18.01.2013 Aufrufe

Download - ASUS Marketing & Verlag

Download - ASUS Marketing & Verlag

Download - ASUS Marketing & Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLIDAY<br />

Kaiserliche erlebnisse<br />

vor königlichem trio<br />

Vor Eiger, Mönch und Jungfrau<br />

unvergessliche Winterferien in-<br />

mitten einer verschneiten und<br />

intakten Natur erleben.<br />

Bahnsinnige Erlebnisse – Jungfraujoch<br />

und Schilthorn<br />

Zum Höhepunkt jeder Schweizer Reise zählt die Fahrt zur<br />

höchstgelegenen Bahnstation Europas auf 3454 Metern, dem<br />

Jungfraujoch. Von Grindelwald oder Lauterbrunnen aus fährt<br />

die Zahnradbahn während 365 Tagen zum Alpenbahnhof Kleine<br />

Scheidegg am Fusse der weltberühmten Eigernordwand.<br />

Die Fahrt von der Kleinen Scheidegg zum Jungfraujoch führt<br />

durch den Eiger und Mönch hindurch und bietet während<br />

zwei Zwischenhalten faszinierende Ausblicke mitten durch die<br />

Eigernordwand auf Grindelwald sowie auf das Eismeer. Auf<br />

dem 2970 Meter hohen Schilthorn fasziniert die Aussicht vom<br />

360-Grad-Panorama-Drehrestaurant auf über 200 Alpengipfel.<br />

Pulver stieben lassen – Ski- und Snowboard-Spass<br />

In den drei Skigebieten Grindelwald-First, Kleine Scheidegg-<br />

Männlichen und Mürren-Schilthorn sorgen über 200 Pistenkilometer<br />

für viel Schneespass. Grindelwald-First ist das sonnigste<br />

aller drei Teilgebiete und eignet sich besonders für Familien sowie<br />

junge Leute, die sich im Funpark «White Elements» austoben<br />

wollen. Langsamskifahrer kommen auf der Tempo-30-Piste<br />

auf ihre Kosten. In der Region Kleine Scheidegg-Männlichen<br />

gibt es von Anfängerpisten bis zur rasanten Lauberhornabfahrt<br />

für jedes Ski-Niveau alles. Im Gebiet Mürren-Schilthorn machen<br />

Kinder ihre ersten Kurven im Kinderparadies mitten im<br />

Dorf, für geübte Ski- und Snowboardfahrer ist die über 15 Kilometer<br />

lange und 2000 Höhenmeter Inferno-Abfahrtsstrecke<br />

vom Schilthorn via Mürren bis hinunter nach Lauterbrunnen<br />

ein Muss. Unter Freeridern sind die Pulverschneehänge des<br />

Schilthorns bekannt und beliebt.<br />

Die verschneite Bergwelt erkunden –<br />

Schlitteln und Winterwandern<br />

Nicht-Skifahrer verweilen sich auf 100 Kilometer Winterwander-<br />

und Schlittelwegen in Wengen, Mürren, Isenfluh und Grindelwald.<br />

Der längste Schlittelweg der Alpen führt vom Faulhorn über<br />

15 Kilometer und mit einer Höhendifferenz von 1600 Metern via<br />

Bussalp hinunter nach Grindelwald. Der Velogemel ist des Grindelwalders<br />

traditionelles Fortbewegungsmittel im Schnee, noch<br />

Skipause<br />

3 Nächte inkl. HP + Skipass<br />

ab CHF 682.– pro Person<br />

Beausite Park Hotel & Spa Jungfrau<br />

3823 Wengen - Schweiz<br />

Tel. +41 33 856 51 61 hotel@parkwengen.ch<br />

Fax +41 33 855 30 10 www.parkwengen.ch<br />

UNESCO Welterbe Jungfrau-Aletsch<br />

heute werden die Holzvelos auf Kufen in Handarbeit hergestellt<br />

und können für einen Schlittelspass gemietet werden.<br />

Pirouetten und Gleichgewicht – Curling und Eislauf<br />

Ob Curling, Eisstockschiessen, Schlittschuhlaufen oder Eishockey,<br />

für jedermann ist etwas dabei. Von den Natur- und<br />

Kunsteisbahnen einen Blick auf das einzigartige Bergpanorama<br />

werfen ist ein besonderes Highlight. Alle Ferienorte der Region<br />

stellen während der Wintersaison Schnupperstunden für die diversen<br />

Eissportarten an.<br />

Glitzernder, unberührter Schnee –<br />

Schneeschuhtouren<br />

Auf Schneeschuhtouren lässt sich die unberührte Winterlandschaft<br />

genussvoll erleben. Wer im Kartenlesen oder Tourenplanen<br />

noch nicht richtig sattelfest ist, der bucht eine Schneeschuhtour<br />

bei einem Bergführer oder versucht sich auf den<br />

signalisierten Schneeschuhtrails in Grindelwald und Mürren.<br />

Dem Himmel nahe – Skitouren<br />

Einmal im Leben oben auf einem Gipfel stehen – rundherum<br />

schneebedeckte Berge, weit unten liegen die Dörfer. Ein Klassiker<br />

unter den Skitouren ist es, vom Jungfraujoch den Aletschgletscher<br />

– übrigens mit seinen 23 Kilometern Länge der grösste<br />

Gletscher der Alpen – via Konkordiaplatz und Lötschenlücke<br />

ins Lötschental zu gehen. Wer das Gipfelerlebnis sucht: Viele<br />

Drei- und Viertausender der Berner Alpen lassen sich optimal<br />

mit den Skis besteigen. Einheimische Bergführer führen Gäste<br />

gerne durch die hochalpine Winterwelt.<br />

Die Seele baumeln lassen – Entspannung für den Körper<br />

Viele Hotels wie auch das Sportzentrum in Grindelwald und<br />

das Alpine Sportzentrum in Mürren bieten Wellness-Möglich-<br />

zeit zum entspannen<br />

in grindelwald<br />

keiten an. Nichts ist schöner,<br />

als nach einem intensiven<br />

Schneesporttag die Seele in<br />

der Sauna, im Dampfbad,<br />

im Whirlpool oder bei einer<br />

Massage baumeln zu lassen.<br />

AKTIVITäTEN<br />

Blau – Rot – Schwarz:<br />

Themenbezogene Skikurse in Mürren<br />

Im Gebiet Mürren-Schilthorn werden in diesem Winter themenbezogene<br />

Skikurse für Kleingruppen angeboten: Komfort<br />

& Sicherheit für blaue, leichte Pisten, Technik & Fahrverhalten<br />

für rote, mittelschwere Pisten und Herausforderung & Abenteuer<br />

für die schwarzen, schwierigen Pisten.<br />

Wintergolf in Mürren<br />

Wenn aus «Greens» im Winter «Whites» werden, dann ist ein<br />

Golfplatz nicht mehr nötig, dafür aber farbige statt weisse Bälle.<br />

Die Schweizer Schneesportschule Mürren organisiert Wintergolfturniere<br />

am 6. Januar, 10. Februar und 24. Februar 2012.<br />

Markierter Schneeschuhtrail in Mürren<br />

Schneeschuhlaufen in der unberührten Winterlandschaft in<br />

Mürren und dabei das einzigartige Panorama auf Eiger, Mönch<br />

und Jungfrau geniessen: Ein neuer, markierter Schneeschuhtrail<br />

wird Wintersportlern ab diesem Winter im autofreien Mürren<br />

zum Naturerlebnis einladen. Die letzten Vorbereitungen zur<br />

Realisierung finden momentan statt.<br />

Erste Langlaufloipe mit Zeitmessung<br />

in Lauterbrunnen<br />

Auf der knapp 7 Kilometer langen Loipe von Lauterbrunnen<br />

nach Stechelberg können Langläufer die eigene Zeit messen.<br />

Auf der Internetseite<br />

von Beo-Timing<br />

kann jeder nachschauen,<br />

wie schnell<br />

er im Vergleich zu anderen<br />

Läufern war.<br />

Lassen Sie den Alltag hinter sich und tanken Sie im Herzen des<br />

Gletscherdorfes Grindelwald neue Kraft für Körper und Seele.<br />

r 18. – 23. dezember 2011 / 2. januar bis 30. april 2012<br />

4 Nächte, Anreise So, Mo ab CHF 876.–<br />

Im Preis pro Person inbegriffen:<br />

3 Übernachtungen im Einzel- oder Doppelzimmer Standard<br />

3 Reichhaltiges Frühstücksbuffet und 4-Gang-Wahlmenu am Abend<br />

3 Getränke aus der Minibar<br />

3 Eintritt in die Wellness-Oase<br />

3 1x Ganzkörper- oder Fussreflexzonenmassage (50 min.)<br />

3 1x Gesichtsmassage (25 min.)<br />

3 1x Körperpeeling oder Seifenbürstenmassage (15 min.)<br />

3 1x Nachtkerzenölpackung (25 min.)<br />

Sunstar Hotel Grindelwald VVVV<br />

Tel. +41 (0)33 854 77 77, grindelwald@sunstar.ch<br />

40 drehscheibe.SCHWEIZ ı 0511<br />

0511 ı drehscheibe.SCHWEIZ 41<br />

inFo/buCHung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!