18.01.2013 Aufrufe

Wir gratulieren den Mitgliedern, die im April 2012 ... - Ju 52 Halle

Wir gratulieren den Mitgliedern, die im April 2012 ... - Ju 52 Halle

Wir gratulieren den Mitgliedern, die im April 2012 ... - Ju 52 Halle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Moor in Hagenburg von Soldaten he<strong>im</strong>gesucht<br />

Nach langer Pause, wurde das<br />

Moor am Steinhuder Meer, wieder<br />

einmal durch Soldaten/-innen des<br />

Lufttransportgeschwader 62 he<strong>im</strong>gesucht.<br />

Diesmal sollte ein Gebiet <strong>im</strong> Hagenburger<br />

Moor „entkusselt“ wer<strong>den</strong>.<br />

Bei <strong>die</strong>sem Vorgang wer<strong>den</strong><br />

Sträucher, kleine Bäume und Büsche<br />

von der zu entkusselten Fläche<br />

entfernt, damit sich <strong>die</strong> Moorbeere<br />

und anschließend das Torfmoos<br />

(aus dem dann der Torf entsteht)<br />

entwickeln kann. Das entstehende<br />

Moor bietet nicht nur eine<br />

atemberaubende Landschaft (Blüte<br />

des Wollgrases und des Torfmooses),<br />

Rückzugsgebiete für seltene<br />

Vögel und Pflanzen, es hat auch<br />

<strong>die</strong> Eigenschaft das schädliche<br />

CO2 zu bin<strong>den</strong>. Dadurch wird ein<br />

Beitrag zur Reduzierung des Treibhausgases<br />

geleistet.<br />

Der Stellvertretende Kommodore,<br />

OTL Radrich (Mitte) und Hauptmann<br />

Peschel be<strong>im</strong> Fachgespräch<br />

mit Herrn Garberding<br />

Nach Besichtigung des <strong>Wir</strong>kungsortes<br />

durch <strong>den</strong> Vertreter der<br />

ökologischen Schutzstation Steinhuder<br />

Meer, Herrn Garberding und<br />

dem Umweltschutzberater LTG 62,<br />

Hauptmann Peschel, wurde der<br />

16.Februar als Termin für <strong>die</strong><br />

Durchführung der „Moorentkusse-<br />

lung“ festgelegt. Aufgrund von<br />

Werbung in <strong>den</strong> einzelnen Staffeln<br />

des LTG 62 hatten sich 16 Soldaten/-innen<br />

bereit erklärt an der Aktion<br />

für <strong>die</strong> Umwelt teil zu nehmen.<br />

Begleitend zu <strong>die</strong>ser Aktion informierte<br />

Herr Garberding am Tag zu-<br />

vor <strong>die</strong> Teilnehmer über das Gebiet<br />

der Moorentkusselung und<br />

hielt auch noch einen Vortrag über<br />

das Moor, <strong>die</strong> darin leben<strong>den</strong> Tiere<br />

und Pflanzen und <strong>den</strong> Sinn der<br />

Aktion.<br />

Donnerstagmorgen, 16.Februar,<br />

07:30 Uhr. Alle am Vortag eingewiesenen<br />

Teilnehmer waren wie-<br />

der am Start. Das Wetter meinte<br />

es auch gut mit uns und so machten<br />

wir uns auf <strong>den</strong> Weg ins Hagenburger<br />

Moor. Da der Bus <strong>die</strong><br />

Teilnehmer nicht bis an <strong>den</strong> Einsatzort<br />

bringen konnte, musste der<br />

letzte Teil der Strecke zu Fuß zurückgelegt<br />

wer<strong>den</strong>. Am Ort des<br />

Geschehens wur<strong>den</strong> <strong>die</strong> bereitgestellten<br />

Werkzeuge (Freischneider,<br />

Kettensäge und Astscheren) und<br />

Schutzkleidung aufgenommen und<br />

Herr Garberding zeigte <strong>den</strong> Teilnehmern<br />

welches Gebiet wir von<br />

Sträuchern, Büschen und Bäumen<br />

befreien sollten. Im Moment war<br />

der freie Blick noch nicht gegeben,<br />

aber das Ertönen der Freischneider<br />

und der Kettensäge sollte <strong>die</strong>ses<br />

schnell ändern. Bis zur Mittagspause,<br />

<strong>die</strong> mit einer deftigen<br />

Erbsensuppe verschönt wurde,<br />

war das Knattern der Motoren unaufhörlich<br />

zu hören und ein<br />

Strauch oder Baum nach dem anderen<br />

verlor seine Standhaftigkeit<br />

und musste weichen.<br />

Nach der Mittagspause zeigte Herr<br />

Garberding <strong>den</strong> Teilnehmern eine<br />

bereits freigelegte Torffläche damit<br />

jeder sehen konnte, wie es einmal<br />

16<br />

Standortaktivitäten<br />

aussehen wird, wenn <strong>die</strong> Pflegemaßnahmen<br />

weiter durchgeführt<br />

wer<strong>den</strong>. Zu <strong>die</strong>sem Zweck müssen<br />

<strong>die</strong> abgesägten Bäume und Sträucher<br />

auf große Haufen gelegt wer<strong>den</strong>,<br />

damit sich das Torfmoos auf<br />

der freigelegten Fläche entwickeln<br />

kann. Dies war auch der Plan für<br />

<strong>die</strong> von uns freigelegte Fläche<br />

aber aufgrund des Tatendranges<br />

der Teilnehmer wurde <strong>die</strong>ses verworfen,<br />

da <strong>die</strong>se noch weiter <strong>die</strong><br />

Das war mal ein ganz anderer Einsatz für <strong>die</strong> hoch motivierten Soldaten<br />

Fläche freilegen wollten. Bis zum<br />

Zeitpunkt der Beendigung des Einsatzes<br />

war das Lärmen der Motoren<br />

zu hören und zeigte dann auch<br />

sichtlichen Erfolg.<br />

Nachdem <strong>die</strong> Gerätschaften alle<br />

verla<strong>den</strong> waren, forderte Herr<br />

Garberding <strong>die</strong> Teilnehmer auf<br />

sich ihr Werk noch mal an zuschauen.<br />

Siehe da, der Blick, der<br />

am Morgen noch durch Bäume<br />

und Sträucher versperrt war, konnte<br />

nun frei über eine Fläche blicken,<br />

<strong>die</strong> sich <strong>im</strong> Laufe der Jahre<br />

hoffentlich wieder zu einer Moorfläche<br />

verwandeln wird.<br />

Die He<strong>im</strong>fahrt war ruhig, da der Arbeitstag<br />

doch in <strong>den</strong> Knochen<br />

steckte, aber bevor sich alle von<br />

einander verabschiedeten, waren<br />

<strong>die</strong> Aussagen einst<strong>im</strong>mig, „wenn<br />

<strong>im</strong> nächsten Jahr wieder so eine<br />

Aktion stattfindet, bin ich dabei“.<br />

Vielen Dank für <strong>den</strong> Einsatz, unsere<br />

Kinder und Kindeskinder wer<strong>den</strong><br />

es hoffentlich danken.<br />

Hptm Peschel,<br />

Umweltschutzberater LTG 62

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!