkte Wiederaufstieg<br />

ist fest eingeplant. Schließlich soll<br />

die „Zweite“ ein Unterbau und ein<br />

Auffangbecken für die „Erste“ sein.<br />

Personell hat sich nichts Wesentliches<br />

getan. So gibt es keine Neuzugänge,<br />

aber auch keine Spieler, die<br />

den Verein verlassen wollten. „Alle<br />

wollen beweisen, dass es besser<br />

geht“, ist sich Luntz sicher, dass die<br />

Mannschaft durchaus das Potenzial<br />

hat, die hochgesteckten Ziele zu erreichen.<br />

Voraussetzung dafür ist ein<br />

guter Start in die Saison. Die ersten<br />

Punkte sind immens wichtig und<br />

können in der Endabrechnung fehlen<br />

– das wäre fatal. Denn wohin der<br />

Weg der Mannschaft gehen wird,<br />

sollte der Aufstieg nicht geschafft<br />

werden, steht in den Sternen. mc

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!