18.01.2013 Aufrufe

Jahrbuch 2005 - Freiwillige Feuerwehr Wertheim

Jahrbuch 2005 - Freiwillige Feuerwehr Wertheim

Jahrbuch 2005 - Freiwillige Feuerwehr Wertheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerübung <strong>2005</strong><br />

- Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit -<br />

Im Rahmen der Sommerübungen der <strong>Freiwillige</strong>n <strong>Feuerwehr</strong> <strong>Wertheim</strong> Abteilung Stadt fand am<br />

Samstag, den 03. September gegen 13:30 Uhr eine Abschlussübung auf dem THW-Gelände statt.<br />

Thema dieser Übung war ein angenommener Verkehrsunfall mit 6 und 8 verletzen, eingeklemmten<br />

Personen.<br />

Simuliert wurde eine<br />

Massenkarambolage<br />

auf der A3, bei<br />

welcher sich die<br />

Autos ineinander<br />

schoben und<br />

teilweise seitlich<br />

oder auf dem Dach<br />

liegen blieben.<br />

Zusätzlich lag auf<br />

einem Auto eine<br />

Betonplatte, wodurch<br />

die Rettung der<br />

Fahrzeuginsassen<br />

zusätzlich erschwert<br />

wurde.<br />

Die Opfer, die von der Jugendfeuerwehr Mondfeld gestellt wurden, wiesen Verletzungen am<br />

Rückgrat, Verbrennungen und Brüche auf.<br />

Zu Beginn der Übung<br />

ordnete der Notarzt die<br />

eingeklemmten<br />

Personen in<br />

verschiedene<br />

Dringlichkeitsstufen<br />

ein, nach denen die<br />

Verletzten dann unter<br />

Zuhilfenahme von<br />

hydraulischen<br />

Rettungsgeräten, wie<br />

Spreizer, Schere und<br />

Rettungszylinder und<br />

der Seilwinde des RW2<br />

befreit wurden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!