18.01.2013 Aufrufe

Ergebnisprotokoll - Stadt Filderstadt

Ergebnisprotokoll - Stadt Filderstadt

Ergebnisprotokoll - Stadt Filderstadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung: 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung: 19:25 Uhr<br />

Vorsitzende:<br />

OB Gabriele Dönig-Poppensieker wurde vertreten durch BM Andreas Koch<br />

Es waren stimmberechtigt anwesend:<br />

<strong>Stadt</strong>rat Prof. Dr. Willfried Nobel<br />

in Vertretung von <strong>Stadt</strong>rat Weinmann, Alfred<br />

A J<br />

<strong>Stadt</strong>rat Frank Schwemmle A J<br />

<strong>Stadt</strong>rätin Monika Riegraf<br />

in Vertretung von <strong>Stadt</strong>rat Gastel, Matthias<br />

A J<br />

<strong>Stadt</strong>rätin Andrea Jelic<br />

in Vertretung von <strong>Stadt</strong>rat Stickler, Armin<br />

A J<br />

<strong>Stadt</strong>rat Johannes Jauch A J<br />

<strong>Stadt</strong>rat Robert Hertler A J<br />

<strong>Stadt</strong>rat Ernst Schumacher A J<br />

<strong>Stadt</strong>rat Andreas Schweizer A J<br />

<strong>Stadt</strong>rat Karlheinz Bopp A J<br />

Vertreten wurden:<br />

<strong>Stadt</strong>rat Alfred Weinmann<br />

wurde vertreten durch Nobel, Willfried<br />

<strong>Stadt</strong>rat Armin Stickler<br />

wurde vertreten durch Jelic, Andrea<br />

<strong>Stadt</strong>rat Matthias Gastel<br />

wurde vertreten durch Riegraf, Monika<br />

V J<br />

V J<br />

V J


Für die Verwaltung:<br />

Sabine Daub Schriftführerin A V<br />

Walter Schweizer A V<br />

Guido Rudolf A V<br />

Bianca Honisch A V<br />

Volker Benz A V<br />

Jürgen Kordina A V<br />

Rudolf Zultner A V


Der Vorsitzende eröffnet die Sitzung und stellt fest, dass die Einladung form-<br />

und fristgerecht ergangen ist. Die Beschlussfähigkeit des Gremiums ist<br />

gegeben. Es liegen keine Einwände gegen die Tagesordnung vor.<br />

Es erfolgt der Eintritt in die Tagesordnung:<br />

Öffentliche Sitzung<br />

1. Bekanntgaben<br />

2. Energiezentrale Seefälle (Fildorado)<br />

- Erneuerung der Mittelspannungsschaltanlage<br />

Vorlagen-Nummer: 0168/2012<br />

3. Energieversorgung Kläranlage Fleinsbach,<br />

<strong>Stadt</strong>teil Sielmingen<br />

- Einbau eines weiteren Klärgas-Blockheizkraftwerks<br />

- Baubeschluss<br />

Vorlagen-Nummer: 0019/2012<br />

4. Errichtung einer Photovoltaikanlage im Areal Weilerhau<br />

- Baubeschluss<br />

Vorlagen-Nummer: 0169/2012<br />

5. Erneuerung der Wasserleitung in der Grötzinger Straße,<br />

<strong>Stadt</strong>teil Harthausen<br />

- Baubeschluss<br />

Vorlagen-Nummer: 0020/2012<br />

6. Entwurf Haushaltssatzung 2012 / 2013<br />

- Behandlung und Beratung der Anträge der Fraktionen<br />

Vorlagen-Nummer: 0082/2012<br />

7. Wirtschaftsplan der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Filderstadt</strong><br />

für das Wirtschaftsjahr 2012<br />

Vorlagen-Nummer: 0016/2012<br />

8. Verschiedenes


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 1 Bekanntgaben<br />

Herr BM Koch weist darauf hin, dass der nachstehend aufgeführte, in der<br />

nichtöffentlichen Sitzung des Betriebsausschusses <strong>Stadt</strong>werke am 30. November<br />

2011 gefasste Beschluss im Sitzungssaal öffentlich aushängt und somit<br />

entsprechend den Anforderungen der Gemeindeordnung bekannt gemacht ist.<br />

Pachtvertrag zwischen den <strong>Stadt</strong>werken <strong>Filderstadt</strong> und der Fildorado GmbH<br />

vom 11. Oktober 2005<br />

1. Änderung<br />

Der Änderung des Pachtvertrags zwischen den <strong>Stadt</strong>werken <strong>Filderstadt</strong> und<br />

der Fildorado GmbH vom 11. Oktober 2011 wird zugestimmt.<br />

Der Beschluss wurde einstimmig gefasst.


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 2 Energiezentrale Seefälle (Fildorado)<br />

- Erneuerung der Mittelspannungsschaltanlage<br />

Beschluss:<br />

Vorlagen-Nr. 0168/2012<br />

Der Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke nimmt von der Erneuerung der<br />

Mittelspannungs-schaltanlage in der Energiezentrale Seefälle Kenntnis.<br />

Der Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke nimmt die Vorlage zur Kenntnis.


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 3 Energieversorgung Kläranlage Fleinsbach,<br />

<strong>Stadt</strong>teil Sielmingen<br />

- Einbau eines weiteren Klärgas-Blockheizkraftwerks<br />

- Baubeschluss<br />

Beschluss:<br />

Vorlagen-Nr. 0019/2012<br />

1. Der Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke nimmt von den Ergebnissen der<br />

Untersuchung der <strong>Stadt</strong>werke zur Energieversorgung der Kläranlage<br />

Fleinsbach, <strong>Stadt</strong>teil Sielmingen Kenntnis.<br />

2. Für die Installation eines weiteren Klärgas-Blockheizkraftwerks wird der<br />

Baubeschluss gefasst.<br />

Abstimmung:<br />

Ja-Stimmen: 9<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Dem Beschluss wird gemäß Beschlussvorschlag einstimmig zugestimmt.


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 4 Errichtung einer Photovoltaikanlage im Areal Weilerhau<br />

- Baubeschluss<br />

Vorlagen-Nr. 0169/2012<br />

Anderweitiger Beschluss:<br />

1. Für die Errichtung einer Photovoltaikanlage auf dem Dach der Weilerhauschule,<br />

Im Weilerhau 2, wird der Baubeschluss gefasst.<br />

2. Die Finanzierung erfolgt außerplanmäßig durch die Bereitstellung von<br />

Verpflichtungsermächtigungen 2011 für die Wasserleitungsauswechslung<br />

Dieselstraße, <strong>Stadt</strong>teil Bernhausen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 9<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Der anderweitige Beschluss wird einstimmig gefasst.


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 5 Erneuerung der Wasserleitung in der Grötzinger Straße,<br />

<strong>Stadt</strong>teil Harthausen<br />

- Baubeschluss<br />

Beschluss:<br />

Vorlagen-Nr. 0020/2012<br />

Für die Erneuerung der Wasserleitung in der Grötzinger Straße zwischen Martin-<br />

Luther-Weg und Im Weiher, <strong>Stadt</strong>teil Harthausen, wird der Baubeschluss gefasst.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 9<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Der Beschluss wird gemäß Beschlussfassung einstimmig gefasst.


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 6 Entwurf Haushaltssatzung 2012 / 2013<br />

- Behandlung und Beratung der Anträge der Fraktionen<br />

Vorlagen-Nr. 0082/2012<br />

Nachfolgende Fraktionsanträge wurden beraten:<br />

Fraktion Grüne/FFL<br />

a) Antrag Nr. 1 - Haushaltssperre für weitere Investitionen ins Fildorado<br />

<strong>Stadt</strong>rätin Andrea Jelic zieht den Antrag über die Haushaltssperre für<br />

weitere Investitionen ins Fildorado im Namen der Fraktion zurück.<br />

b) Antrag Nr. 19 - Bezug von Straßenbeleuchtungsstrom<br />

Herr BM Koch erklärt, dass dies bereits im ATU am 27.02.2012 erläutert<br />

worden sei und berichtet kurz über das Ergebnis der Beratung.<br />

c) Antrag Nr. 20 - Nutzung städtischer Dächer für Solaranlagen<br />

Herr BM Koch erklärt, dass dies bereits im ATU am 27.02.2012 erläutert<br />

worden sei und berichtet kurz über das Ergebnis der Beratung.


Beschluss:<br />

1. Der von der Verwaltung vorgelegte Entwurf der Haushaltssatzung und des<br />

Doppelhaushaltsplanes 2012 / 2013 wird unter Einbeziehung der in den<br />

Ausschüssen beschlossenen Änderungen und Fortschreibungen, gemäß den<br />

§§ 79 und 81 Gemeindeordnung dem Gemeinderat zur Beschlussfassung<br />

empfohlen.<br />

2. Der nach § 85 Abs. 4 der Gemeindeordnung vorgelegte Finanzplan mit<br />

Investitionsprogramm 2011 - 2015 wird dem Gemeinderat zur<br />

Beschlussfassung empfohlen.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 9<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Der Beschluss wird einstimmig gefasst.


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 7 Wirtschaftsplan der <strong>Stadt</strong>werke <strong>Filderstadt</strong><br />

für das Wirtschaftsjahr 2012<br />

Beschluss:<br />

Vorlagen-Nr. 0016/2012<br />

Der Wirtschaftsplan für das Wirtschaftsjahr 2012 (1.1. - 31.12.2012) wird<br />

festgesetzt:<br />

1. im Erfolgsplan<br />

mit Erträgen von 9.003.900 €<br />

mit Aufwendungen von 11.177.000 €<br />

mit einem Jahresverlust von 2.113.800 €<br />

2. im Vermögensplan<br />

mit einer Kapitaldeckung von 16.636.300 €<br />

mit einem Kapitalbedarf von 16.636.300 €<br />

3. mit dem Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen von 12.524.300 €<br />

4. mit dem Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen von 4.466.000 €<br />

5. mit dem Höchstbetrag der Kassenkredite 5.000.000 €


Abstimmungsergebnis:<br />

Ja-Stimmen: 9<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Enthaltungen: 0<br />

Der Beschluss wird gemäß Beschlussfassung einstimmig gefasst.


<strong>Ergebnisprotokoll</strong><br />

über die öffentliche Sitzung<br />

Betriebsausschuss <strong>Stadt</strong>werke am 05. März 2012<br />

Beginn der Sitzung : 18:00 Uhr<br />

Ende der Sitzung : 19:25 Uhr<br />

öffentliche Sitzung<br />

TOP 8 Verschiedenes<br />

8.1 Pelletheizung VHS<br />

Von Anwohnern werden Geräusche wahrgenommen, die vom Betrieb der<br />

Pelletheizanlage herrühren.<br />

<strong>Stadt</strong>rat Johannes Jauch (FDP) erkundigt sich nach dem Sachstand.<br />

Herr Rudolf informiert, dass er sich vor Ort sachkundig gemacht hat. Vorsorglich<br />

hat er Lärmmessungen durchgeführt. Die Wahrnehmung des Heizbetriebs liegt<br />

innerhalb des Toleranzbereiches. Weitere Maßnahmen werden daher nicht<br />

eingeleitet.<br />

Aufgestellt:<br />

Sabine Daub<br />

Schriftführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!