18.01.2013 Aufrufe

Straßenbündige Fahrwege - FGSV

Straßenbündige Fahrwege - FGSV

Straßenbündige Fahrwege - FGSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bezeichnungen der Verkehrswegekategorien<br />

Kategoriengruppe Kategorie Bezeichnung<br />

FB Fernverkehrsbahn<br />

NB<br />

Nahverkehrsbahn<br />

außerhalb bebauter Gebiete<br />

UB Unabhängige Bahn<br />

SB Stadtbahn<br />

TB Tram/Bus<br />

RB<br />

Regionalbus<br />

außerhalb bebauter Gebiete<br />

FB 0 kontinentaler Schienenpersonenfernverkehr<br />

FB I großräumiger Schienenpersonenfernverkehr<br />

NB I großräumiger Schienenpersonennahverkehr<br />

NB II überregionaler Schienenpersonennahverkehr<br />

NB III regionaler Schienenpersonennahverkehr<br />

UB II SPNV, U-Bahn und Stadtbahn als Hauptverbindung<br />

UB III SPNV, U-Bahn und Stadtbahn als Nebenverbindung<br />

SB II Stadt- und Straßenbahn als Hauptverbindung<br />

SB III Stadt- und Straßenbahn als Nebenverbindung<br />

SB IV Stadt- und Straßenbahn zur Erschließung<br />

TB II Straßenbahn und Bus als Hauptverbindung<br />

TB III Straßenbahn und Bus als Nebenverbindung<br />

TB IV Straßenbahn und Bus zur Erschließung<br />

RB II überregionaler Busverkehr<br />

RB III regionaler Busverkehr<br />

RB IV nahräumiger Busverkehr<br />

Kolloquium Richtlinien für integrierte<br />

Netzgestaltung (RIN)<br />

22. Januar 2009 in Wuppertal 14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!