18.01.2013 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

23<br />

Guckkästner.<br />

Per is so eben hinter de Wolken bei Seite jejanjen!<br />

wennste nach London reisen wiNt, kannste 'n vielleicht<br />

niederjehen sehen. Dieses Mal sind acht Schedlmänner<br />

un zwei Mist mitjefahren ; den Herrn Grün<br />

nn de Bajasche abgerechnet.<br />

Zweiter Junge.<br />

Wo wer'n se'n niederkommen?<br />

Guckkästner.<br />

Et is noch nich janz best<strong>im</strong>mt, wo diese Damen<br />

mit alle diese Herren niederkommen werden, vermuthlich<br />

inManschester oder in Lieberwoll, oder in Plüsch;<br />

uf'n jeden Fall, wo's weich is, det sie sich nischt dhuen.<br />

— Rrrr! n'anderes Bild! Dieses verjejenwärtichet Ihnen,<br />

meine Herrschaften! — den vor alle freidenkenden<br />

Menschen lieberallen Oojenblick, woIroßbritannjen den<br />

Sklaftnhandel abschafft. Dieses schändliche Iewerbe,<br />

wovon sich die vornehmsten Leute ernährten, hat endlich<br />

sein Ende erreicht, wozu meistentheils de Vereine<br />

iejen Thierquälerei beyetrajen haben. Von nun an is<br />

Keener mebr Sklafe; er kann frei fortjehen, un sich als<br />

Hausknecht oder Stiebelputzer sein Brodt verdienen.<br />

Niemand darf mehr jehaut werden^ et wäre denn, det<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!