18.01.2013 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> Seite 14<br />

• Von wo sprechen Sie? Kann man Sie<br />

zuruckrufen?<br />

• Wo wohnt der/die Erkrankte? Genaue Adresse<br />

und Zufahrtsweg angeben.<br />

• Seit wann bestehen die Beschwerden?<br />

• War die/der Kranke bisher gesund?<br />

• Nimmt er/sie regelmäßig Medikamente?<br />

• Welche Medikamente wurden in den letzten<br />

Stunden eingenommen?<br />

Zahnärzte<br />

Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst,<br />

Tel. 06359/12 31<br />

Augenärztlicher Notfalldienst<br />

Der diensthabende Augenarzt ist ü ber die Telefon-Informationszentrale<br />

des augenärztlichen<br />

Notfalldienstes unter der Rufnummer:<br />

06232/1330 zu erfahren.<br />

Bereitschaftsdienst<br />

der Stadtwerke Frankenthal<br />

Gasnotruf Tel. 06233/602-222<br />

Stromstörung Tel. 06233/602-444<br />

Apotheken Bereitschaft<br />

Dienstzeit: 8:30 bis 8:30 Uhr<br />

28.04.2012<br />

Columbus-Apotheke am Speyerer Tor<br />

Tel.: 06233/26229<br />

Speyerer Str. 58 67227 Frankenthal<br />

29.04.2012<br />

Hirsch-Apotheke am Wormser Tor<br />

Tel.: 06233/27420<br />

Foltzring 1 67227 Frankenthal<br />

30.04.2012<br />

Albrecht-Dürer-Apotheke Tel.: 06233/40724<br />

Jakobsplatz 2 67227 Frankenthal<br />

01.05.2012<br />

Rathaus-Apotheke Tel.: 06233/70244<br />

Hauptstr. 21 67258 Heßheim<br />

02.05.2012<br />

Pelikan-Apotheke Tel.: 06233/8801910<br />

Albertstr. 14 67227 Frankenthal<br />

03.05.2012<br />

Einhorn-Apotheke Tel.: 06233/27334<br />

Rathausplatz 11 67227 Frankenthal<br />

Mitteilungen anderer<br />

Behörden und Dienststellen<br />

Rentenversicherung hilft<br />

Rentnern bei der Steuererklärung<br />

Für viele Rentner ist der 31. Mai ein wichtiger Termin.<br />

Denn bis zu diesem Zeitpunkt müssen auch<br />

sie ihre Steuererklärung für das Jahr 2011 beim<br />

Finanzamt abgegeben haben. Die Deutsche Rentenversicherung<br />

Rheinland-Pfalz unterstützt ihre<br />

Rentner dabei und bescheinigt auf Wunsch die<br />

Höhe der Rente.<br />

Das Finanzamt benötigt für die Einkommensteu-<br />

erklärung die Anlage R (Renten und andere Leistungen).<br />

Darin wird die Bruttorente des Jahres<br />

2011 eingetragen. Beiträge zur Kranken- und<br />

Pflegeversicherung können im Steuerformular<br />

unter Sonderausgaben angegeben werden. Die<br />

Rentenversicherung bescheinigt diese Angaben<br />

und erleichtert so das Ausfüllen. Ein Anruf unter<br />

der kostenlosen Service-Nummer 0800 100048<br />

016 genügt und die Bescheinigung wird per Post<br />

zugesandt. Sie kann auch per Internet unter<br />

www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de („Beratung<br />

> Versicherungsunterlagen anfordern“)<br />

bestellt werden.<br />

Viele Rentner müssen übrigens auch weiterhin<br />

keine Steuern zahlen. Hat die Rente beispielweise<br />

im Jahr 2011 begonnen, fallen erst Steuern an,<br />

wenn die Bruttorente höher ist als rund 15 700<br />

Euro jährlich (bei Verheirateten rund 31 400 Euro<br />

jährlich) oder wenn zusätzlich zur Rente noch andere<br />

Einkünfte erzielt werden.<br />

Die Broschüre „Versicherte und Rentner: Informationen<br />

zum Steuerrecht“ erklärt das Thema kurz<br />

und verständlich. Sie ist kostenlos und kann angefordert<br />

werden bei der Deutschen Rentenversicherung<br />

Rheinland-Pfalz, Öffentlichkeitsarbeit,<br />

67340 Speyer (Telefon 06232 17-2034, Fax<br />

06232 17-2844, E-Mail presse@drv-rlp.de). Unter<br />

www.deutsche-rentenversicherung-rlp.de kann<br />

die Broschüre auch heruntergeladen werden.<br />

Weitere Auskünfte gibt es bei der Deutschen Rentenversicherung<br />

Rheinland-Pfalz in Speyer,<br />

Eichendorffstraße 4 - 6. Auskünfte zu konkreten<br />

steuerlichen Fragen können und dürfen nur die<br />

Finanzämter, Lohnsteuerhilfevereine oder Steuerberater<br />

geben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!