18.01.2013 Aufrufe

Final-Ideen aus den Forschungseinrichtungen Mecklenburg ...

Final-Ideen aus den Forschungseinrichtungen Mecklenburg ...

Final-Ideen aus den Forschungseinrichtungen Mecklenburg ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Final</strong>-<strong>Ideen</strong> <strong>aus</strong> <strong>den</strong> <strong>Forschungseinrichtungen</strong> <strong>Mecklenburg</strong>-<br />

Vorpommerns<br />

5 Jahre – der <strong>Ideen</strong>wettbewerb MV 2006<br />

Die „Gründer- Teams“<br />

KUNSTKNOCHEN MIT DEFINIERTEM KALKSALZ-GEHALT<br />

Im Rahmen einer Firmengründung soll ein, <strong>den</strong> menschlichen Knochen imitierender,<br />

Kunstknochen mit definiertem Kalksalzgehalt entwickelt, produziert und für<br />

biomechanische Testzwecke und Schulung von Operationstechniken vermarktet<br />

wer<strong>den</strong>. Dr. med. Georg Gradl und sein Betreuer Prof. Dr. med. Thomas Mittlmeier<br />

der Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie der Universität Rostock<br />

entwickelten ein „Composit- Material“ <strong>aus</strong> Kollagen und Kalk. Dieses bildet einen<br />

hohlen Formkörper, der mit einer Bienenwabenstruktur gefüllt wird. Die so erreichte<br />

Porenstruktur kann der menschlichen Knochendichte im Sinne eines Knochens mit<br />

hohem und niedrigem (Osteoporose) Kalksalzgehalt durch die Wahl unterschiedlicher<br />

Formkörpergrößen angepasst wer<strong>den</strong>.<br />

LEBERZELLFUNKTIONS- BIOSENSOR<br />

Das Leberversagen tritt isoliert bei Lebererkrankungen auf, kann aber auch sekundär<br />

bei anderen Krankheitsbildern vorkommen. Eine der häufigsten sekundären<br />

Ursachen für Leberversagen ist die Sepsis (Ganzkörperentzündung) mit<br />

Multiorganversagen. Mit <strong>den</strong> bisher verfügbaren diagnostischen Möglichkeiten kann<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!