18.01.2013 Aufrufe

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den <strong>20.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 14<br />

Bereitschaft Mochenwangen<br />

Zu Beginn dieses Jahres möchten wir sie kurz mit ein paar Zahlen<br />

über das vergangen Jahr informieren.<br />

Unsere Helfer vor Ort-Gruppe wurde 2011 insgesamt 117 Mal zu Notfällen<br />

alarmiert, davon waren wir bei 102 Einsätzen mit mindestens<br />

einem Helfer bzw. Helferin vor Ort. Zur Zeit besteht diese Gruppe aus<br />

10 Mitgliedern: Volker Böning, Alexander Graf, Elke Hartmann, Müller<br />

Anika, Müller Joachim, Müller Karl-Heinz, Müller Klaus, Müller Ursula,<br />

Müller Timo und Puschmann Thomas. Außer der medizinischen<br />

Erstversorgung von Notfallpatienten gehört im Einsatzfall auch die<br />

Absicherung der Feuerwehr zu den Aufgaben der HvO Gruppe.<br />

Bei unseren 3 Blutspendeterminen 2011 konnten wir insgesamt 927<br />

Konserven sammeln. Der erste Termin in diesem Jahr am 11.01. erbrachte<br />

256 gefüllte Konserven.<br />

Ca. 300 Stunden leisteten wir bei Sanitätsdiensten, sowohl in unserer<br />

<strong>Gemeinde</strong> als auch als Unterstützung von anderen DRK-Bereitschaften<br />

bei deren Diensten.<br />

Sehr viele Stunden stecken auch in der Ausbildung, sei es bei unseren<br />

Dienstabenden, beim Üben für die Wettbewerbe, bei Kursen im<br />

Kreisverband und an der Landesschule. Bei dieser Gelegenheit gratulieren<br />

wir noch Thomas Puschmann ganz herzlich zur bestanden<br />

Prüfung zum Rettungshelfer. Er hat diesen Kurs neben Beruf und Familie<br />

in einem mehrmonatigen Wochenendkurs an der Landesschule<br />

in Pfalzgrafenweiler absolviert.<br />

Bestimmt ist schon so manchem aufgefallen, dass unser Fahrzeug<br />

nun mit „Blaulicht“ ausgestattet ist. Wir bedanken uns nochmals ganz<br />

herzlich bei Herrn Steiner und Andreas Würstle mit seinen Feuerwehrmännern<br />

für die Unterstützung!<br />

Finanzielle Unterstützung<br />

erhielten wir auch letztes<br />

Jahr immer wieder von<br />

Bürgern unserer <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Dank dieser Spenden<br />

ist unsere HvO sehr gut<br />

ausgerüstet. Wir freuen<br />

uns über jede Spende<br />

und sagen DANKE!<br />

Ganz besonders würden wir uns über neue Mitglieder freuen. Falls<br />

wir Ihr Interesse geweckt haben, schauen Sie doch einfach mal an einem<br />

unserer Dienstabende vorbei. Weitere Informationen erhalten<br />

Sie auf unserer Homepage www.drk-mochenwangen.de.<br />

Der nächste Dienstabend findet am 26.01.12 um <strong>20.</strong>00 Uhr im<br />

DRK-Heim in Mochenwangen statt. Wir erhalten Besuch von der Polizei<br />

und erfahren alles über Sonderrechte im Einsatz und die wichtigsten<br />

Neuerungen im Straßenverkehr.<br />

Die Bereitschaftsleitung<br />

Spruch<br />

Menschen zu finden, die mit uns fühlen<br />

und empfinden, ist wohl das schönste Glück,<br />

das diese Welt bereit hält.<br />

SAMUEL JOHNSON<br />

Pfarrerin Ursula Bredau, Mochenwangen, Tel. 91066<br />

Pfarrbüro Haydnstr. 20 Mochenwangen, Tel. 91066, Fax 91067<br />

Öffnungszeiten: Di./Fr. 10:00 - 12:00 Uhr und tel. Absprache<br />

Homepage: www.evkirche-mochenwangen.de<br />

E-mail: mochenwangen@evkirche-rv.de<br />

Kirchenpflege: Verena Hillmayr, Tel. 911278<br />

Wochenspruch:<br />

Christus spricht: Es werden kommen von Osten und von Westen,<br />

von Norden und von Süden, die zu Tische sitzen werden im<br />

Reich Gottes.<br />

(Lukas 13,29)<br />

Sonntag, 22.01.<br />

10:30 Uhr Gottesdienst in Mochenwangen, Ev. Kirche (Präd. Eichholz)<br />

Montag, 23.01.<br />

19:30 Uhr Posaunenchorprobe<br />

Dienstag, 24.01.<br />

20:00 Uhr Treffen der Konfi 3 Leiterinnen, Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Mittwoch, 25.01.<br />

16:15 Uhr Konfirmandenunterricht, Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus, Mochenwangen<br />

20:00 Uhr “Mochenwanger Kirchenchörle”, Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Freitag, 27.01.<br />

17:00 Uhr Jungschar “Die Superstrolche” Ev. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Sonntag, 29.01.<br />

10:30 Uhr Gottesdienst in Blitzenreute, Kath. Kirche<br />

Vorankündigung:<br />

Bettelschale Rauch und Wind - Gedichte von Pfarrer Ulrich<br />

Fentzloff, Langenargen - Harfe und Gesang Beatrice Knaps und<br />

Charlotte Borlinghaus<br />

Dienstag, 7.Februar, 19.00 Uhr , evangelische Kirche in Mochenwangen<br />

Ulrich Fentzloff, Pfarrer, Dichter und Denker, lebt in Langenargen am<br />

Bodensee. Seine Gedichte kreisen um ein Unzerstörbares. Die Hände<br />

des Menschen sind die eines Bettlers. Unser Hiersein auf Erden<br />

erinnert an Rauch der Herdfeuer: “Denn was ist euer Leben? Ein<br />

Dampf ist’s, der eine kleine Zeit währet, darnach aber verschwindet<br />

er.” (Brief des Jakobus 4, 14). Göttlicher Geist indes, der weht, wo er<br />

will, durchwaltet alles. In Ulrich Fentzloffs Gedichten findet das Volkliedhafte<br />

sich ebenso wie Anklänge an die griechische Antike, an<br />

Psalmen der hebräischen Bibel, an Strophen Hölderlins, Trakls, an<br />

die Poesie der Moderne überhaupt.<br />

Ein Freund aus Dresden schreibt: “Ich kenne keine Gedichte deutscher<br />

Sprache aus unseren Tagen, in denen die Unselbstverständlichkeit<br />

des Hierseins und das Schwinden so intensiv vergegenwärtigt<br />

sind, wie bei Dir. Deine Gedichte sind teils emotional direkt und<br />

kraftvoll wie osteuropäische Folklore, zugleich aber gesättigt von einem<br />

tiefen Verständnis der Geistesgeschichte - ich glaube, diese<br />

Synthese ist es, die ich an Deinem Schaffen so wichtig finde.”<br />

Herzliche Einladung!<br />

Die aktuellen Termine finden Sie auch auf der Homepage der Ev. Kirchengemeinde<br />

Mochenwangen:<br />

www.evkirche-mochenwangen.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!