18.01.2013 Aufrufe

Pfarrblatt 47/2012 vom 19.11.2012 (776 KB

Pfarrblatt 47/2012 vom 19.11.2012 (776 KB

Pfarrblatt 47/2012 vom 19.11.2012 (776 KB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrei zum hl. Genesius Pfarrei zum hl. Nikolaus<br />

Jenesien Afing<br />

Tel./Fax 0<strong>47</strong>1 – 354 134 / 3<strong>47</strong> 830 8773<br />

e-mail: peter@muri-gries.it<br />

<strong>Pfarrblatt</strong> Nr. <strong>47</strong> 19. November <strong>2012</strong><br />

HOCHFEST CHRISTKÖNIG<br />

(Kuppelfresko im Chor in der Pfarrkirche von Jenesien)<br />

Herr und König,<br />

Jesus Christus,<br />

du bist der Sohn des lebendigen Gottes,<br />

du bist unser Friede und unsere Versöhnung,<br />

du bist der Herr der Zeit und der Ewigkeit,<br />

Kyrie eleison.


GOTTESDIENSTE IN JENESIEN<br />

Montag, 19. November: Hl. Elisabeth, Landgräfin<br />

07.15 Uhr Kein Gottesdienst<br />

08.00 Uhr Gottesdienst gestaltet von der Katholischen Frauen-<br />

bewegung<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen: Benedikt Gamper, Gamper Wendl –<br />

Benedikt Mair – Leopoldine Wenter, Hilde Wenter, Johanna Wenter<br />

Wwe. Leoni – Hl. Messe nach Meinung für Gesundheit<br />

Dienstag, 20. November:<br />

07.15 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen: Maria und Johann Thurner –<br />

Hl. Messe nach Meinung zu Ehren der Hll. Kosmas und Damian<br />

07.45 Uhr Gebetskreis<br />

Mittwoch, 21. November: Gedenktag Unserer Lieben Frau in<br />

Jerusalem<br />

07.15 Uhr kein Gottesdienst<br />

19.30 Uhr Taizègebet<br />

Donnerstag, 22. November: Hl. Cäcilia, Jungfrau und Märtyrin<br />

07.15 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen: Cäcilia Klammsteiner und<br />

deren lebende und verstorbene Angehörige – Simon und Cäcilia<br />

Burger, Außerpircher – Hl. Messe nach Meinung zu Ehren der<br />

heiligen Ärzte Kosmas und Damian<br />

Freitag, 23. November: Hl. Kolumban, Abt und Glaubensbote;<br />

Hl. Klemens I., Papst und Märtyrer<br />

07.15 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen: Anton Plattner, Thurner –<br />

Josef und Maria Wieser, Reiter, Tochter Maria und Söhne Josef<br />

und Franz – Filomena und Matthias Egger, Frontsch<br />

Samstag, 24. November: Hl. Andreas Dung-Lac, Priester, und<br />

Gefährten, Märtyrer<br />

06.45 Uhr Wir beten mit Maria um geistliche Berufe<br />

07.15 Uhr Hl. Messe für die Verstorbenen: Maridl Gamper, deren Eltern<br />

Thurner, Heigl, Schwiegereltern Gamper, Willele, und Maridl geb.<br />

Spitaler, Sepp und Toni Thurner – Johann Lanznaster und Maria<br />

Lanznaster geb. Egger, Pichler


18.30 Uhr Bundesrosenkranz für Josef Egger, Rempp Sepp<br />

19.00 Uhr Abendmesse gestaltet von den Jagdhornbläsern<br />

Hl. Messe für die Lebenden und die Verstorbenen der<br />

Jagdhornbläser<br />

Siebter für Matthias Weifner, Gruber in Glaning<br />

Bundesmesse für Josef Egger, Rempp Sepp<br />

Jahrestag für: Johann Winkler, Mooshäusl – Johann und Anna<br />

Unterkofler, Loach – Hl. Messe für die Lebenden und die Ver-<br />

storbenen der Familie Unterkofler, Guggu – Hl. Messe für die<br />

Verstorbenen: Maria Egger Wwe. Stanger, Untermauerer Moidl –<br />

Heinrich und Maria Ursch, Lanzoner, Sohn Josef und Tochter<br />

Frieda und Josef Höller, Furggler – Cecilia Oberkofler geb. Plattner –<br />

Josef Aster, Stauder Vater, und Klara Aster geb. Pfattner<br />

Sonntag, 25. November: CHRISTKÖNIGSSONNTAG – CÄCILIEN-<br />

SONNTAG (Sammlung für den Kirchenchor „St. Genesius“)<br />

08.30 Uhr Gottesdienst für die Pfarrfamilie<br />

10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst gestaltet <strong>vom</strong> Kirchenchor<br />

„St. Genesius“ und der Musikkapelle Jenesien<br />

Hl. Messe für die Lebenden und die Verstorbenen des Kirchen-<br />

chores „St. Genesius“ und der Musikkapelle Jenesien<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen: Paula Wieser und Alois Mair,<br />

Förster Luis - Fabian Obertimpfler – Robert Ruocco – Barbara<br />

Plattner, Schwarzenbachhäusl – Anton, Rosa, Benedikt und Christine<br />

Egger – Barbara Stuefer, Schwester Cilli und Franz Tammerle –<br />

Matthias Gasser, Tomanegger, und Sohn Josef – Maria Oberkofler<br />

geb. Reichhalter und Sohn Oswald, Kemater, und Barbara<br />

Reichhalter geb. Wieser, Maurer Warbl – Josef Gasser, Tomanegger<br />

Sepp – Hl. Messe nach Meinung<br />

GOTTESDIENSTE IN GLANING<br />

Sonntag, 25. November: CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

08.30 Uhr Gottesdienst für die Pfarrfamilie<br />

Hl. Messe für die Verstorbenen: Anna und Josef Lintner und<br />

Filomena Wiedenhofer, Moar in Rumsein – Hl. Messe nach Meinung<br />

zum Dank (Familie Pichler-Weingartner)


GOTTESDIENSTE IN AFING<br />

Samstag, 24. November:<br />

14.00 Uhr Hl. Tauffeier für Lisa Plieger<br />

Sonntag, 25. November: CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

10.00 Uhr Feierlicher Gottesdienst für die Pfarrfamilie und für alle<br />

Wohltäter und ehrenamtlichen Mitarbeiter in unserer Pfarrei<br />

Hl. Messe für: die Lebenden und die Verstorbenen der Familien<br />

Lanznaster, Daldoss, Röll und Lun – die Lebenden und die<br />

Verstorbenen der Familie Mittermair (Dorner) – die Lebenden und<br />

die Verstorbenen der Familie Reider, Sosberg – Hl. Messe für die<br />

Verstorbenen: Engelhard Lanznaster – Maria Wieser, Unterbuchner<br />

Moidl<br />

MITTEILUNGEN AFING<br />

Dank an alle, die in der Pfarrei Afing ehrenamtlich tätig sind<br />

Am letzten Sonntag im Jahreskreis, an dem wir in besonderer Weise<br />

Christus als unseren König feiern, möchte die Pfarrgemeinde allen Danke<br />

und Vergelt’s Gott sagen, die sich in besonderer Weise in seinen Dienst<br />

stellen oder um Gottes Lohn in irgendeiner Form für den Aufbau und<br />

Zusammenhalt unserer Gemeinde Sorgen tragen.<br />

An diesem Sonntag wollen wir gemeinsam unserer Freude Ausdruck<br />

geben, im Dienst dieses Königs arbeiten zu können.<br />

Ich freue mich, die ganze Pfarrei und alle zu diesem Dank-Gottes-Dienst<br />

einladen zu dürfen. Der Vorsitzende im PGR, Adolf Kaserer<br />

Jetzt, wo es draußen kalt wird, ist es im Haus<br />

wohlig warm.<br />

Wie schön, den Feierabend mit einem guten Buch ausklingen zu lassen,<br />

oder auf der Ofenbank in einer Zeitschrift zu blättern. An einem Regentag<br />

mit der Familie gemütlich einen schönen Film zu schauen oder ein Spiel<br />

zu spielen, kann ein Erlebnis werden. Dies alles und noch viel mehr<br />

ermöglicht unsere Bibliothek. Wir haben vor Kurzem die Bibliothek<br />

umgestaltet, damit du dich bei uns wohlfühlst und in Ruhe schmökern<br />

kannst. Es gibt eine große Auswahl an Zeitschriften, Sachbücher, Kinder-<br />

und Jugendliteratur, Belletristik, Spiele, Musik CD's, DVD's.<br />

Auch für die ganz Kleinen gibt es eine Kuschelecke...<br />

Die Bibliothek hat geöffnet: Montag 15.00 – 16.30 Uhr; Donnerstag 08.30<br />

– 10.30 Uhr; Samstag 16.00 – 18.00 Uhr; jeden 1. Sonntag im Monat nach<br />

der Messe. Komm mal vorbei, wir freuen uns auf dich!<br />

Das Bibliotheksteam


MITTEILUNGEN JENESIEN<br />

Die Kirchensammlung betrug am Sonntag, den 11.11.<strong>2012</strong> Euro 326,85;<br />

in Glaning Euro 66,66. Am Christkönigssonntag, den 25.11.<strong>2012</strong> wird das<br />

Opfer für den Kirchenchor „St. Genesius“ aufgenommen.<br />

Am Sonntag, den 02.12.<strong>2012</strong> wird das Opfer für die Kirchenheizung<br />

aufgenommen.<br />

Von Ungenannt wurden Euro 240,00 für Blumen zu Allerheiligen in der<br />

Kirche gespendet. Allen ein herzliches Vergelt’s Gott!<br />

Durch die Taufe ein Christ geworden<br />

Sophie Wieser des Franz Wieser und der Margareth Runer, Jenesien<br />

(Jenesien, 11.11.<strong>2012</strong>). Den Eltern und dem Paten Peter herzlichen<br />

Glückwunsch und Gottes Segen!<br />

Katholische Frauenbewegung Jenesien<br />

Im August dieses Jahres fanden die Neuwahlen für den Ausschuss der<br />

Katholischen Frauenbewegung Jenesien statt.<br />

In den neuen Ausschuss gewählt wurden:<br />

Katharina Innerhofer Reider (Pfarrvorsitzende) – Maria Gojer Wieser<br />

(Stellvertreterin) – Heidi Bacher Thurner – Anna Egger Kaufmann – Anna<br />

Messner Völser – Notburga Rungaldier Wieser<br />

Ein besonderer Dank und ein herzliches Vergelt’s Gott gelten den<br />

scheidenden Vorstandsmitgliedern für ihre wertvolle Arbeit in den<br />

letzten Jahren: Evi Egger Tratter (Vorsitzende) – Marianna Gostner<br />

Klammsteiner – Monika Stauder Schwarz<br />

Dem neuen Ausschuss herzlichen Dank für die Annahme des Amtes<br />

und viel Freude, Erfolg und Gottes Segen für ihre Arbeit!<br />

Am Montag, den 19. November <strong>2012</strong> um 08.00 Uhr gestaltet die<br />

Katholische Frauenbewegung einen Gottesdienst zu Ehren der Heiligen<br />

Elisabeth. Alle Frauen sind dazu herzlich eingeladen!<br />

Man beachte bitte,<br />

dass der Gottesdienst um 07.15 Uhr entfällt!


Einladung<br />

zum<br />

TAIZÉGEBET<br />

am<br />

Mittwoch, 21. November<br />

um 19:30 Uhr<br />

in der Pfarrkirche von<br />

Jenesien<br />

SVP – Frauen Jenesien – Adventskränze winden<br />

Am Montag, den 26. November <strong>2012</strong> treffen wir uns<br />

wieder im Schwesternhaus zum Winden der<br />

Adventskränze für unseren traditionellen<br />

Weihnachtsmarkt. Wie im vorigen Jahr sind wir am<br />

Samstag, den 1. Dezember beim Adventszauber auf<br />

dem Kirchplatz von Jenesien dabei. Wir möchten alle, die für einen guten<br />

Zweck arbeiten wollen, ganz herzlich einladen, wieder mitzumachen und<br />

freuen uns auf euer Kommen.<br />

Die SVP-Frauen<br />

SBO – Bäuerinnen Jenesien<br />

Im letzten Rundschreiben der Bäuerinnen wurde ein Trachten-Nähkurs für<br />

Jänner angekündigt. Es handelt sich aber hierbei nicht um einen<br />

eigentlichen „Trachten“-Nähkurs, sondern um einen Kurs wo jede<br />

Anfängerin bzw. Fortgeschrittene mitmachen kann. Wer lernen will, einen<br />

Reißverschluss anzubringen, Saum aufnähen, neue Dirndlbluse nähen oder<br />

bei der Tracht etwas auszubessern hat, jede kann mitmachen. Vorausgesetzt<br />

werden allerdings Grundkenntnisse im Umgang mit der Nähmaschine,<br />

die zum Kurs von jeder mitgebracht werden muss.<br />

AVS – Kinderklettern<br />

Jeden Mittwoch von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr für Kinder bis 9 Jahre.<br />

Von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr für Kinder ab 9 Jahre. An schulfreien Tagen<br />

entfällt das Klettern.


Liebe Gläubige der Pfarrgemeinde!<br />

Wort-Gottes-Feiern<br />

In unserer Diözese gibt es eine beachtliche und herausfordernde<br />

Veränderung in der pastoralen Situation. Derzeit werden Pfarreien zu Seelsorgeeinheiten<br />

zusammengelegt. Das bedeutet auch, dass in den insgesamt<br />

280 Pfarreien des Landes künftig nur mehr wenige Priester anwesend sein<br />

werden. Das hat zur Folge, dass nicht mehr in jeder Pfarrgemeinde am<br />

Sonntag die Heilige Messe gefeiert werden kann.<br />

Um darauf vorzubereiten, werden im ganz Land schon seit 13 Jahren,<br />

nunmehr aber verstärkt, Frauen und Männer aus den Pfarrgemeinden zu<br />

Leiter und Leiterinnen von Wort-Gottes-Feiern ausgebildet.<br />

Sinn der Wort-Gottes-Feier ist es, dass die Gläubigen zusammen kommen<br />

und auf das Wort Gottes hören, die Christusgemeinschaft und das Gebet<br />

pflegen und so das Pfarrleben gestalten. Wenn sich die Pfarrgemeinde am<br />

Sonntag nicht mehr zum Gottesdienst trifft, dann stirbt sie ab.<br />

Bereits am Zweiten Vatikanischen Konzil wurden die Wort-Gottes-Feiern<br />

als selbständige liturgische Feierform neben der Messfeier gewünscht,<br />

denn das Wort Gottes baut die Gemeinde auf, nährt den Glauben der<br />

Menschen und hilft, das Leben im Lichte des Wortes Gottes zu deuten und<br />

zu verstehen. Die Wort-Gottes-Feiern dienen auch der Heiligung des<br />

Sonntages. Selbstverständlich wird es so sein, dass in einem regelmäßigen<br />

Rhythmus in jeder Pfarrei die Hl. Messe gefeiert werden wird.<br />

In unserer Pfarrei hat sich dankenswerterweise Frau Eleonora Senoner<br />

Sabatino bereit erklärt, den Kurs in Meran zu besuchen und sich ausbilden<br />

zu lassen. Daher wollen wir ihr auch die Gelegenheit geben, in Übung zu<br />

kommen, und wünschen ihr viel Freude und Erfolg bei der Vorbereitung<br />

auf diesen Dienst.<br />

Wenn die Pfarrgemeinde diesen Dienst wünscht und die Notwendigkeit<br />

gegeben ist, wird der Pfarrer den Bischof bitten, die ausgebildeten Leiter<br />

und Leiterinnen zu beauftragen, den Gottesdienst mit der Pfarrgemeinde<br />

zu feiern.<br />

Frau Eleonora Senoner Sabatino wird folgende Wort-Gottes-Feiern vorbereiten<br />

und gestalten, aber auch selbständig leiten:<br />

am 19. Februar 2013; 05. April 2013; 08. Juni 2013<br />

Wir laden alle ganz herzlich dazu ein!


(Hl. Cäcilia, Fresko über der Orgel in der Pfarrkirche von Jenesien)<br />

Heilige Cäcilia, bitte für uns!<br />

SINGEN IST WIE EIN GEBET<br />

Singen ist wie ein Gebet,<br />

das stets gute Früchte trägt.<br />

Oft man sie schon gleich genießt,<br />

weil man manches Leid vergisst.<br />

Singen hebt uns den Humor,<br />

sei es einsam wie im Chor.<br />

Gott gab uns die schöne Gab‘,<br />

drum man sie auch nützen mag.<br />

Selbst wenn Trauerzeiten sind,<br />

Tröstung uns das Singen bringt.<br />

Singend beten, man auch sagt,<br />

mehrfach seine Wirkung hat.<br />

Darum singt auch Gott zur Ehr‘,<br />

der uns diese Gab‘ beschert.<br />

Wenn’s das Singen gar nicht gäb‘,<br />

sicher ärmer wär die Welt.<br />

Josef Kiebacher, Vierschach<br />

Ein herzliches Vergelt’s Gott<br />

unserem Kirchenchor St. Genesius<br />

und der Musikkapelle Jenesien,<br />

den Organisten/innen, Kantorinnen<br />

und den Kantoren, Jugendchor,<br />

Singgruppen und Instrumentalisten<br />

für ihr Bemühen zur feierlichen<br />

Gestaltung unserer Gottesdienste im<br />

Laufe des Jahres.<br />

Am Cäciliensonntag wird die<br />

Kirchensammlung für den<br />

Kirchenchor „St. Genesius“<br />

aufgenommen.<br />

Durch unsere Spende wollen wir<br />

unsere Dankbarkeit zum Ausdruck<br />

bringen und diese wertvolle Tätigkeit<br />

unterstützen. Allen ein herzliches<br />

Vergelt’s Gott!<br />

P. Peter, Pfarrer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!