18.01.2013 Aufrufe

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

20. Januar 2012 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Freitag, den <strong>20.</strong> <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> Seite 2<br />

Schlier und Vogt sind abwechselnd im Notfalldienst tätig. Ein Arzt behandelt<br />

während der Öffnungszeiten die Patienten in der Notfallpraxis,<br />

ein weiterer Arzt ist im Fahrdienst tätig. Das neue Modell bringt<br />

Vorteile für alle Beteiligten, vor allem aber profitieren die Patienten<br />

von diesem Angebot. Durch Schaffung einer zentralen Anlaufstelle<br />

für ambulante Notfälle entfällt die Suche nach der Praxis des Dienst<br />

habenden Arztes. Die niedergelassenen Ärzte können bei Bedarf die<br />

diagnostischen Möglichkeiten des Krankenhauses wie beispielsweise<br />

Labor, Röntgen oder Sonographie nutzen. Außerhalb dieser<br />

Sprechzeit ist die Krankenhausambulanz - für Notfälle - mit dem<br />

Krankenhausarzt besetzt. Wird ein Hausbesuch oder ein Beratungsgespräch<br />

benötigt, so besteht weiterhin die Notdienstnummer 0180 1<br />

92 92 80. Diese Notdienstnummer für unseren Bezirk ist wie bisher<br />

auch unter der Woche 24 Std besetzt. Somit ist die Erreichbarkeit eines<br />

Arztes rund um die Uhr das ganze Jahr gesichert.<br />

Dr. med. H. Görtz<br />

Notfalldienstbeauftragter<br />

<strong>Wolpertswende</strong> Baindt Baienfurt<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,<br />

an der kommenden <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung werden die nachfolgenden<br />

öffentlichen Tagesordnungspunkte behandelt. Dabei stellen wir Ihnen<br />

wieder kurz die einzelnen Tagesordnungspunkte vor:<br />

TOP 7 - Beschluss über das Ausscheiden von <strong>Gemeinde</strong>rat Harald<br />

Nimz und Verabschiedung<br />

<strong>Gemeinde</strong>rat Harald Nimz möchte nach 10 Jahren <strong>Gemeinde</strong>ratstätigkeit<br />

aus dem Gremium ausscheiden. Über das Ausscheiden aus<br />

dem <strong>Gemeinde</strong>rat muss der <strong>Gemeinde</strong>rat beschließen. Anschließend<br />

wird <strong>Gemeinde</strong>rat Nimz im <strong>Gemeinde</strong>rat verabschiedet.<br />

TOP 8 - Vorstellung und Beratung Konzeption Friedhof Mochenwangen<br />

Nachdem die Grundstücksverhandlungen am Friedhof in Mochenwangen<br />

langsam ihren Abschluss finden, gilt es die Friedhofskonzeption<br />

weiter voranzutreiben. In der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung werden die<br />

ersten Pläne zur gesamten Friedhofüberplanung dargestellt und beraten.<br />

Die geplanten Erweiterungen und Wegestrukturen sowie die<br />

Anordnung einer Urnenwand bzw. von Urnenstelen werden dabei im<br />

Hauptaugenmerk liegen. Die Pläne dienen als Grundlage für die weitere<br />

Feinabstimmung der Planungen.<br />

TOP 9 - Beschluss über die Annahme und Vermittlung von Spenden<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> erhält immer wieder diverse, kleine Spenden für die<br />

kommunalen Einrichtungen. Über die Annahme von Spenden für die<br />

<strong>Gemeinde</strong> muss der <strong>Gemeinde</strong>rat Beschluss fassen.<br />

Ihr<br />

Daniel Steiner<br />

Bürgermeister<br />

Technische Ausschusssitzung<br />

Am Montag, den 23. <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> findet um 17.15 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses in <strong>Wolpertswende</strong> eine öffentliche Sitzung des<br />

Technischen Ausschusses mit folgender Tagesordnung statt:<br />

1.) Bekanntgaben<br />

2.) Bausachen<br />

a) Neubau eines Einfamilienhauses mit Garage in<br />

<strong>Wolpertswende</strong>, Niedersweiler 22,<br />

Flst. 1128<br />

b) Abbruch des ehemaligen Wirtschaftsteils und Neubau<br />

eines Einfamilien-Wohnhauses in <strong>Wolpertswende</strong>,<br />

Aulendorfer Straße 4, Flst. 397<br />

c) Anbau an den bestehenden Maschinenschuppen in<br />

<strong>Wolpertswende</strong>, Haller 5, Flst. 51<br />

3.) Beratung und Beschluss über die Ertüchtigung der Haupteingangstüre<br />

am Kindergarten „Sonnenstrahl“<br />

4.) Informationen zu den planungsrechtlichen Vorschriften im<br />

Baugebiet „Auf der Platte 2. BA“<br />

5.) Verschiedenes<br />

Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.<br />

—————<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

Am Montag, den 23. <strong>Januar</strong> <strong>2012</strong> findet um 18.00 Uhr im Sitzungssaal<br />

des Rathauses in <strong>Wolpertswende</strong> eine öffentliche Sitzung des<br />

<strong>Gemeinde</strong>rates mit folgender Tagesordnung statt:<br />

1.) Bekanntgaben nichtöffentlicher Beschlüsse<br />

2.) Bekanntgaben<br />

3.) Genehmigung der Niederschrift der letzten öffentlichen<br />

Sitzung<br />

4.) Berichte aus den Ausschüssen und Verbänden<br />

5.) Fragen der Einwohner<br />

6.) Anfragen der <strong>Gemeinde</strong>räte<br />

7.) Beschluss über das Ausscheiden von <strong>Gemeinde</strong>rat<br />

Harald Nimz und Verabschiedung<br />

8.) Vorstellung und Beratung Konzeption Friedhof Mochenwangen<br />

9.) Beschluss über die Annahme und Vermittlung von Spenden<br />

10.) Verschiedenes<br />

Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung recht herzlich eingeladen.<br />

Freiw. Feuerwehr Abteilung <strong>Wolpertswende</strong><br />

Am Montag, 30.01.<strong>2012</strong> findet um <strong>20.</strong>00 Uhr im DRK-Heim eine Feuerwehrprobe<br />

statt.<br />

Abteilungskommandant.<br />

Jugendfeuerwehr !<br />

Am Montag, den 23. <strong>Januar</strong> um 18 Uhr findet eine Jugendfeuerwehrprobe<br />

statt.<br />

Treffpunkt ist an den Feuerwehrhäusern in <strong>Wolpertswende</strong> und in<br />

Mochenwangen.<br />

Der Jugendfeuerwehrwart<br />

- blauer Taschenschirm im Bus von <strong>Wolpertswende</strong> nach<br />

Mochenwangen liegen geblieben.<br />

Die Fundsachen können auf dem Bürgermeisteramt (Zimmer 1)<br />

Tel. 07502 9403-13 erfragt bzw. abgeholt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!