18.01.2013 Aufrufe

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

Texte im und zum Berliner Dialekt - EuropeanaLocal-Deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

IV<br />

als dieß Brennglas in Einem seiner satyri<br />

schen Hefte that:<br />

»Es gibt nur wenige solche Leute in Berlin,<br />

»aber die wenigen sind so originelle Käutze,<br />

»besonders be<strong>im</strong> Erklären ihrer Bilder, daß<br />

»ich sie nicht unbeachtet lassen darf. Abends,<br />

»wenn die Sonne untergegangen ist <strong>und</strong> die<br />

»Gaslaternen aufgehen, stellen sie ihrenSchemel<br />

»an eine Straßenecke , wo die Passage am leb-<br />

»haftesten ist, namentlich unter den Linden, in<br />

»der Königsstraße u.s.w., rufen sich mit lauter<br />

»St<strong>im</strong>me einige Kunstliebhaber heran <strong>und</strong> geben<br />

»den schlechten Gemälden, welche man durch Vergrößerungsgläser<br />

betrachtet, einen großen Reiz<br />

»durch die Beschreibung derselben. Sie spre-<br />

»chen den größten Unsinn mit einem Ernste,<br />

»der durch das monotone Wiederholen ein- <strong>und</strong><br />

»derselben Worte entstanden <strong>und</strong> von so komischer<br />

Wirkung ist, daß man sich des lauten<br />

»Lachens nur mit Mühe enthalten kann. Letzteres<br />

ist aber sehr nöthig, wenn man keine<br />

»Grobheiten einstecken will; denn der Guck-<br />

»lästner <strong>und</strong> seine neben ihm stehende Frau bil-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!