18.01.2013 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 9 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Freitag, den 11. Mai 2012<br />

9.00 Uhr Amt.<br />

Samstag, den 12. Mai 2012<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse.<br />

Zu den nachstehenden Veranstaltungen und<br />

Terminen laden wir recht herzlich ein:<br />

Termine für Mai<br />

kfd St. Laurentius<br />

Mittwoch, den 9. Mai 2012<br />

18.30 Uhr Wortgottesdienst, anschl. gemütliches<br />

Beisammensein bei Maibowle im Pfarrheim St.<br />

Antonius.<br />

Mittwoch, 16. - 20. Mai 2012<br />

Katholikentag in Mannheim<br />

Geplant ist ein Besuch am Samstag, den<br />

19.05.2012 (Zug 24 plus-Ticket).<br />

Wir haben leider noch keine genaue Informationen.<br />

Sobald näheres bekannt ist, erfolgt nach den<br />

Gottesdiensten die entsprechenden Vermeldungen.<br />

Pfingstmontag, den 28. Mai 2012<br />

18.30 Uhr laden wir ein zum feierlichen Abschluss<br />

der Maiandachten.<br />

Junge Frauen<br />

Am Samstag, den 12. Mai 2012 um 15.00 Uhr<br />

laden die Junge Frauen alle Frauen unserer Pfarreiengemeinschaft<br />

ganz herzlich ein zum Muttertagskaffee<br />

in das Pfarrheim St. Antonius.<br />

Am Mittwoch den 23. Mai 2012 laden wir alle<br />

interessierten Frauen ein zu einer Führung<br />

durch Freinsheim.<br />

Treffpunkt um 18.45 Uhr vor der Kirche in <strong>Bobenheim</strong><br />

(Fahrgemeinschaften) oder am Eisentor in<br />

Freinsheim.<br />

Beginn: 19.30 Uhr.<br />

Kosten richten sich nach der <strong>Teil</strong>nehmerzahl zzgl.<br />

€ 2,50 für ein Glas Winzersekt.<br />

Begrenzte <strong>Teil</strong>nehmerzahl! Bitte anmelden bei<br />

Uschi Vettermann, Tel. 409379.<br />

Ihr Leitungsteam<br />

Kath. Pfarrgemeinde<br />

St. Maria Magdalena<br />

Pfarramt, Rheinstraße 13,<br />

67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>,<br />

Telefon 06239/12 95, Fax 06239/99 59 32,<br />

Email st.m.magdalena.bob.roxheim@t-online.de<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Das Pfarrbüro ist geöffnet<br />

montags und dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr,<br />

mittwochs von 9.00 bis 11.00 Uhr,<br />

donnerstags von 15.00 bis 18.00 Uhr und<br />

freitags von 14.00 bis 16.00 Uhr.<br />

Gottesdienste in der Pfarrkirche<br />

St. Maria Magdalena<br />

Donnerstag, 26.04.2012<br />

9.00 Uhr Amt. 18.00 Uhr Rosenkranz.<br />

Samstag, 28.04.2012<br />

15.00 Uhr Trauung.<br />

Sonntag, 29.04.2012<br />

10.00 Uhr Amt für die <strong>Gemeinde</strong>. Feier der Kommunion-Jubiläen.<br />

Anschließend ist der Eine-Welt-<br />

Laden im Haus Rheinstraße 21 geöffnet.<br />

Montag, 30.04.2012<br />

Diözesanwallfahrt nach Trier. Abfahrt des Busses<br />

an der Bushaltestelle Marktplatz um 7.10 Uhr.<br />

Dienstag, 01.05.2012<br />

18.00 Uhr Feierliche Eröffnung der Maiandachten.<br />

Prozession zur Kapelle.<br />

Donnerstag, 03.05.2012<br />

9.00 Uhr Amt.<br />

18.00 Uhr Stille Anbetung bis 18.45 Uhr.<br />

Samstag, 05.05.2012<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse.<br />

Sonntag, 06.05.2012<br />

18.00 Uhr Rosenkranz-Andacht, gest. von der kfd<br />

St. Maria Magdalena<br />

Dienstag, 08.05.2012<br />

18.00 Uhr Amt.<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

<strong>Roxheim</strong>-<strong>Bobenheim</strong><br />

Prot. Pfarramt, Mittelstr. 10, Tel.: 7031/ Fax 4277<br />

Mail: Hettmannsperger@hotmail.com<br />

Öffnungszeiten des <strong>Gemeinde</strong>büros<br />

im Martin-Luther-<strong>Gemeinde</strong>haus<br />

Dienstag, Mittwoch und Donnerstag<br />

von 9-12 Uhr und 13-16 Uhr,<br />

Freitag von 9-12 Uhr.<br />

Sie können gern zu jeder Zeit mit Pfr. Hettmannsperger<br />

oder Pfrn. Tarasinski auch telefonisch<br />

einen Termin vereinbaren. In den Zeiten, in<br />

denen Sie im <strong>Gemeinde</strong>- oder Pfarrbüro niemand<br />

erreichen können, ist immer der Anrufbeantworter<br />

geschaltet, auf den wir schnellst möglich reagieren.<br />

Bitte beachten Sie: Montags ist das Pfarramt<br />

geschlossen!<br />

Wir laden Sie herzlich<br />

zu folgenden Gottesdiensten ein:<br />

Sonntag, 29. April, 10 Uhr Gottesdienst<br />

( Pfr. Hettmannsperger )<br />

Sonntag, 06. Mai, 10 Uhr Gottesdienst<br />

( Pfrn. Tarasinski )<br />

Kindergottesdienst:<br />

Der nächste Kindergottesdienst findet am<br />

29. April zeitgleich zum Gottesdienst der<br />

„Großen“ statt. Zum Thema „ Daniel - Ein großer<br />

Baum und viele Tiere“ machen wir Gemüsetoast.<br />

Herzliche Einladung schon jetzt zum KiGo-Tag am<br />

02. Juni von 14-17 Uhr. Hier dreht sich bei Spiel,<br />

Spaß und Action alles um „Alle in einem Boot“.<br />

Info und Anmeldung im Pfarramt und beim KiGo-<br />

Team.<br />

KonfirmandInnen-Arbeit 2011-2013:<br />

08.05.12, 15:00 Uhr Gruppe 1 (Tarasinski)<br />

16:30 Uhr Gruppe 2 (Hettmannsperger)<br />

Sonstige Termine:<br />

04.05.12, 20 Uhr Ökum. Singkreis<br />

10.05.12, 15 Uhr Frauenbund - Muttertagsfeier<br />

Vereinsmitteilungen<br />

SC <strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong> e.V.<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle<br />

Montags, dienstags und donnerstags<br />

9.00 Uhr bis 11.30 Uhr<br />

Tel. und Fax 06239-2451<br />

Sprechstunden des Vorstands:<br />

zurzeit nur nach Vereinbarung<br />

Tel. und Fax 06239-2451<br />

E-Mail: info@sc-bobenheim-roxheim.de<br />

Handball<br />

Trainingszeiten<br />

Dienstag – Burgundhalle BoRo<br />

16:00-17:30 Uhr, männliche/weibliche E-Jugend,<br />

Jahrgang 2001-2002<br />

17:00-18:30 Uhr, weibliche D-Jugend,<br />

Jahrgang 1999-2000<br />

17:45-19:30 Uhr, weibliche B-Jugend,<br />

Jahrgang 1995-1997<br />

18:45-20:30 Uhr, Frauen 2,<br />

Jahrgang 1994 und älter<br />

19:30-21:30 Uhr, Frauen 1,<br />

Jahrgang 1994 und älter<br />

20:30-22:00 Uhr, Männer,<br />

Jahrgang 1994 und älter<br />

Mittwoch – Burgundhalle BoRo<br />

18:00-19:30 Uhr, männliche D-Jugend,<br />

Jahrgang 1999-2000<br />

18:45-20:15 Uhr, männliche B-Jugend,<br />

Jahrgang 1995-1998<br />

Donnerstag – Burgundhalle BoRo<br />

16:00-17:00 Uhr, gemischte F-Jugend,<br />

Jahrgang 2003 und jünger<br />

16:45-18:15 Uhr, weibliche D-Jugend,<br />

Jahrgang 1999-2000<br />

17:30-19:00 Uhr, weibliche B-Jugend,<br />

Jahrgang 1995-1997<br />

19:00-21:00 Uhr, Frauen 1+2,<br />

Jahrgang 1994 und älter<br />

20:30-22:00 Uhr, Männer,<br />

Jahrgang 1994 und älter<br />

Freitag – Burgundhalle BoRo<br />

17:00-18:30 Uhr, männliche/weibliche E-Jugend,<br />

Jahrgang 2001-2002<br />

18:00-19:30 Uhr, männliche D-Jugend,<br />

Jahrgang 1999-2000<br />

19:00-20:30 Uhr, männliche B-Jugend,<br />

Jahrgang 1995-1998<br />

Ergebnisse<br />

Asselheim-Kindenheim wB 18:25<br />

mB – Hochdorf/Ruchheim 33:37<br />

Albersweiler-Hauenstein-Ranschbach – Frauen 1<br />

35:22<br />

Grethen – mD 19:13<br />

Ruchheim – Frauen 2 14:23<br />

Neuhofen – Männer 24:29<br />

mE2 – KL-Dansenberg 4:25<br />

Termine<br />

Samstag 28.04.12<br />

13:00 Uhr, VTV Mundeheim – mE1,<br />

Schulzentrum (mT) Mundenheim<br />

14:30 Uhr, Ruchheim – wD, Sporthalle Ruchheim<br />

15:45 Uhr, HR Göllheim-Eisenberg – mB,<br />

Hans-Appel-Sporthalle Göllheim<br />

18:30 Uhr, Männer – TSG Friesenheim3,<br />

Burgundhalle<br />

Sonntag 29.04.12<br />

17:00 Uhr, wB – TSG Friesenheim, Burgundhalle<br />

19:00 Uhr, Frauen1 – TV Schifferstadt,<br />

Burgundhalle<br />

Fußballabteilung<br />

Sportergebnisse:<br />

TSV Eppstein – SC I 1 : 1<br />

(Durinic Dalibor)<br />

Sporttermine:<br />

Sonntag, 29.04.2012<br />

15:00 Uhr SC I – TuS Altleiningen II<br />

Jugendfußballabteilung<br />

Ergebnisse<br />

D-Junioren – DJK SW Frankenthal 4 : 0<br />

Ihrer Favoritenrolle wurden unsere Jungs in jeder<br />

Phase des Spiels gerecht. Bereits in der 2. Min.<br />

brachte Robin den SC in Führung. In der Folgezeit<br />

erspielte sich die Mannschaft weiter Großchancen<br />

im Minutentakt. Christian konnte schließlich in<br />

der 13. Min. auf 2:0 erhöhen. Mit diesem Ergebnis<br />

wurden die Seiten gewechselt. Unverändert<br />

rollte der Ball in Richtung des Gästetores. Robin<br />

und Julian (mit einem „Freistoßhammer“) stellten<br />

letztlich den hochverdienten Endstand her. Insgesamt<br />

eine gute Leistung und einem noch „gnädigen“<br />

Ergebnis für die Frankenthaler.<br />

Tore: Christian 1, Julian 1, Robin 2<br />

SV Obersülzen – F1-Junioren 4 : 0<br />

(Pokalhalbfinale)<br />

E2-Junioren – TuS Altleiningen 1 : 10<br />

SV Obersülzen – G-Junioren 2 : 1<br />

ASV Mörsch – F2-Junioren 0 : 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!