18.01.2013 Aufrufe

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den <strong>20.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 16<br />

Neue Öffnungszeiten der Pfarrbüros<br />

Im Zuge der Neubesetzung der Pfarrbüros in Berg und Blitzenreute<br />

wurden auch die Stundendeputate der Sekretärinnen sowie die Öffnungszeiten<br />

neu verteilt. Für das Pfarramt in Berg stehen nun 12 h<br />

Öffnungszeit zur Verfügung, für Blitzenreute 10 h, für Fronhofen 4 h<br />

und für Mochenwangen (zusammen mit <strong>Wolpertswende</strong>) 12 h. Damit<br />

während der ganzen Woche an jedem Vormittag und an jedem Nachmittag<br />

wenigstens eine Sekretärin zur Verfügung steht, wurden die<br />

Öffnungszeiten neu über die Woche verteilt.<br />

Das bedeutet für das Pfarramt in Mochenwangen: Das Pfarrbüro hat<br />

ab 1. Februar <strong>2012</strong> dienstags, mittwochs und freitags von<br />

09:00-12:00 Uhr geöffnet, sowie dienstags von 15:00-18:00 Uhr. Eine<br />

Übersicht über die Öffnungszeiten der anderen Pfarrbüros finden Sie<br />

auf unserer Internetseite zum Ausdrucken.<br />

Pfr. Stefan Pappelau<br />

Kirchenchor St. Gangolf <strong>Wolpertswende</strong><br />

Die Chorproben haben wieder begonnen, das ist der ideale Zeitpunkt<br />

für einen neuen Einstieg. Wir würden uns freuen, wenn Sie als Sängerin<br />

oder Sänger zu uns kommen, um durch Ihr Mitwirken unseren<br />

Gesang zu verstärken. Wir sind eine frohe und gesellige Gruppe und<br />

singen geistliches und weltliches Liedgut. Für Ostern haben wir uns<br />

eine neue Messe von Wolfgang Menschick (ehemals Domkapellmeister<br />

in Eichstätt) vorgenommen. Die Proben sind immer donnerstags<br />

von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr im Pfarrhaus in <strong>Wolpertswende</strong>.<br />

Schauen Sie doch mal rein, wir freuen uns auf Sie.<br />

Ihre Chorleiterin Kuni Schmid<br />

Adventsfenster<br />

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dieses Mal ein Adventsfenster<br />

gestaltet haben. Wir haben uns sehr darüber gefreut, dass so viele zu<br />

den „Fenstern“ gekommen sind.<br />

Familiengottesdienst-Team<br />

Wallfahrt nach Aulendorf<br />

Am Dienstag, 24. <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> eröffnen wir mit unserer Fahrt nach<br />

Aulendorf unsere monatlichen Wallfahrten.<br />

Hinweis; Im Februar wird sie jedoch ausfallen (Fasnetsdienstag). Am<br />

6. März wird der ganztägige Einkehrtag stattfinden.<br />

Die Abfahrt für Dienstag, den 24.01. zu den üblichen Stationen.<br />

Rückfahrt ist um 16.30 Uhr.<br />

Herzliche Einladung!<br />

Schönstätter Marienschwestern<br />

Renaissance-Konzert „O Doulce Amour“<br />

Wir laden Sie herzlich ein zu einem besonderen Konzert, bei dem Musik<br />

der Renaissance auf alten Instrumenten dargeboten wird. Das<br />

„Ensemble Q6“ spielt in Zusammenarbeit mit „Musica Chiara“ und<br />

dem „Goldbacher Gamben-Consort“ vorwiegend englische und französische<br />

Vokalwerke, u.a. von Orlando di Lasso, Clément Janequin<br />

oder John Dowland.<br />

Dazu hören wir z.B. „Flauti dolci“, Gamben und Lauten. Diese sog.<br />

Madrigale wurden vor 500 Jahren komponiert, sind in ihren Inhalten<br />

aber zeitlos, den sie besingen Liebe und Leid, Trauer und Hoffnung.<br />

Das Konzert ist am Samstag, 11. Februar <strong>2012</strong> um 17.00 Uhr in der<br />

Pfarrkirche St. Laurentius in Blitzenreute. Der Eintritt ist frei, wir erbitten<br />

jedoch eine Spende für die Aktion „Wir machen Kinder stark“ des<br />

Kinderhauses St. Karl in Blitzenreute.<br />

Pfr. Stefan Pappelau<br />

Bauerngebetskreis<br />

Herzliche Einladung zum Bauerngebetskreis am Sonntag, 22. <strong>Januar</strong><br />

<strong>2012</strong> von 10:30 – 16:00 Uhr im kath. <strong>Gemeinde</strong>haus St. Peter und<br />

Paul Berg.<br />

Nähere Informationen bei Josef und Marie-Luise Zembrod,<br />

Tel. 07504 1325.<br />

Verband Kath. Landvolk e.V.<br />

„Die große Kraft des Lachens“<br />

Zu dieser Veranstaltung lädt der Verband Kath. Landvolk am Donnerstag,<br />

26.01.<strong>2012</strong> um 19:30 Uhr nach Berg in das Kath. <strong>Gemeinde</strong>haus<br />

ein.<br />

Elisabeth van der Linde, Dipl. Ing.agr. spricht zum Thema: Die große<br />

Kraft des Lachens“.<br />

Wir laden alle Interessierten recht herzlich zu unserem Landvolkforum<br />

ein.<br />

Besinnungstag im Kloster Kellenried<br />

Grüß Gott!<br />

Zu unserem Besinnungstag <strong>2012</strong> lade ich Sie sehr herzlich ein. Es ist<br />

der Samstag, 04. Februar <strong>2012</strong><br />

Beginn 09:30 Uhr, Ende 16:00 Uhr<br />

Mittagspause von 12:00 – 14:00 Uhr<br />

Thema: „Vergeben – Dankbarkeit“<br />

Kosten: Mittagessen und Kaffee 13,— Euro<br />

Referentin 7,— Euro<br />

Anmeldung: Schw. Maria Immaculata, Tel. 07505 9566228<br />

Ich freue mich, Sie wieder zu sehen!<br />

Redaktions- und Anzeigenschluss für das Mitteilungsblatt<br />

Redaktionsschluss: Dienstags 8.00 Uhr,<br />

Manuskripte auf dem Rathaus, Zimmer 1,<br />

E-Mail: mitteilungsblatt@wolpertswende.de<br />

Anzeigenschluss: Dienstags 11.00 Uhr,<br />

Privatanzeigen bitte direkt an den Verlag senden!<br />

Primo Verlag, Meßkircher Str. 45, 78333 Stockach<br />

E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!