18.01.2013 Aufrufe

Download - ASUS Marketing & Verlag

Download - ASUS Marketing & Verlag

Download - ASUS Marketing & Verlag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

HOLIDAY<br />

aKtive erHoluNG erleBeN –<br />

NatÜrliCH iM oBerGoMS<br />

Das alpine Hochtal Obergoms ist ein wahres Wintersporteldorado. Ursprünglicher<br />

Genuss und aktive Erholung garantieren ein unvergessliches Wintererlebnis in einer<br />

authentischen Natur- und Kulturlandschaft.<br />

Schneesicher und sonnenverwöhnt präsentiert sich das alpine<br />

Hochtal Obergoms zwischen Niederwald und Oberwald auf<br />

1250 bis 1350 m ü. M. Mit seiner intakten Natur- und Kulturlandschaft<br />

gehört das Goms zweifellos zu den herausragenden<br />

Regionen der Alpen. Schon Johann Wolfgang von Goethe war<br />

verzaubert von diesem einmalig schönen Tal. Gastfreundschaft<br />

wird hier seit jeher gross geschrieben, nicht nur weil der<br />

«König der Hoteliers und Hotelier der Könige» Cäsar Ritz aus<br />

einem der Obergommer Dörfer stammte.<br />

Loipe Goms – Langlauf erleben<br />

Die Loipe Goms verfügt über eine grosse Langlauftradition –<br />

der Langlaufspass beginnt bereits im November und dauert bis<br />

Anfang April. 82 km Loipen in allen Schwierigkeitsstufen bieten<br />

Langlaufgenuss pur. Sämtliche Loipen werden stets bestens<br />

präpariert, sowohl für Klassisch als auch für Skating.<br />

Alle 12 malerischen Dörfer zwischen Niederwald und Oberwald<br />

sind an das vielseitige Loipennetz angeschlossen. Die allermeisten<br />

der ursprünglichen Obergommer Dörfer verfügen<br />

zudem über eine Haltestelle der Matterhorn Gotthard Bahn.<br />

Die Benützung der Matterhorn Gotthard Bahn zwischen Niederwald<br />

und Oberwald ist im Loipenticket der Loipe Goms<br />

eingeschlossen.<br />

Winterwandern und Schneeschuhlaufen – aktive Erholung<br />

Schon der erste Schritt vor die Haustüre ist der Anfang einer<br />

unvergesslichen Winterwanderung. 85 km bestens ausgeschilderte<br />

Winterwanderwege und 27 km markierte Schneeschuhtrails<br />

stehen dem begeisterten Winterwanderer zur Verfügung.<br />

Der Blick schweift über die weiten Ebenen des Obergoms. Uralte<br />

Wälder säumen die Wanderwege, und Spuren im frischen<br />

Loipe Goms -<br />

wo der Langlauf zu Hause ist<br />

Schnee erzählen vom nächtlichen Leben in der Winterlandschaft.<br />

Besondere Erlebnisse versprechen die Wanderung auf den<br />

Hungerberg zum «Schtubji ufäm Bärg» oder der 13 km lange<br />

Schlittelweg vom tief-winterlichen Grimselpass nach Oberwald.<br />

Familienfreundliche Skilifte und attraktive Skigebiete<br />

Die familienfreundlichen Skilifte in Gluringen (1 Skilift),<br />

Münster-Geschinen (2 Skilifte) und Oberwald (1 Seillift)<br />

sind ideal sonnig gelegen und die sanften Matten besonders<br />

für unsere jüngsten Gäste und Anfänger gut geeignet. Der<br />

anspruchsvollere Skifahrer findet in den benachbarten Skigebieten<br />

Aletsch Arena (104 km Pisten), Gotthard Oberalp Arena<br />

(120 km Pisten) und Bellwald (35 km Pisten) eine grosse<br />

Auswahl an attraktiven Pisten.<br />

WINTER-HIGHLIGHTS 2011/2012<br />

11. Dezember 2011: Swisscom Nordic Day (Langlauf-<br />

Schnuppertag). Für alle, die schon lange einmal Langlauf-<br />

Luft schnuppern wollten. Weitere Informationen und Anmeldung<br />

unter www.langlauf.ch<br />

7. Februar 2012: Vollmond-Langlaufen<br />

25./26. Februar 2012: 40. Int. Gommerlauf – grosses Jubiläum!<br />

Beim traditionellen Int. Gommerlauf stehen jeweils rund<br />

1800 Langläuferinnen und Langläufer am Start. Weitere Informationen<br />

und Anmeldung unter www.gommerlauf.ch<br />

INFORMATIONEN UND ANGEBOTE<br />

Gästecenter Obergoms · Im Kehr · 3985 Münster<br />

Telefon +41 27 974 68 68 ·Fax +41 27 974 68 69<br />

tourismus@obergoms.ch · www.obergoms.ch<br />

www.obergoms.ch tourismus@obergoms.ch<br />

Entdecken Sie unsere zauberhafte<br />

Region Brienz im Winterkleid<br />

Erleben Sie typische Schweizer Dörfer<br />

Alle unsere urchigen, heimeligen Dörfer Brienz, Axalp,<br />

Schwanden, Hofstetten und Oberried strahlen im Winter eine<br />

ganz besondere Atmosphäre aus. Lauschen Sie dem knirschenden<br />

Schnee unter Ihren Füssen, wenn Sie an einem Wintertag<br />

durch die verschneiten Wege stapfen und unsere Dörfer<br />

erkunden.<br />

Ruhe und Natur<br />

Vergessen Sie den Alltag und<br />

geniessen Sie die Ruhe um<br />

und am magischen Brienzersee.<br />

Verweilen Sie in der<br />

Natur und beobachten Sie<br />

die verschiedenen Tiere im<br />

Wildpark Brienz. Oder bestaunen Sie auf einem romantischen<br />

Spaziergang die geschnitzten Skulpturen vom Schwander Lebensweg.<br />

Einen Besuch ist das Freilichtmuseum Ballenberg<br />

auch im Winter wert. Spazieren Sie vorbei an jahrhundertalten<br />

Gebäuden und betrachten Sie die geschichtsträchtigen Fassaden<br />

der Gebäude.<br />

Sport und Spass<br />

Auf der Axalp kommen alle Winterfans auf ihre Kosten! Ein<br />

kleines, aber feines Wintersportgebiet für die ganze Famile. Sie<br />

können die Piste auf Skiern oder mit<br />

dem Snowboard erkunden, die Loipen<br />

mit den Langlaufskis, die Hänge<br />

herunterschlitteln, eine Schneeschuhtour<br />

machen oder einfach einen Winterspaziergang<br />

durch die Landschaft<br />

unternehmen. Das Axiland wartet auf<br />

die kleinen Besucher. In Brienz gibt es zudem oben am See eine<br />

Natureisbahn. Gleiten Sie dahin und geniessen Sie die Natur<br />

von einer ganz speziellen Seite.<br />

Erlebnis Weihnachtsmarkt<br />

Lassen Sie sich von unserem Weihnachtsmarkt verzaubern!<br />

Jedes Jahr findet am ersten Adventswochenende der beliebte<br />

Weihnachtsmarkt im alten Dorfteil von Brienz statt. Die schön<br />

geschmückten Weihnachtshäuschen in den schmucken Gassen<br />

mit den fantasievoll<br />

dekorierten und<br />

beleuchteten alten<br />

Häusern sowie die<br />

speziellen Adventsfenster<br />

verzaubern<br />

das «Änderdorf» in<br />

ein Weihnachtsmärchen.<br />

Axalp ob Brienz<br />

Das Wintersportgebiet für die ganze Familie<br />

Da ist für jeden etwas dabei:<br />

Die Axalp ob Brienz ist ein kleines, gemütliches und familiäres<br />

Skigebiet abseits des grossen Rummels.<br />

Eine 3er Sesselbahn, 3 Bügellifte und 2 Gratis Kinderlifte<br />

transportieren die Wintersportler bis auf 2000 m ü.M.<br />

Jeder Wintersportler findet auf den 18 km präparierten<br />

Pisten viel Platz für seine schönsten Schwünge.<br />

Das Übungsgelände Axiland steht mit 2 Kinderliften allen<br />

Familien gratis zur Verfügung.<br />

Die Zufahrt erfolgt direkt ins Skigebiet, mit dem PW auf der<br />

schwarz geräumten Strasse oder mit dem Skibus ab<br />

Brienz oder Interlaken.<br />

Sportbahnen Axalp Windegg AG<br />

3855 Brienz<br />

Tel. 033 951 26 32<br />

info@axalpsportbahnen.ch<br />

www.axalpsportbahnen.ch<br />

48 drehscheibe.SCHWEIZ ı 0511<br />

0511 ı drehscheibe.SCHWEIZ 49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!