18.01.2013 Aufrufe

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

Nichtamtlicher Teil Amtlicher Teil - Gemeinde Bobenheim-Roxheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> Seite 8<br />

Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Bei Fragen wenden<br />

Sie sich bitte an die Pfarrämter, Tel. 1278<br />

oder 1295.<br />

Jugendecke<br />

Jugendräume <strong>Bobenheim</strong>-<br />

<strong>Roxheim</strong>, Im Kleinerweg<br />

Öffnungszeiten<br />

Montag und Mittwoch 15.00 Uhr bis 20.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag<br />

15.00 Uhr bis 21.00 Uhr<br />

Donnerstags und freitags bis 17.00 Uhr sind die<br />

Öffnungszeiten insbesondere für jüngere Besucher<br />

vorgesehen.<br />

In der Planung sind auch spezielle Angebote für<br />

Mädchen. Näheres könnt ihr bei einem Besuch<br />

besprechen. Die Jugendräume bieten die Möglichkeit<br />

zum Spielen, Quatschen, Klönen, Musik<br />

hören, Leute kennen lernen und einfach Spaß<br />

haben.<br />

Es gibt:<br />

Tischtennis, Billard, Dart, Tischfußball, Basketball,<br />

Fußball, Volleyball und andere Jugendveranstaltungen<br />

unterschiedlichster Art. Wir beteiligen uns<br />

auch immer an Veranstaltungen der <strong>Gemeinde</strong><br />

wie z. B. Kerwe, Wasserumzug, Müllaktion, Weihnachtsbasteln<br />

etc.<br />

Während der Öffnungszeiten könnt ihr euch<br />

immer über das Programm der ortsansässigen<br />

Jugendgruppen und Vereine mit Jugendabteilungen<br />

informieren und euch Rat bei vielen Problemen<br />

holen.<br />

Ideen für weitere Angebote stoßen bei uns auf<br />

offene Ohren, auch wenn wir nicht alles umsetzen<br />

können. Telefonisch erreicht ihr uns unter der<br />

Nummer 49 45.<br />

Ewa und Peter<br />

Deutsche Pfadfinderschaft<br />

Sankt Georg<br />

Stamm St. Laurentius<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

Einladung zum Stammestag<br />

Am Sonntag, dem 6. Mai feiern wir unseren<br />

Stammestag, wozu wir alle Pfadfinder mit ihren<br />

Eltern, sowie die ganze <strong>Gemeinde</strong> recht herzlich<br />

einladen. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr mit<br />

einer von uns gestalteten Familienmesse, in der<br />

<strong>Bobenheim</strong>er Pfarrkirche. Anschließend gibt es im<br />

Saal des Pfarrheimes ein Mittagessen (Chili con<br />

Carne, Würstchen oder Flammkuchen). Weiterhin<br />

gibt es eine Tombola, verschiedene Verkaufs- und<br />

Aktionsstände, Infos über unser Patenprojekt und<br />

vieles mehr.<br />

Der Gesamterlös dieses Tages, sowie die Kollekte<br />

des Gottesdienstes, ist für unser Patenprojekt in<br />

Nairobi/Kenia bestimmt. Wir unterstützen dort<br />

seit Dezember 1995 das Kinderpatenprojekt<br />

„Schwester Damiana“. Die Schwestern kochen<br />

dort täglich für über 600 arme, hungernde<br />

Straßenkinder und Aidswaisen eine kleine Mahlzeit<br />

und unterrichten Kinder, die es sich nicht leisten<br />

können, zur Schule zu gehen. Da wir in ständigem<br />

Briefkontakt mit der Missionsstation in<br />

Kenia stehen, können wir garantieren, dass das<br />

gesamte gespendete Geld direkt weitergeleitet<br />

wird.<br />

Probelager<br />

Auch in diesem Jahr wollen wir wieder ein Zeltlagerwochenende<br />

durchführen. Wir werden deshalb<br />

in der Zeit vom 08. bis 10. Juni unsere Zelte<br />

auf dem Lagerplatz in Waldleiningen/Pf. aufschlagen.<br />

Die <strong>Teil</strong>nahmegebühr für die Fahrt, an<br />

der Mitglieder der Sippe Tiger und Fuchs teilnehmen<br />

können, beträgt 20,00 €. Die verbindliche<br />

Anmeldung muss zusammen mit der <strong>Teil</strong>nahmegebühr<br />

bis spätestens am 11. Mai beim jeweiligen<br />

Gruppenleiter oder Norbert Uhl (Grünstadter<br />

Straße 18), abgegeben werden. Für weitere Auskünfte<br />

stehen Ihnen die jeweiligen Gruppenleiter<br />

oder Norbert Uhl (Tel. 7094) gerne zur Verfügung.<br />

Kirchliche Nachrichten<br />

Ökumene<br />

Ökumenische Initiative Eine-Welt-Laden,<br />

Der Eine-Welt-Laden befindet sich im Haus in der<br />

Rheinstraße 21, geöffnet ist jeweils am 2. Sonntag<br />

im Monat nach dem 10.00 Uhr Gottesdienst in<br />

der Pfarrkirche St. Maria Magdalena, gegen 11 bis<br />

11.45 Uhr. Im April ist am Sonntag, 29.04.2011<br />

geöffnet. Wir bitten um Beachtung!<br />

Kleines Sortiment – eine Auswahl<br />

wird angeboten<br />

– im Pfarrhaus St. Maria Magdalena, Rheinstraße<br />

13, 67240 <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong>,<br />

während der Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

montags und dienstags von 10 bis 12 Uhr,<br />

mittwochs von 9 bis 11 Uhr, donnerstags von<br />

15 bis 18 Uhr, freitags von 14 bis 16 Uhr;<br />

– in der Pfarrkirche St. Laurentius an jedem<br />

3. Wochenende im Monat vor und nach dem<br />

jeweiligen Sonntagsgottesdienst - entweder<br />

nach der Vorabendmesse samstags um<br />

18 Uhr oder dem Amt am Sonntag um 10 Uhr.<br />

Sie unterstützen mit dem Kauf der angebotenen<br />

Waren und Lebensmittel, die Menschen,<br />

welche durch die Eine-Welt-Initiative einen<br />

gerechten Lohn für ihre Arbeit erhalten.<br />

Kath. Pfarreiengemeinschaft<br />

St. Laurentius/<br />

St. Maria Magdalena<br />

www.altrhein-pfarreien.de<br />

Seelsorger<br />

Pfarrer Andreas Rubel, <strong>Roxheim</strong>er Straße 6,<br />

Telefon 06239/12 78, Fax 06239/92 98 15,<br />

Email st.laurentius.bobenheim@t-online.de.<br />

<strong>Gemeinde</strong>referentin Barbara Sedlmeier,<br />

Rheinstraße 13, Telefon 06239/99 59 36,<br />

Email GemrefSedlmeier@freenet.de.<br />

Krankenseelsorge in Notfällen<br />

(Krankensalbung)<br />

an Sonn- und Feiertagen für den Pfarrverband<br />

Frankenthal. Wählen Sie die folgende Telefonnummer<br />

des Notfallhandys. Sie werden mit<br />

einem Priester verbunden:<br />

Tel. 0152/ 55 18 27 71.<br />

Kommunionjubiläen 2012<br />

Am Samstag, dem 28. April 2012, um 18.00 Uhr<br />

in der Pfarrkirche St. Laurentius und am Sonntag,<br />

dem 29. April 2012, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche<br />

St. Maria Magdalena werden besonders<br />

gestaltete Gottesdienste zum Kommunionjubiläum<br />

gefeiert.<br />

Diözesane Heilig-Rock-Wallfahrt - Bistum Speyer<br />

pilgert am 30. April 2012 nach Trier -<br />

Die Busse des Pfarrverbandes Frankenthal sind<br />

ausgebucht. Einer der beiden Busse fährt über<br />

<strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> um die angemeldeten Wallfahrtsteilnehmer<br />

mitzunehmen.<br />

Bus-Abfahrt in <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong> ist am Montag,<br />

dem 30. April 2012, um 7.00 Uhr an der<br />

Bushaltestelle an der Pfarrkirche St. Laurentius,<br />

<strong>Roxheim</strong>er Straße 4, und um 7.10 Uhr an der Bus-<br />

haltestelle am Marktplatz, Theodor-Heuss-<br />

Straße/Ecke Marktstraße!<br />

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihr Pfarrbüro,<br />

<strong>Roxheim</strong>er Straße 6, Tel. 1278, oder Rheinstraße<br />

13, Tel. 1295<br />

Speisen: Versorgen können sich die Pilgerteilnehmer/Innen<br />

mit Speisen und Getränken im Pilgerzelt<br />

oder bei den Trierer Gastronomen, die einen<br />

„Pilgerteller“ zum Preis von 12,50 € anbieten.<br />

Natürlich ist auch eine Selbstversorgung (mitgebrachte<br />

Speisen und Getränke) möglich.<br />

Führung durch Freinsheim<br />

Am Mittwoch, dem 23.05.2012 laden wir alle<br />

interessierten Frauen zu einer Führung durch<br />

Freinsheim ein. Geführter Rundgang entlang der<br />

mittelalterlichen Befestigungsanlage und durch<br />

die historische Altstadt mit anschließendem Sektempfang<br />

in historischem Gemäuer. Die Führung<br />

dauert 1,5 Stunden.<br />

Treffpunkt um 18.45 Uhr vor der Pfarrkirche<br />

St. Laurentius, <strong>Roxheim</strong>er Straße 6, (Fahrgemeinschaften)<br />

oder am Eisentor in Freinsheim. Beginn<br />

ist um 19.30 Uhr. Kosten richten sich nach der<br />

<strong>Teil</strong>nehmerzahl zzgl. 2,50 Euro für ein Glas Winzersekt.<br />

Bitte anmelden, begrenzte <strong>Teil</strong>nehmerzahl,<br />

bei: Uschi Vettermann Tel. 40 93 79.<br />

Priesterweihe und Primiz<br />

Am 16. Juni 2012 wird Diakon Danijel Ševo im<br />

Dom zu Speyer zum Priester geweiht. Die Weiheliturgie<br />

beginnt um 9.00 Uhr. Anschließend wir<br />

ein Imbiss im Priesterseminar gereicht.<br />

Die Pfarreiengemeinschaft setzt einen Bus ein:<br />

Abfahrt um 7.20 Uhr an der Bushaltestelle Pfarrkirche<br />

St. Laurentius, 7.30 Uhr Bushaltestelle<br />

Marktplatz <strong>Roxheim</strong>. Bustransfer vom Dom zum<br />

Priesterseminar gegen 12.00 Uhr; Rückfahrt ab<br />

Speyer: gegen 13.30 Uhr; Rückkehr nach <strong>Bobenheim</strong>-<strong>Roxheim</strong><br />

gegen 14.30 Uhr. Fahrpreis 9 €.<br />

Sie können sich ab sofort in den Pfarrbüros mit<br />

Bezahlung des Fahrtpreises anmelden.<br />

Am 24. Juni feiert Danijel Ševo die Nachprimiz in<br />

unserer Pfarreiengemeinschaft. Das Primizamt findet<br />

um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Maria<br />

Magdalena statt. Die Heimatprimiz ist am 17. Juni<br />

2012 in Dannstadt-Schauernheim.<br />

Kath. Pfarramt<br />

Sankt Laurentius, <strong>Bobenheim</strong><br />

Öffnungszeiten:<br />

montags bis freitags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr,<br />

dienstags nachmittags von 15 Uhr bis 17.00 Uhr.<br />

In dieser Zeit nimmt Frau Benita Vogel (Pfarrbüro)<br />

auch die Reservierungen u. Termine aller Veranstaltungen,<br />

sowie Beerdigungskaffee für das Pfarrheim<br />

Sankt Antonius entgegen.<br />

Zu den nachfolgenden Gottesdiensten und<br />

Andachten laden wir Sie alle herzlich ein:<br />

Freitag, den 27. April 2012<br />

9.00 Uhr Amt.<br />

Samstag, den 28. April 2012<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit.<br />

18.00 Uhr Vorabendmesse mit Feier der Kommunionjubiläen.<br />

Sonntag, den 29. April 2012<br />

11.15 Uhr Amt für die <strong>Gemeinde</strong> in der prot. Kirche<br />

in Kleinniedesheim.<br />

Mittwoch, den 2. Mai 2012<br />

9.00 Uhr Frauenmesse.<br />

Freitag, den 4. Mai 2012<br />

9.00 Uhr Amt.<br />

Sonntag, den 6. Mai 2012<br />

10.00 Uhr Amt für die <strong>Gemeinde</strong>.<br />

Mitgestaltung der Pfadfinder - Stammestag der<br />

Pfadfinder.<br />

Heute kein Kindergottesdienst.<br />

Mittwoch, den 9. Mai 2012<br />

18.30 Uhr Wortgottesdienst, gestaltet von der<br />

kfd.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!