18.01.2013 Aufrufe

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den <strong>20.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 4<br />

Außerdem erleben Sie die praktische Bedeutung von Begriffen wie<br />

Emotionale Intelligenz, Empathie und Kongruenz.<br />

5 - 10 Personen<br />

3x donnerstags, 19.00 - <strong>20.</strong>30 Uhr<br />

ab 01.03.<strong>2012</strong><br />

Kath. <strong>Gemeinde</strong>haus St. Lukas<br />

Mochenwangen<br />

24,- Euro<br />

Werken<br />

Nr. X2126-017<br />

Flechten mit Weiden<br />

Elisabeth Danner<br />

Aus frischen Weiden flechten wir Objekte für den Garten. Ob als nützliches<br />

Rankgeflecht oder als “nutzlos” schönes Objekt - lassen Sie<br />

sich auf das Material ein und Ihrer Fantasie freien Lauf. Seien Sie gespannt<br />

darauf, was Sie alles mit eigenen Händen schaffen können.<br />

Bitte mitbringen: Scharfe Gartenschere, evtl. Kniepolster oder niedrigen<br />

Hocker.<br />

6 - 8 Personen<br />

Freitags, 02.03.12, 18.00 - 22.00 Uhr<br />

Panoramahalle <strong>Wolpertswende</strong>,<br />

Jugendraum<br />

32,- Euro (inkl. Materialkosten)<br />

Gesundheit<br />

Viele Krankenkassen fördern die Gesundheitsvorsorge ihrer Mitglieder<br />

und übernehmen teilweise oder vollständig die Gebühr bei<br />

bestimmten Kursen. Informieren Sie sich bei ihrer Krankenkasse<br />

vor Veranstaltungsbeginn über die Bezuschussung bei einem Gesundheitsangebot<br />

an der Volkshochschule.<br />

VORMITTAGSKURS<br />

Nr. X3012-027<br />

Fitnesscocktail am Vormittag<br />

Karin Bellrich-Bluhm<br />

Gymnastik mit Musik, die aus einer abwechslungsreichen Mischung<br />

verschiedener Gymnastikarten besteht: Konditions- und Ganzkörpertraining,<br />

Gymnastik mit Kleingeräten, Wirbelsäulengymnastik,<br />

Stretching, Lockerungs- und Entspannungsübungen.<br />

Ziel ist die Verbesserung von Beweglichkeit, Kondition und Kraft, um<br />

so zu Fitness und Wohlbefinden zu gelangen.<br />

Bitte mitbringen: Gymnastikmatte.<br />

7 - 20 Personen<br />

10x montags, 9.45 - 11.00 Uhr<br />

ab 27.02.12<br />

Panoramahalle <strong>Wolpertswende</strong><br />

49,- Euro<br />

Nr. X3022-057<br />

Pilates, Anfänger<br />

Stella Hermann<br />

Pilates ist eine ganzkörperorientierte Trainingsmethode, bei der es in<br />

erster Linie um Körperbeherrschung geht.<br />

Jede Übung wird konzentriert, kontrolliert, fließend und mit entsprechender<br />

Atmung ausgeführt. Da der Schwerpunkt des Trainings auf<br />

der Körperkontrolle liegt, garantiert die Pilates-Methode ein einzigartiges<br />

Workout, das lang anhaltende Trainingsergebnisse erbringt. Mit<br />

diesem Körpertraining werden die Muskeln gestärkt und geformt, die<br />

Haltung verbessert, Flexibilität und Gleichgewicht erhöht und Körper<br />

und Geist vereint - der Körper wird insgesamt stromlinienförmiger.<br />

Bitte mitbringen: Sport- oder Isomatte, bequeme Sportkleidung, Socken,<br />

keine Turnschuhe. Die Teilnehmer sollten sportgesund sein.<br />

7 - 14 Personen<br />

16x dienstags, 18.00 - 19.00 Uhr<br />

ab 28.02.12<br />

<strong>Wolpertswende</strong>, Jugendraum<br />

62,- Euro<br />

Aqua-Fitness für Senioren<br />

Birgid Schmid, Aquatic-Fitness-Instruktorin; B-Fach-ÜL Prävention<br />

(Wasser)<br />

Mögliche Wirkungsweisen:<br />

- Ideales Aufbautraining nach Sportverletzungen<br />

- Gelenk- und bänderschonende Alternative zum Landtraining<br />

- Entlastung der Wirbelsäule im Wasser<br />

- Training der Muskulatur und des Herz-Kreislauf-Systems<br />

- Kräftigung der Muskulatur<br />

- Straffung des Bindegewebes<br />

- Bekämpfung von Problemzonen<br />

- Verbesserung der allgemeinen aeroben Ausdauer<br />

- Verbesserung der Beweglichkeit<br />

- Reduzierung des Körpergewichtes und Körperfettanteils<br />

Bitte mitbringen: Sportsocken.<br />

VORMITTAGSKURS<br />

Nr. X3024-017S<br />

Kurs 1<br />

7 - 12 Personen<br />

15x dienstags, 9.45 - 10.30 Uhr<br />

ab 28.02.12<br />

Schwimmhalle Mochenwangen<br />

57,- Euro (ermäßigter Seniorenpreis)<br />

VORMITTAGSKURS<br />

Nr. X 3024-027S<br />

Kurs 2<br />

7 - 13 Personen<br />

15x dienstags, 10.35 - 11.20 Uhr<br />

ab 28.02.12<br />

Schwimmhalle Mochenwangen<br />

57,- Euro (ermäßigter Seniorenpreis)<br />

VORMITTAGSKURS<br />

Nr. X3024-037S<br />

Seniorensport<br />

“Aktiv älter werden”<br />

Karin Bellrich-Bluhm<br />

In diesem Kurs wird durch den Einsatz verschiedener Handgeräte ein<br />

abwechslungsreiches und gymnastisch ausgewogenes Übungsprogramm<br />

angeboten, das zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen<br />

und geistigen Leistungsfähigkeit und des allgemeinen sozialen<br />

Wohlbefindens beitragen soll.<br />

Neben Lockerungs- und Entspannungsübungen wird durch gezielte<br />

Gymnastik die Beweglichkeit von Wirbelsäule und Gelenken erhalten.<br />

Koordination und Belastbarkeit des Herz-Kreislaufsystems werden<br />

gefördert sowie ein Bewegungsprogramm angeboten zur Stärkung<br />

der Muskelkraft und zur Schulung des Gleichgewichts als einige<br />

der wichtigen Faktoren zur Sturzprophylaxe.<br />

Bitte eine Gymnastikmatte mitbringen.<br />

7 - 20 Personen<br />

10 x montags, 8.30 - 9.30 Uhr<br />

ab 06.03.12<br />

Panoramahalle <strong>Wolpertswende</strong><br />

35,- EUR (ermäßigter Seniorenpreis)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!