18.01.2013 Aufrufe

Straßenbündige Fahrwege - FGSV

Straßenbündige Fahrwege - FGSV

Straßenbündige Fahrwege - FGSV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arten von <strong>Fahrwege</strong>n im öffentlichen<br />

Personenverkehr<br />

Unabhängige <strong>Fahrwege</strong><br />

<strong>Fahrwege</strong> die aufgrund ihrer Lage<br />

oder Bauart vom übrigen Verkehr<br />

unabhängig geführt werden<br />

Besondere <strong>Fahrwege</strong><br />

<strong>Fahrwege</strong> die im Verkehrsraum<br />

öffentlicher Straße liegen, jedoch vom<br />

übrigen Verkehr durch Bordsteine,<br />

Schutzeinrichtungen, Hecken oder andere<br />

ortsfeste Hindernisse getrennt sind<br />

<strong>Straßenbündige</strong> <strong>Fahrwege</strong><br />

<strong>Fahrwege</strong> die gemeinsam mit dem<br />

Kfz-Verkehr oder in Fußgängerzonen<br />

geführt werden<br />

Kolloquium Richtlinien für integrierte<br />

Netzgestaltung (RIN)<br />

22. Januar 2009 in Wuppertal<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!