18.01.2013 Aufrufe

April - Saarländischer Schachverband 1921 eV

April - Saarländischer Schachverband 1921 eV

April - Saarländischer Schachverband 1921 eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 Ausschreibungen<br />

Antragsfrist für die Generalversammlung<br />

Die Generalversammlung des SSV ist für Samstag,<br />

8. Mai 2004 terminiert.<br />

Dementsprechend läuft die Frist für Anträge an die<br />

GV sechs Wochen vorher ab.<br />

Alle Anträge an die Generalversammlung müssen<br />

daher bis spätestens 27. März eingegangen sein. Die<br />

Anträge sind schriftlich an die Geschäftsstelle des<br />

SSV zu richten:<br />

Hermann-Neuberger-Sportschule<br />

Gebäude 54,<br />

66123 Saarbrücken<br />

Telefon: 0681-3879242<br />

Die Anträge können auch per E-Mail (!) - in einem<br />

angehängten Word-Dokument, also formatiert und<br />

ausdruckbar - eingereicht werden. Elektronisch<br />

eingereichte Anträge bitte an: sahner@lsvs.de<br />

KJL<br />

Die Offenen<br />

N e u n k i r c h e r<br />

Stadtmeisterschaften<br />

Veranstalter: Neunkircher Sportverband<br />

Ausrichter: SVG Neunkirchen<br />

Wo? Tus-Gaststätte, 66538 Neunkirchen,<br />

Haspelstraße 40;<br />

Blitzschach:<br />

9 Runden, 7 Minuten pro Partie und Spieler<br />

Wann?: Samstag, 17. <strong>April</strong> 2004, Beginn 15 Uhr<br />

Startgeld: 6 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Schüler<br />

Schnellschach:<br />

7 Runden, 15 Minuten pro Partie u. Spieler<br />

Wann?: Samstag, 24.<strong>April</strong> 2004, Beginn 14.30 Uhr<br />

Startgeld: 6 Euro für Erwachsene, 4 Euro für Schüler<br />

Preise: 100 % Auszahlung der Startgelder plus 75 Euro je<br />

Meisterschaft durch Sponsoring der Kolpingfamilie Neunkirchen<br />

Zentral<br />

Für die Stadtmeister die Siegermedaillen (Stadtmeister, Senioren,<br />

Jugendliche, Frauen), Urkunden für die Sieger und Platzierten<br />

Jugend, Senioren, Frauen<br />

Je ein Ratingpreis für Jugendliche! Je 1 Preis für den besten<br />

Spieler der SVG Neunkirchen<br />

Doppelpreise werden nicht vergeben<br />

Modus: Alle Meisterschaften werden im Schweizer System (PC-<br />

Auslosung Swiss Chess) gespielt<br />

Anmeldung: bei Frank Beyer-von Gablenz, Fachwart Schach des<br />

Neunkircher Sportverbandes, Vogelstraße 5b, 66538 Neunkirchen,<br />

Telefon: 06821-27733, email: BeyerGablenz@aol.com<br />

Teilnehmerbegrenzung für die Stadtmeisterschaften:<br />

34 Spieler !<br />

7. Saarlouiser Schach-Woche<br />

7. Saarlouiser Schach-Woche<br />

Veranstalter: SVG Saarlouis e.V.<br />

Termin: 19. Mai bis 23. Mai 2004<br />

Meldeschluss: 19. Mai 2004, 17:45 Uhr<br />

Spielort: Kulturhalle Roden, Hochstr. 41, Saarlouis-Roden<br />

Modus: 7 Runden Schweizer System; 2h/40 Züge + 1 h bis<br />

Ende; ELO- und DWZ-Auswertung<br />

Zeitplan: 1. Runde: Mittwoch, 19. Mai, 18.00 Uhr<br />

2./3. Runde: Donnerstag, 20. Mai, 10.00/17.00 Uhr<br />

4. Runde: Freitag, 21. Mai, 16.00 Uhr<br />

5./6. Runde: Samstag, 22. Mai, 9.00/16.00 Uhr<br />

7. Runde: Sonntag, 23. Juni, 9.00 Uhr<br />

Siegerehrung: Sonntag, 23. Mai, 16.00 Uhr<br />

Preise: Platz 1-9: 750/500/300/200/100/80/70/60/50 EUR;<br />

beste Dame, beste(r) Jugendliche(r) und<br />

Senior (Ü60) DWZ/ELO < 2200, < 2000, < 1800,<br />

< 1600 jeweils 60/50/40 EUR , Preisvergabe nach<br />

System Hort (Turnierverwaltung Swiss-Chess). Die<br />

Preise werden nur bei der Siegerehrung ausgegeben<br />

(keine Doppelpreise).<br />

Preisgarantie ab 50 Teilnehmern. Ab 80 Teilnehmer<br />

erhöht sich das Preisgeld um 20 %.<br />

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.<br />

Startgeld: Erwachsene 50 EUR<br />

Schüler + Studenten 45 EUR ;<br />

Jugendliche (Stichtag 16.5. 86) 40 EUR;<br />

Bei Voranmeldung + Zahlung bis 18. <strong>April</strong> 2004<br />

reduziert sich das Startgeld um 10 Euro.<br />

GM, IM startgeldfrei<br />

Info: Hans-Rudolf Fellinger, Tel. (0 68 31) 89 12 24<br />

bzw. 94 19 30<br />

Roman Mischke, Tel. (0 68 31) 89 21 22<br />

Anmeldung: SVG Saarlouis, Postfach 18 69, 66718 Saarlouis,<br />

Fax: (0 68 31) 89 26 19,<br />

email: open@svg-saarlouis.de<br />

Internet: www.svg-saarlouis.de<br />

mit folgenden Angaben: Vor- und Zuname,<br />

Adresse, Telefon, Geburtsdatum, Verein, ELO/<br />

DWZ, Unterkunft<br />

Überweisung des Startgeldes und ggf. Unterbringungskosten<br />

an die SVG Saarlouis e.V.,<br />

Kto.-Nr. 237 411 665 (BLZ 593 501 10) bei<br />

KSK Saarlouis<br />

Unterkunft: Info durch H.-R. Fellinger, Tel. (0 68 31) 89 12 24<br />

bzw. 94 19 30<br />

Die Schach-Woche findet im Rahmen der Saarlouiser Woche<br />

(23.5.-1.6.2003) mit anderen Veranstaltungen und Attraktionen statt.<br />

Info unter www.saarlouis.de.<br />

Schnellschach-Open für Aktive<br />

Sonntag, 16. Mai 2003, 15.00 Uhr, Vereinshaus Fraulautern, Saarbrücker<br />

Str. 5 Anmeldung bis 14:45 Uhr; 9 Runden Schweizer System; 2 x 15<br />

Min.; 100% Preisausschüttung; Startgeld 8 Euro<br />

Schnellschach-Open für Jugendliche<br />

(Stichtag 16. 5. 86)<br />

Sonntag, 16. Mai 2004 15:00 Uhr Vereinshaus Fraulautern, Saarbrücker<br />

Str. 5 Anmeldung bis 14:45 Uhr; 9 Runden Schweizer System; 2 x 15 Min.;<br />

Preisfond Jugend U10, U12, U14, U16, U18 männlich u. weiblich. 100%<br />

Preisausschüttung; Es müssen mindestens 5 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer<br />

pro Preisgruppe vorhanden sein. Startgeld 4 Euro<br />

J<br />

Offene Saarlandmeisterschaft<br />

Ja<br />

a n<br />

im<br />

nu<br />

u s<br />

J<br />

s-<br />

Ja<br />

-S<br />

an<br />

Sc<br />

nu<br />

ch<br />

h a<br />

us<br />

s -<br />

ac<br />

-S<br />

ch<br />

Sc<br />

h<br />

ch<br />

h a<br />

c<br />

h<br />

Samstag 15. Mai 2004 11:00 Uhr Vereinshaus Fraulautern,<br />

Saarbrücker Str. 5; Anmeldung bis 10:45 Uhr;<br />

7 Runden Schweizer System; 2 x 15 Min.; 100% Preissausschüttung<br />

Veranstalter: Europäischer Janusschachverein 1999<br />

e.V.; Startgeld 8 Euro<br />

Startgeld für Jugendliche 5 Euro. Es müssen mindestens<br />

5 Teilnehmerinnen bzw. Teilnehmer für eine<br />

Preisausschüttung vorhanden sein.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!